Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Das Freie Bildungswerk Bochum

Und plötzlich weißt du:
Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen,
und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.

                                                            Meister Eckhart

Herzlich willkommen!

Lassen Sie sich durch unsere Bildungsurlaube, Kurs- und Seminarangebote begeistern und inspirieren. Holen Sie sich Anregungen und betrachten Sie uns, als einen Wegbegleiter.

Das Team des Freien Bildungswerks Bochum

 

Sprachregelung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.


Terminübersicht

02.06.2023 - 18:00-20:15 Uhr

Kurs: 23146J

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Leitung: Sandra BaumannBeate Wehking

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

... mehr anzeigen

04.06.2023 - 11:00-14:00 Uhr

Kurs: 23158A

Raus aus dem Stress - Selbstfürsorgezeit für Frauen auf dem Lebens- und Begegnungshof In der Espe

Leitung: Lexa Voss

Ort: Lebens- und Begegnungshof In der Espe, In der Espe 21, 45529 Hattingen

In der idyllischen Elfringhauser Schweiz mitten in der Natur verbinden wir uns wieder mit uns selbst. Mit Übungen aus dem Bereich des achtsamkeitbasierten Coachings, Meditationstechniken und Stressregulationsübungen kommst Du immer mehr zur Ruhe, aktivierst Deine Ressourcen, stärkst Deinen Selbstwert und spürst neue Energie und Kraft.
Wir begeben uns gemeinsam auf die Reise.
Im Kreis von Frauen entsteht ein Raum des achtsamen Miteinanders -
alles darf sein.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

05.06.2023 09:30 Uhr - 09.06.2023 12:30 Uhr

Kurs: 23BU51

Achtsam Fotografieren an der Nordsee - die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen

Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag

Leitung: Tania Reinicke

Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland

In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.

... mehr anzeigen

06.06.2023 - 19:00-22:00 Uhr

Kurs: 23109C

Lebensmuster und Schattenthemen verwandeln

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? An diesen Abenden lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu erlösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.

... mehr anzeigen

10.06.2023 - 12:00-17:15 Uhr

Kurs: 23114B

Die Logik des Herzens

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Logik des Herzens ist eine individuell und selbstständig anwendbare Methode, um in Zeiten der Reiz- und Nachrichtenüberflutungen, dem Aushalten von Antipathie - und Sympathiekräften und emotionalen Erregbarkeiten, die Anbindung an sich selbst zu behalten und zu stärken. Überwältigende Eindrücke und Erregbarkeiten können durch die Herzenslogik neutralisiert, Empathie, Präsenz und Authentizität vertieft werden. Die Lebenskräfte erfahren eine Stärkung und eine kreative Lebensgestaltung wird ermöglicht.

... mehr anzeigen

11.06.2023 - 14:30-16:30 Uhr

Kurs: 22306Q

Kraftort - Kreistanz

Leitung: Tobias Schneider

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

12.06.2023 09:30 Uhr - 16.06.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU70A

Die Rolle meines Lebens!

Leitung: Irene Schlump

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Ob in Freizeit oder im Beruf, wir spielen viele Rollen. Was wäre, wenn wir uns aussuchen könnten, wer wir heute sind?

Ausgehend von den Prinzipien der Alexander-Technik und den Schauspieltechniken von S. Meisner und M. Tschechov werden wir uns spielerisch verwandeln. Die Teilnehmenden erhalten Ideen und Anregungen, die ihren Arbeitsalltag erfrischen und bereichern. Eine Woche voller spannender Theatermomente, Innehalten und Applaus.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

12.06.2023 09:30 Uhr - 16.06.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU26A

Selbstfürsorge und Stressprävention an der Ostsee - mit meinem Hund

Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext

Leitung: Kathleen Schwiese

Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard

Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

12.06.2023 10:00 Uhr - 16.06.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU28A

Fortbildung Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In dieser Fortbildung werden die methodischen Ansätze des Focusing und der Arbeit mit dem Inneren Team vermittelt, indem mit den Themen der Teilnehmende gearbeitet wird. Dabei werden wir nachvollziehbar erleben können, wie je nach Situation entweder eine der beiden Methoden oder auch eine Kombination beider am fruchtbarsten ist. Durch die praktische Arbeit mit diesen Ansätzen lernen wir, sie jeweils individuell anzuwenden.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

12.06.2023 17:30 Uhr - 16.06.2023 21:00 Uhr

Kurs: 23BU56B

Reif für die Insel - Burnout-Prophylaxe, Stressbewältigung und Achtsamkeitstraining auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog

Leitung: Christine Blanke

Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)

Auf der idyllischen Nordseeinsel Schiermonnikoog ist der ideale Ort für ein Training zur Stressbewältigung, Achtsamkeit und Burnout-Prophylaxe. Wir lernen Bewegungs- und Atemübungen aus der Salutogenese kennen und praktizieren verschiedene Meditationstechniken. An Europas breitestem Sandstrand kannst Du die Seele weiten und Kraft tanken. Mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer findest Du Inspiration, Gemeinschaft und innere Ausgeglichenheit.

... mehr anzeigen

15.06.2023 - 20:00-21:30 Uhr

Kurs: 23106E

Wie kann ich mich für das Thema Diversität sensibilisieren

Strukturelle Benachteiligung - Diskriminierung - Rassismus

Leitung: Irene Schlump

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die rassismuskritisches Leben stärker in ihrem Alltag und Arbeit verankern möchten.

In den gemeinsamen Treffen werden wir die körperbezogenen Aspekte von Rassismus und Ungleichbehandlung näher beleuchten und für uns spürbar und nutzbar machen. Dabei werden uns Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen aus der Alexander-Technik und der Schauspielarbeit von M. Tschechov und St. Meisner helfen.

... mehr anzeigen

16.06.2023 18:00 Uhr - 18.06.2023 13:00 Uhr

Kurs: 23130

Dem Wesen des Feuers begegnen

Feuer machen so wie unsere Vorfahren

Leitung: Joachim WelzMaria Lentz

Ort: Treffpunkt stand bei Drucklegung noch nicht fest

An diesem Wochenende lernen wir, wie ein Feuer mit den eigenen Händen „aus dem Nichts” entstehen kann. Wir lernen alles, was es zu einem Feuer braucht. Wir sammeln gemeinsam das Material, bauen das Feuerholz auf und werden es mit einemselbst gebautem „Feuerzeug” - dem Drillbogen, wie unsere Vorfahren zum Leben erwecken. Wir werden uns eine Holzschale brennen und auf dem Feuer gemeinsam kochen.

... mehr anzeigen

16.06.2023 - 18:00-20:15 Uhr

Kurs: 23146K

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Leitung: Sandra BaumannBeate Wehking

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

... mehr anzeigen

17.06.2023 - 10:00-14:00 Uhr

Kurs: 23129B

Naturwanderung und Meditation - Leichtigkeit erleben

Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen

Leitung: Undine Hossmann

Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Oesterheidestr. auf Höhe der
Oberstr. 152 in 44892 Bochum-Langendreer

Durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Feld, Hügel und Bächen begeben wir uns über einige kurze Stationen mit einfachen Wahrnehmungsübungen Richtung Hauptkraftplatz, an dem wir uns meditativ zum Thema Leichtigkeit vertiefen werden. Die dortigen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.

... mehr anzeigen

17.06.2023 10:30 Uhr - 18.06.2023 16:30 Uhr

Kurs: 23125B

Loslassen und los: Zulassen - ein Wanderseminar

Leitung: Michaela Göddenhoff

Ort: Treffpunkt: Kiosk am S-Bahnhof in Essen-Werden, Im Löwental 11, 45239 Essen

Bei diesem Wanderseminar dient die Natur als Impulsgeber für neue Sichtweisen, verbindet uns wieder mehr mit unserer Intuition und schärft die Wahrnehmung. Beim Gehen werden Sie in verschiedenen Übungen das Loslassen und das Annehmen erfahren: Ziel ist die bewusste Wahrnehmung von Sinnes- und Gefühlseindrücken und die Schulung von Achtsamkeit.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

19.06.2023 08:15 Uhr - 23.06.2023 12:00 Uhr

Kurs: 23BU30

Frischer Wind für Klarheit und Erfüllung im Beruf - auf der Nordseeinsel

Selbstmanagement durch Mindfulness-Training und systemische Aufstellungsarbeit

Leitung: Christine BlankeBarbara Biella

Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)

Mit der systemischen Aufstellungsarbeit und dem Achtsamkeits-Training wurden wertvolle Werkzeuge entwickelt, um die eigene Lebens- und Arbeitssituation in die Hand zu nehmen, hin zu mehr Zufriedenheit und Erfüllung. Es lohnt sich.
Unser Bildungsurlaub auf der zauberhaften Nordseeinsel Schiermonnikoog dient dem persönlichen Wachstum, der Weiterentwicklung und der Salutogenese. Verbunden mit eindrucksvollen Naturerlebnissen finden wir zu innerem Gleichgewicht und finden in uns einen sicheren Standpunkt, der unserem Wesen entspricht.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

19.06.2023 09:30 Uhr - 23.06.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU26B

Selbstfürsorge und Stressprävention an der Ostsee - mit meinem Hund

Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext

Leitung: Kathleen Schwiese

Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard

Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

19.06.2023 10:00 Uhr - 23.06.2023 14:30 Uhr

Kurs: 23BU25A

Rücken - Yoga-Präventionsübungen für den Alltag

Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen

Leitung: Christine Gott

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.

... mehr anzeigen

24.06.2023 - 10:00-16:00 Uhr

Kurs: 23138

Die Kunst der Fermentation - Pestos, Salsas, Dips und vieles mehr

Wilde Fermente für Fortgeschrittene, Experimentierfreudige und für einen gesunden Darm

Leitung: Ricarda SchuhmannGerlinde Schuhmann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In diesem Kurs erkunden wir gemeinsam, wie die wilde Fermentation einfach in jeder Küche in Gang gesetzt werden kann, welche Prozesse genau im Gärgefäß ablaufen und wie diese beeinflusst werden können.
Wir entdecken besondere wilde Fermente, wie aromatische Pestos, fruchtige Salsas oder Dips und süß-salzige Fruchtaufstriche, gesundes selbstkreiertes Slow- und Fast Food.

... mehr anzeigen

25.06.2023 - 14:00-18:00 Uhr

Kurs: 23118

Genogrammarbeit - bildliche Darstellung von komplexen Familienstrukturen

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Genogramme dienen der übersichtlichen und bildlichen Darstellung von komplexen Familienstrukturen. Dabei können wiederkehrende Themen, die Qualitäten von Beziehungen, Konflikte und Koalitionen farbig markiert und dadurch optisch sichtbar gemacht werden. Dies kann zu einem neuen Verständnis der im Familienstrom wirkenden Themen führen.
An diesem Nachmittag wird jeder Teilnehmende das Genogramm seiner Herkunftsfamilie erstellen. Es besteht die Möglichkeit, das eigene Genogramm vorzustellen und sich darüber auszutauschen.

... mehr anzeigen

01.07.2023 - 10:00-16:00 Uhr

Kurs: 23139

Die Kunst der Fermentation - Faszination Kimchi - seine Herstellung, gesundheitliche Wirkung und Verwendung

Leitung: Ricarda SchuhmannGerlinde Schuhmann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kimchi bedeutet übersetzt „Eingelegtes”. Es entstand wie unser Sauerkraut aus der Notwendigkeit heraus Nahrungsmittel für den Winter haltbar zu machen und ist ein Produkt der wilden Fermentation, die hier erläutert wird.

Wir zeigen Euch welche Zutaten notwendig sind, stellen gemeinsam eine klassische sowie eine einfache, schnelle, unseren Geschmacksknospen angepasste Variante her und geben Euch verschiedene Variationsmöglichkeiten mit Obst, Gemüse, Kräutern, etc. mit auf den Weg.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

03.07.2023 09:00 Uhr - 07.07.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU61

„Leinen los” auf Schiermonnikoog. Stärke Dich. Kläre Dich. Zeige Dich. Leichter in Beziehungen - für ein erfolgreiches Berufs- und Privatleben

Leitung: Jens Steinhagen

Ort: Het Dorpshuis, Torenstreek 18a,
9166 LK Schiermonnikoog, NL

Unser Coaching-Seminar findet im Nationalpark auf der Vogelinsel Schiermonnikoog statt! Wir arbeiten daran, leichter mit anderen und nicht zuletzt auch angenehmer mit uns selbst in Beziehung treten zu können. So werden wir im Berufs- oder auch Privatleben erfolgreichere und erfüllendere Beziehungen eingehen können. Seminarinhalte und -methoden beziehen sich auf Fragen um das aktuelle oder zukünftige Berufs- oder Privatleben. Methodisch werden Übungen des traditionellen wie systemischen Coachings kombiniert mit Verfahren des Trainings, dem Theater, Aspekten der Designcoachings und der Arbeit mit unbewussten Anteilen.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie in einer
Online-Informationsveranstaltung
Montag, 05.06.2023 um 19:30 Uhr
Bitte bei Interesse die Zugangsdaten erfragen!

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

03.07.2023 14:00 Uhr - 07.07.2023 17:30 Uhr

Kurs: 23BU31

Work-Life-Balance in Schwäbisch Alb - mit meinem Hund

Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext

Leitung: Kathleen Schwiese

Ort: Hotel Talblick, Ditzenbacher Straße 85, 73342 Bad Ditzenbach-Auendorf

Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

10.07.2023 09:00 Uhr - 14.07.2023 14:00 Uhr

Kurs: 23BU33

VEDIC ART - Intuitives Malen - Intensivkurs in der Lüneburger Heide

Leitung: Beata Glatthaar

Ort: Wellnesshotel Rundlingsdorf Sagasfeld, Sagasfeld 1,
29473 Göhrde Hitzacker

In der Natur der Lüneburger Heide machen Sie einen Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat so die Möglichkeit, sich in der Natur auf eine spannende innere Reise zu sich selbst zu begeben.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

17.07.2023 09:00 Uhr - 21.07.2023 17:00 Uhr

Kurs: 23BU32

VEDIC ART - Intuitives Malen auf Hallig Langeneß

Leitung: Beata Glatthaar

Ort: Hotel Anker's Hörn, Mayenswarf 2, 25863 Hallig Langeness

Der Workshop ermöglicht das Vertrauen in die eigene Intuition wiederzufinden, bietet die Freiheit, mit Farben, Formen und Materialien zu experimentieren und sich dabei in der Stille auf eine innere Reise zu sich selbst zu begeben. Mit VEDIC ART können wir das Leben besser gestalten, das eigene Potenzial sowohl im Berufs- als auch im Privatleben neu entdecken, sowie Burnout-Prophylaxe und Stressprävention betreiben. Erleben Sie Ihre kreative Reise auf der Hallig Langeneß. Freuen Sie sich auf das Meeresrauschen, salzige Luft, frische Brise ...

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

18.07.2023 14:30 Uhr - 22.07.2023 12:30 Uhr

Kurs: 23BU27A

Ich bin dann mal ... auf der Insel

Ressourcentraining mit Bewegung, Entspannung und viel Natur

Leitung: Birgit HausdörferHannes Hausdörfer

Ort: Hotel Strandburg, Westdorf 139, 26579 Baltrum

Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden direkt draußen statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen. Vom starken Ich zum verbundenen Wir.

... mehr anzeigen

19.07.2023 18:00 Uhr - 09.08.2023 21:00 Uhr

Kurs: 23158B

Raus aus dem Stress - Selbstfürsorgezeit für Frauen auf dem Lebens- und Begegnungshof In der Espe

Leitung: Lexa Voss

Ort: Lebens- und Begegnungshof In der Espe, In der Espe 21, 45529 Hattingen

In der idyllischen Elfringhauser Schweiz mitten in der Natur verbinden wir uns wieder mit uns selbst. Mit Übungen aus dem Bereich des achtsamkeitbasierten Coachings, Meditationstechniken und Stressregulationsübungen kommst Du immer mehr zur Ruhe, aktivierst Deine Ressourcen, stärkst Deinen Selbstwert und spürst neue Energie und Kraft.
Wir begeben uns gemeinsam auf die Reise.
Im Kreis von Frauen entsteht ein Raum des achtsamen Miteinanders -
alles darf sein.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

24.07.2023 11:00 Uhr - 28.07.2023 14:30 Uhr

Kurs: 23BU77

Resilienz durch Naturverbindung - Wanderungen und Naturmeditationen an Kraftplätzen

Leitung: Undine Hossmann

Ort: Treffpunkt: Historisches Zollhaus Herbede, Lakebrücke, Ruhrtal 1, 58456 Witten

In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen mit Meditationen in Witten und Umgebung lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, selbst Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in persönliche Prozesse zu gelangen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung.
Der Bildungsurlaub findet ausschließlich draußen statt.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

24.07.2023 15:30 Uhr - 28.07.2023 14:15 Uhr

Kurs: 23BU71B

Neue Wege der Stressbewältigung - Zurück zum Ursprung in der Lüneburger Heide - ein Bildungsurlaub für Frauen

Leitung: Ute Martin

Ort: Seminarzentrum Waldhof, Wittenbecksweg 25,
29646 Bispingen / OT Hützel

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Frauen die mit Resilienz in stressigen Situationen umgehen möchten. Hier können Sie Ihre Lebensqualität verbessern, indem Sie Fähigkeiten entwickeln, um bei hohen Belastungen biegsam wie Bambus zu bleiben. Sie erlernen Tools die nachhaltig und zu jeder Zeit, im beruflichen sowie familiären Alltag, abrufbar sind.

... mehr anzeigen

28.07.2023 - 18:00-21:30 Uhr

Kurs: 23140

Die Kunst der Fermentation - Milchkefir, das Getränk der Hundertjährigen, seine Molke und der Frischkäse

Leitung: Gerlinde Schuhmann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Der echte Milchkefir, das „Getränk der Hundertjährigen”, lässt sich ganz einfach mit zwei Zutaten in jeder Küche herstellen, indem Milch mit Hilfe einer Kultur, den Kefirknollen, fermentiert wird.

Was sind das für Knollen, die seit langer Zeit von Generation zu Generation gehütet und weitergegeben werden?
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Verträglichkeit, die positiven Eigenschaften des Milchkefirs auf unseren Darm und unsere Gesundheit.
Sie erlernen das Brauen dieses Sauermilchgetränks und wie daraus Molke, Saure Sahne und Frischkäse gewonnen werden kann.

... mehr anzeigen
Online-Kurs

30.07.2023 - 11:00-14:00 Uhr

Kurs: 23338E

VEDIC ART - Online Kurs - Die ersten Drei Prinzipien

Leitung: Beata Glatthaar

Ort: Online-Kurs

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit die Vedic Art Methode mit den Ersten Drei Prinzipien kennen zu lernen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Kreativität zu entfachen und sich neu zu entdecken. Im Ihren Lieblingsraum, Wohnzimmer, Garten oder auf Ihrem Balkon können Sie die ersten Drei Prinzipien der VEDIC ART Methode erfahren.
Es ist ein Web-Seminar (Live). Video-Stream via Zoom.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

31.07.2023 09:30 Uhr - 04.08.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU93A

Mit Fell und Pfoten gegen Burnout in Spessart

Achtsamkeit, Burnout- und Stressprävention - mit Hund

Leitung: Kathleen SchwieseNicole Drüschler

Ort: Spechtshaardt Hotel, Rolandstraße 34, 63860 Rothenbuch

Ihr vierbeiniger Liebling darf mit zu diesem beruflichen Bildungsangebot. In diesem Seminar geht es darum mit und über den Hund durch Langsamkeit, Konzentration und Koordination zu Entschleunigung, Entspannung und einem stressfreien Alltag zu finden. Stress- und Burnout-Prävention stehen im Fokus.
Bewegung an der frischen Luft, gepaart mit Entspannungsmethoden, Yoga und Qi Gong, sowie Achtsamkeit und Meditation verhelfen zu neuer Energie, gestärktem Selbstbewusstsein und Motivation für Alltag und Beruf.

 

 

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

31.07.2023 09:30 Uhr - 04.08.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU17B

Ein Training in Körpersprache am Strand von Renesse

Souverän auftreten, entspannter wirken, leichter kommunizieren ...

Leitung: Martina Mann

Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL

Einen Raum betreten und für sich einnehmen. Im Gespräch überzeugen. Die eigene Ausstrahlung stärken und authentisch wirken.

Mithilfe von vielen Übungen werden Sie in dieser Woche Ihre Stärken besser kennenlernen und diese mit Leichtigkeit für mehr Souveränität in Beruf und Alltag einsetzen. Ein Training in Körpersprache. Viele Übungseinheiten werden wir draußen am Strand, an der frischen Luft machen und können so ganz wunderbar die Bildungszeit und Urlaub miteinander verbinden.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

07.08.2023 09:00 Uhr - 11.08.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU68

Leichter in Beziehung - Hisst die Segel nach Vlieland

Leitung: Jens Steinhagen

Ort: Brouwerij Vlieland, Fortweg 10, 8899 CC Oost-Vlieland, NL

Unser Coaching-Seminar findet auf der westfriesischen Insel Vlieland statt. Wir werden daran arbeiten, leichter mit anderen und nicht zuletzt auch angenehmer mit uns selbst in Beziehung treten zu können. So werden wir im Berufs- oder auch Privatleben erfolgreichere und erfüllendere Beziehungen eingehen können.

Seminarinhalte und -methoden beziehen sich auf Fragen rund um das aktuelle oder zukünftige Berufs- oder Privatleben. Methodisch werden Übungen  des traditionellen wie systemischen Coachings kombiniert mit Verfahren des Trainings, dem Theater, Aspekten der Designcoachings und der Arbeit mit unbewussten Anteilen.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

07.08.2023 09:30 Uhr - 11.08.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU93B

Mit Fell und Pfoten gegen Burnout in Spessart

Achtsamkeit, Burnout- und Stressprävention - mit Hund

Leitung: Kathleen SchwieseNicole Drüschler

Ort: Spechtshaardt Hotel, Rolandstraße 34, 63860 Rothenbuch

Ihr vierbeiniger Liebling darf mit zu diesem beruflichen Bildungsangebot. In diesem Seminar geht es darum mit und über den Hund durch Langsamkeit, Konzentration und Koordination zu Entschleunigung, Entspannung und einem stressfreien Alltag zu finden. Stress- und Burnout-Prävention stehen im Fokus.
Bewegung an der frischen Luft, gepaart mit Entspannungsmethoden, Yoga und Qi Gong, sowie Achtsamkeit und Meditation verhelfen zu neuer Energie, gestärktem Selbstbewusstsein und Motivation für Alltag und Beruf.

 

 

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

07.08.2023 10:00 Uhr - 11.08.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU37

Sommerkräuter - Wilde Kräuterküche und selbst gemachte Heilkräuterapotheke

Leitung: Claudia Backenecker

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Wir sammeln unsere Kräuter an den schönsten Ausflugszielen des Ruhrgebietes. Daraus zaubern wir ein Kräutermenü. Die Teilnehmenden lernen Heilkräuter und ihre Wirkung kennen, erlernen deren Heilkraft und Wirkungsweise. Mit Hilfe von vielen Rezepten hat jeder Teilnehmender die Möglichkeit vergessenes Wissen zu erneuern und die Ernährung mit Kräutern zu ergänzen.

... mehr anzeigen

07.08.2023 18:45 Uhr - 25.09.2023 19:45 Uhr

Kurs: 23145C

Body Forming mit Pilates

Leitung: Cristina Pascu

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.

... mehr anzeigen

08.08.2023 18:30 Uhr - 26.09.2023 21:00 Uhr

Kurs: 23108B

Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.” (Franz Kafka)

Leitung: Uwe Wawrzyniak

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In unserem MBSR-Acht-Wochenprogramm, welches von Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt wurde, lernen Sie, das Steuer des Lebens wieder in Ihre Hand zu nehmen, Handlungsoptionen zu entdecken und vom Tun zum Sein zu gelangen. Auf eine gründliche Schulung der Achtsamkeit wird besonders Wert gelegt.
Der Kurs ist Zertifiziert als Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen.

 

... mehr anzeigen

12.08.2023 - 10:00-16:00 Uhr

Kurs: 23137B

Die Kunst der Fermentation - Probiotische Limonaden für Groß und Klein

Kombucha, Wasserkefir und wilde Limos

Leitung: Ricarda SchuhmannGerlinde Schuhmann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Sprudelig, erfrischend, voller Aroma, vitalstoffreich, probiotisch - das sind unsere Gärgetränke. Mit Früchten, Blüten, Blättern oder Gewürzen lassen sich probiotische, gesunde Limonaden herstellen. Sie erhalten fundiertes Wissen rund um Wasserkefir, Kombucha und wilde Limos und deren positiven Einfluss auf unsere Gesundheit.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

14.08.2023 09:30 Uhr - 18.08.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU38A

Bildungsurlaub zur Stress- und Burnout-Prävention - Work-Life-Balance mit Hund in Holland

Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext

Leitung: Kathleen Schwiese

Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL

Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

14.08.2023 11:00 Uhr - 18.08.2023 14:30 Uhr

Kurs: 23BU36

Resilienz durch Naturverbindung - Wanderungen und Naturmeditationen an der Ostsee

Leitung: Undine Hossmann

Ort: Gästehaus Rostock, Warnowallee 23-24, 18107 Rostock

In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen mit Meditationen an der Ostseeküste lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, selbst Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in persönliche Prozesse zu gelangen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung.
Der Bildungsurlaub findet ausschließlich draußen statt.

... mehr anzeigen

19.08.2023 19:30 Uhr - 20.08.2023 07:30 Uhr

Kurs: 23157B

Natur-Retreat: Am Ende wird es licht - eine Nacht durchwandern

Leitung: Jan VolkmerMaria Lentz

Ort: Treffpunkt stand bei Drucklegung noch nicht fest

Eine ganze Nacht zu durchwandern ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Dabei handelt es sich nicht um ein Überlebenstraining, sondern um eine besondere Selbsterfahrung mit Dir und Deiner Umwelt. Eingeleitet durch eine kleine Zeremonie am Abend benennst Du ein Thema, welches, umrahmt von Gewahrseinsübungen, Dich durch die Nacht begleiten wird. Und so wie sich Deine äußere Wahrnehmung durch die Dunkelheit verändert, so kannst Du Dein benanntes Thema vielschichtiger wahrnehmen und somit Dich selbst.

Wir werden ca. 12 km in einem ruhigen Tempo mit ausreichend Pausengehen. Geeignet für alle, die gut zu Fuß sind. Wir werden in Herdecke starten. Zielpunkt wird Witten-Borbach sein, genauer Start- und Zielpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

... mehr anzeigen

20.08.2023 - 11:00-14:00 Uhr

Kurs: 23158C

Raus aus dem Stress - Selbstfürsorgezeit für Frauen auf dem Lebens- und Begegnungshof In der Espe

Leitung: Lexa Voss

Ort: Lebens- und Begegnungshof In der Espe, In der Espe 21, 45529 Hattingen

In der idyllischen Elfringhauser Schweiz mitten in der Natur verbinden wir uns wieder mit uns selbst. Mit Übungen aus dem Bereich des achtsamkeitbasierten Coachings, Meditationstechniken und Stressregulationsübungen kommst Du immer mehr zur Ruhe, aktivierst Deine Ressourcen, stärkst Deinen Selbstwert und spürst neue Energie und Kraft.
Wir begeben uns gemeinsam auf die Reise.
Im Kreis von Frauen entsteht ein Raum des achtsamen Miteinanders -
alles darf sein.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

21.08.2023 09:30 Uhr - 25.08.2023 14:00 Uhr

Kurs: 23BU39

Naturverbundenheit im Dreiländereck - Yoga, Meditation und achtsames Wandern

Leitung: Norbert MohrMonika Vonau

Ort: Neumühle Saar, Neumühle 2, 66693 Mettlach-Tünsdorf

Mit einfachen Körperübungen und Meditationen am Morgen und Abend werden Sie bei sich ankommen und Ruhe finden. Das langsame Gehen im Wald öffnet Sie für den Augenblick und gibt Ihnen die Möglichkeit, aus der Natur Kraft zu tanken.
Ziel des Seminars ist es, die körperlichen und psychischen Widerstandskräfte zu erhöhen.

... mehr anzeigen

23.08.2023 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 23104D

Focusing

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.

... mehr anzeigen

26.08.2023 - 10:00-14:00 Uhr

Kurs: 23127B

Naturwanderung und Meditation an der Ruhr

Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen

Leitung: Undine Hossmann

Ort: Treffpunkt: Parkplatz Rittergut Haus Herbede,
Von-Elverfeldt-Allee 12, 58456 Witten Herbede

Mit geöffneten Sinnen spazieren wir in idyllischer Natur gemeinsam entlang der Ruhr zu einem mystischen Ort in Witten, auf fast barrierefreien Wegen. An diesem Ort befindet sich ein besonderes Portal, wo wir meditieren werden. Die dortigen speziellen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.

... mehr anzeigen

27.08.2023 - 12:00-16:00 Uhr

Kurs: 23107D

Prozessorientierte dialogische Aufstellungsarbeit zum inneren System

Leitung: Annette G. GeersenMarion Tudge

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine hochwirksame Methode zum Erkennen unbewusster innerer Dynamiken und Wirksamkeiten, sowie übernommener Muster und Gewohnheiten im alltäglichen Leben.
Der Verwirklichung der individuellen Ziele und dem Streben nach Frieden und Harmonie stehen sie häufig im Weg. Wenn die dazu gehörenden Themen, Erfahrungen und Gefühle erkannt werden, können sie in einem nächsten Schritt akzeptiert und integriert werden. Daraus erwächst eine neue Ordnung des inneren Systems.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

Online-Kurs

schon ausgebucht

28.08.2023 09:00 Uhr - 01.09.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU80B

Selbstenergiemanagement online - Yoga für Ihren Berufsalltag

Leitung: Christina Gott

Ort: Online-Kurs

Sanftes, regeneratives Yoga wirkt entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.

Mit Hilfe der Methodik, durch den Austausch in der Gruppe und die vielen praktischen Übungen, werden Sie in der Lage sein, das Gelernte in Ihren (Berufs-) Alltag zu transferieren und zu integrieren.

... mehr anzeigen