
Programm - Bildungsurlaube
Bildungsurlaub an der Elbe - Gewohnheiten verändern in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt
Die Welt um uns herum verändert sich stetig. Wir erleben eine Revolution unserer Arbeitswelt. Neuanfang und Aufbruch sind die Schlagworte, die uns derzeit begleiten. Alte Strukturen werden aufgeweicht - die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben verwischen zunehmend. Unser Sozialleben und unsere Freizeitgestaltung verändern sich.
Hat sich auch DEIN Denken verändert? Oder hältst Du noch an den alten Gewohnheiten, Glaubenssätzen und blockierenden Denkmustern fest, die dich davon abhalten, mehr - und vor allem das Richtige - für dich selbst zu tun? Du erkennst das sofort, wenn du auf mindestens eine dieser Fragen mit einem Ja antworten kannst:
- Wieder unter Zeitdruck? Beruflich wie privat?
- Hoher Erwartungsdruck von allen Seiten?
- Hin- und hergerissen zwischen Job und Zuhause?
- Immer weniger Zeit für die wichtigen Dinge?
Gibt es für Dich noch einen richtigen Feierabend oder schaust du noch spätabends und am Wochenende in dein E-Mail-Postfach?
Der Ruf nach mehr Selbstbestimmtheit verlangt auch mehr Disziplin, mehr eigenverantwortliches Handeln und mehr Selbstfürsorge.
Meist bleibt es bei guten Vorsätzen und einem quälenden „Ich sollte eigentlich” im Hinterkopf, während wir schlechten Gewissens weiter den alten Gewohnheiten nachgehen. Schnell schleicht sich das Gefühl ein: „Ich schaffe es einfach nicht.”
Wieso ist es so schwer, alte Gewohnheiten zu ändern? Nichts kann unser Leben so sehr verwandeln, wie eine Veränderung bei den kleinsten täglichen Routinen.
In diesem Seminar erlernen wir wirkungsvolle Strategien und Tools, mit denen langfristig alte Gewohnheiten verändert und die persönlichen Ziele erreicht werden können.
Ziele: Die Teilnehmenden ...
- lernen bessere Selbstführung in Beruf und Alltag
- erlangen mehr Ausgeglichenheit durch innere Klarheit
- erkennen und entwickeln von machbaren Lösungsschritten
für schwierige Situationen - erreichen mehr Souveränität in ihrem Zeitmanagement
- denken Situation mutig neu
- überzeugen durch eine authentische Kommunikation
- lernen ihre Gefühle besser wahrzunehmen und so auch bewusstere
Entscheidungen zu treffen
Durch Selbstwahrnehmung und -reflexion verstehen wir besser unser Verhalten. Mit unterschiedlichsten Methoden erlernen wir Alternativen. Dies motiviert aktiv zu werden und neue Gewohnheiten zu etablieren.
Unser Bildungsurlaub findet auf dem Gut Schöneworth, an der Elbe statt. Umgeben von Wiesen und Bäumen und einem weiten Blick über dem Fluss, können Sie ausruhen, die Natur erleben und einfach sein.
Informationen zu Unterkunft/Verpflegung:
Kosten für Übernachtung und Verpflegung im EZ: 698,00;
im DZ: 499,00 p.P. Anreise und Abreise in Eigenregie.
Anreise ist Sonntag, Abendessen im Seminarhaus
Abreise: Freitag nach dem Seminar
Der Bildungsurlaub kann nur in Verbindung mit der U/V gebucht werden.
Leitung: Katja Jacobi, Michael Bontke
Ort: Gut Schöneworth, Landesbrücker Straße 42, 21729 Freiburg / Elbe
Kursgebühr in EUR: 560,00 + Kosten für U/V
Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 26BUB2
Anerkannt in: NRW BW SL