Terminübersicht Kurse 2026
03.01.2026 - 09:30-16:30 Uhr
Kurs: 26304
Alexander-Technik als Hilfe für unseren gestressten Körper
Leitung: Achim Hellmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs kannst Du Deinen Körper besser kennenlernen. Es geht um Körperwahrnehmung, Körperbewusstheit und Veränderung der Beziehung von Denken und Körper.
Wir streben mehr Achtsamkeit im Umgang mit unserem Körper an. Oft bestreiten wir den Alltag mit zu viel Muskelspannung, so dass irgendwann Schmerzen entstehen, die nicht bleiben müssen, weil kleine Veränderungen viel bewirken können.
... mehr anzeigen
07.01.2026 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 26305B
Tiefer erkennen, wer du wirklich bist...
Leitung: Dr. Matthias Scharte
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Bezeichnung Gottkind steht für das, was der Mensch in der Tiefe ist: Ein verbundenes und freies spirituelles Wesen. Doch viele Menschen fühlen sich weder angebunden an ihre wahre Natur noch wirklich frei für ein glückliches Leben.
Dies wollen wir ändern und öffnen uns in dem Workshop für die Wirklichkeit der verschiedenen Ebenen unseres Lebens und erforschen diese ganz praktisch. So werden wir in der Soultalk-Übung einen direkten Kontakt mit unserer Seele herstellen und ergründen, was dies für unser Leben ganz konkret bedeutet.
... mehr anzeigen
12.01.2026 - 23.03.2026
Kurs: 26140A
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
... mehr anzeigen
12.01.2026 - 04.05.2026
Kurs: 26160A
Leitung: Christiane Uffmann, Ernst Hörnemann
Ort: Atelier für Kunst und Heilung, Hasenkampweg 25,
58453 Witten
Erst wenn Du verstehst, welche Dynamiken in Deiner Beziehung wirken, bist Du in der Lage, etwas nach Deinen Wünschen zu gestalten. Wir zeigen Wege auf, Eure Partnerschaft wieder auf eine verbindliche Basis zu stellen, ehrlich miteinander zu kommunizieren, Euch authentisch zu zeigen und dabei die emotionale Verbindung zueinander zu halten. Dazu benutzen wir einfache Übungen, bieten eine erklärende Einordnung der Wirkung von Gefühlen, alten Verletzungen und unbewussten Verhaltensabläufen.
Termine für Modul A: 12.01., 09.02., 09.03., 13.04., 04.05.2026
Termine für Modul B: 17.08., 14.09., 12.10., 09.11., 07.12.2026
... mehr anzeigen
13.01.2026 - 03.02.2026
Kurs: 26100A
Für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Meditationserfahrene
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs können Sie Ihre Achtsamkeits- / Meditationspraxis vertiefen.
Bewährte Übungen aus dem MBRS (Mindfulness based stress reduction) Kurs werden aufgefrischt und intensiviert.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
14.01.2026 - 11.02.2026
Kurs: 26302
Leitung: Martina Liesenhoff
Ort: Online-Kurs
Hast Du Dir auch schon einmal gewünscht, in stressigen Situationen Deine Gefühle besser regulieren und gelassener mit Herausforderungen umgehen zu können? Mittels Wahrnehmungsübungen, Selbstreflexion und Austausch, kommst Du Deinen Krafträubern auf die Spur und lernst Deine Kraftquellen kennen. Gefühlsregulierende Atemübungen stärken Deine Resilienz und innere Balance.
... mehr anzeigen
15.01.2026 - 26.03.2026
Kurs: 26306A
Leitung: Sebastian Raszke
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Hat Ihre Beweglichkeit mit den Jahren abgenommen? Denken Sie, dass Rückenschmerzen und Muskelverkürzungen zum Älterwerden dazugehören?
Yin Yoga hilft tiefliegende Verspannungen im Bindegewebe aufzulösen. Dadurch können sich verkürzte Muskeln, die durch Stress oder langes Sitzen entstanden sind, auf Dauer wieder dehnen.
... mehr anzeigen
18.01.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101A
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
Online-Kurs
19.01.2026 - 23.03.2026
Kurs: 26158A
Leitung: Birgit Hausdörfer
Ort: Online-Kurs
Möchtest Du beweglich bleiben, Deine Faszien elastisch halten und an jedem Montagabend „runterkommen”?
Bewegung und Entspannung erwarten Dich jeden Montagabend bei Dir zu Hause. Sanftes, regeneratives Yin- und Vinyasa-Yoga wirken ausgleichend, entspannend und erholsam. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und einen ruhigen achtsamen Geist sorgen. Du erlebst die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche. Alles ganz entspannt. Sei mutig, trau Dich, gerne unterstützen wir Dich dabei!
... mehr anzeigen
21.01.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26164A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
30.01.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141A
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
31.01.2026 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 26130A
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm, haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.
... mehr anzeigen
31.01.2026 - 13:00-19:00 Uhr
Kurs: 26308
Leitung: Thomas Steudel
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesem Wintertag werden wir uns mit sanften Qi-Gong-Übungen sammeln und einstimmen auf unser gegenwärtiges Sein. In einer ruhigen und friedlichen Atmosphäre, werden wir wunderbar entspannen.
... mehr anzeigen
01.02.2026 - 14:00-18:00 Uhr
Kurs: 26116
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Auf welche Art und Weise kann sich der Mensch in der heutigen Zeit mit dem Lichtmessgeschehen und seinen Wirksamkeiten im Kosmos und auf der Erde verbinden?
An diesem Tag wollen wir, das mehr als tausend Jahre alte und in vielen unterschiedlichen Kulturen auf unterschiedliche Weise gefeierte und begangene Fest, Maria Lichtmess gemeinschaftlich neu ergreifen und gestalten.
... mehr anzeigen
03.02.2026 - 24.03.2026
Kurs: 26142A
Leitung: Norbert Hermann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Techniken der Osteopathie können in der Selbstbehandlung angewendet werden. Neben der Geschichte und Theorie der Osteopathie befassen wir uns mit der Anatomie und Physiologie (Funktionsweise) des Körpers, erkunden die eigenen Gegebenheiten und Hilfsmöglichkeiten. Überwiegend befassen wir uns mit Beschwerden des Bewegungsapparates, erkunden aber auch die inneren Organe.
Die Selbstbehandlung ist sanft, ungefährlich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Der Kursleiter ist zertifizierter Osteopath und langjährig in der Gesundheitsbildung tätig. Dieser Kurs wird mit einer sehr kleinen Gruppe (max. 7 Personen) durchgeführt.
... mehr anzeigen
05.02.2026 - 26.03.2026
Kurs: 26103
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.” (Franz Kafka)
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In unserem MBSR-Acht-Wochen-Programm, welches von Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt wurde, lernen Sie das Steuer des Lebens wieder in Ihre Hand zu nehmen, Handlungsoptionen zu entdecken und vom Tun zum Sein zu gelangen. Auf eine gründliche Schulung der Achtsamkeit wird besonders Wert gelegt.
Der Kurs ist zertifiziert als Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen.
... mehr anzeigen
08.02.2026 - 11:00-13:00 Uhr
Kurs: 26143A
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.
... mehr anzeigen
08.02.2026 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 26155A
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
... mehr anzeigen
12.02.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26165A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Arbeit mit dem Inneren Team bezieht sich auf die allgemein menschliche Erfahrung, dass wir uns in bestimmten Lebensfragen zwischen verschiedenen inneren Tendenzen oder Stimmen hin- und hergerissen fühlen. Das kann sich auf berufliche Entscheidungsfragen oder auch auf zwischenmenschliche innere und äußere Konflikte beziehen. Die verschiedenen Anteile in uns brauchen jeweils eine andere Art des Umgangs mit ihnen, den wir an diesen Abenden erlernen.
... mehr anzeigen
15.02.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101B
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
19.02.2026 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 26159A
Info- und Erlebnisabend für Männer
Leitung: Dr. Oliver Schröder
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das, was einen Mann tief in seiner Seele berührt, ist der Kontakt zum Wesen seines Mannseins. Dies kann er ganz unmittelbar im Kreis von Männern erleben, die ihm gleichen und ihn achten. An diesem Abend öffnen wir den Raum für das Thema der Heldenreise des Mannes und der initiatischen Männerarbeit.
... mehr anzeigen
20.02.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141B
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
21.02.2026 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 26104A
Auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und Kreativität
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In jeglicher Art von Beziehung, werden wir innerhalb von Konflikten und Krisen oft von inneren Dynamiken gesteuert, die in der Kindheit ihren Ursprung haben. Diese unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter.
Das Erkennen, Annehmen und Integrieren der Persönlichkeitsanteile des Inneren Kindes, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Wunden, stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und ermöglicht ein selbstbewusstes Denken und Handeln.
... mehr anzeigen
22.02.2026 - 11:00-14:00 Uhr
Kurs: 26144A
The Floss, Yin Yoga und TCM
Leitung: Madlen Kahl
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Schlüssel zum Lösen von Verspannungen, Lindern von Schmerzen und Befreien Ihres Körpers liegt in Ihren Faszien.
Faszien sind das Bindegewebe, dass unseren Körper zusammenhält. Wenn sie entzündet, angespannt oder verknotet sind, kann dies zu körperlichen Beschwerden und Schmerzen führen.
Dieser Kurs wird Ihnen zeigen, wie die THE FLOSS Methode schnell dazu beitragen kann, ein geschmeidiges Gefühl im Körper zu erlangen. Im Fokus liegen die Faszien und das Lymphsystem.
... mehr anzeigen
22.02.2026 - 17:00-18:30 Uhr
Kurs: 26156A
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
27.02.2026 - 28.02.2026
Kurs: 26307
Künstliche Intelligenz am Beispiel der Sprachmodelle
Leitung: Terje Schneider, Susanne Godwin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Seminar wollen wir uns auf der Grundlage der Waldorf-Medienpädagogik mit diesem Thema beschäftigen und gemeinsam die Frage bewegen, wie eine Abgrenzung der menschlichen und der künstlichen Intelligenz gelingen kann und der Mensch sogar von der neuartigen Technologie profitieren kann. Die Einzigartigkeit menschlicher Urteilskraft berücksichtigen wir dabei genau so, wie die folgende Tatsache: es handelt sich bei Sprachmodellen um wahrscheinlichkeitsbasierte Maschinen, die sich einem „Denkprozess” derzeit bestenfalls annäheren können.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
04.03.2026 - 25.03.2026
Kurs: 26303
Leitung: Martina Liesenhoff
Ort: Online-Kurs
Wie lebendig und beweglich fühlst Du Dich in Deinem Körper, wie viel Zeit und Aufmerksamkeit schenkst Du ihm? Wie beweglich ist Dein Denken - mit welchen Inhalten beschäftigst Du Dich, womit fütterst Du Deinen Geist? Welchen Stellenwert hat Spiritualität in Deinem Leben?
In diesem Vertiefungskurs befassen wir uns mit der Lebendigkeit von Körper und Geist und mit unserer Spiritualität, mit unseren inneren Werten.
... mehr anzeigen
07.03.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26105A
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die methodische Anwendung der Herzenslogik führt zu einem bewussten und achtsamen Umgang mit sich und der Welt. Sie ist ein Weg zu Geistesgegenwärtigkeit, Unvoreingenommenheit und innerer Ruhe.
Vorstellungen, Assoziationen und Emotionen durchfluten die Seele und führen oft zu impulsgesteuerten oder gewohnheitsmäßig eingeübten Reaktionen.
... mehr anzeigen
11.03.2026 - 03.06.2026
Kurs: 26127A
Geobiologischer Arbeitskreis Westfalen
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der „Geobiologische Arbeitskreis Westfalen” beschäftigt sich mit der Bedeutung der feinstofflichen Energien der Erde für Mensch und Natur. Durch themenspezifische Vortragsabende und Exkursionen wollen wir unseren Wissenshorizont erweitern und neue Erkenntnisse im Bereich der Geobiologie und der Geomantie zusammentragen. Bei den Vorträgen und Exkursionen sollen aktuelle Erkenntnisse und Forschungsergebnisse vorgestellt und Möglichkeiten für eine ganzheitliche Lebensführung und Gesundheitsfürsorge aufgezeigt werden.
11.03.2026 Vortrag von Dr. Matthias Coppers: „Kaiserberge sind mögliche Pyramidenbauten in Deutschland”
18.04.2026 Exkursion zu den „Wattenscheider Kirchen: interessante Standorte und Bauten”. Vorbereitet von Dr. Matthias Coppers aus Essen.
03.06.2026 Vortrag von Wolfgang Lißeck aus Essen: „Geheimes Wissen der Tempelritter”.
... mehr anzeigen
12.03.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26166A
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Kursabenden erlernen Sie Methoden, mit denen Sie Ihre Zentriertheit und Souveränität, Ihr Gespür und Wahrheitsempfinden, Ihre Intuition und inneres Wissen steigern und entfalten können. Anschließend können Sie diese Methoden auch für sich alleine praktizieren und so ihre fruchtbare Wirkung immer mehr erfahren.
... mehr anzeigen
13.03.2026 - 27.03.2026
Kurs: 25310D
Meine Stimme - Was ist das eigentlich?
Leitung: Silke Marek
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir lassen uns an diesen 3 Abenden Zeit und Raum zum erleben. Was erfahre ich von mir, wenn ich mir die Zeit lasse, die ich brauche, um im Raum anzukommen? Was teilt sich mir in mir mit ? Wovon lasse ich mich erreichen?
Kann ich mich vom Boden tragen lassen oder halte ich mich auch liegend noch an mir selber fest?
... mehr anzeigen
13.03.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141C
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
14.03.2026 - 10:00-15:00 Uhr
Kurs: 26150A
Wahrnehmen, Verstehen und Unterstützen
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Hochsensible Kinder und Jugendliche verfügen über ein intensives Gefühlsleben, eine beeindruckende Lernbegierde und sie nehmen ihre Umgebung detailliert wahr. Doch erhöhte Reizoffenheit hat auch andere Seiten.
In diesem Kurs lernen Sie, was Hochsensibilität bedeutet und warum sie als wertvolle Ressource betrachtet werden sollte. Entdecken Sie Strategien, wie Sie das Potenzial und die Stärken der Kinder/Jugendlichen fördern und wie Sie ihnen in neuen und herausfordernden Situationen Sicherheit geben können.
... mehr anzeigen
14.03.2026 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 26106
„Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.” Friedrich Nietzsche
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Tag der Achtsamkeit ist geeignet für alle, die einen MBSR-Kurs absolviert und die bereits etwas Erfahrung in der Meditation haben. Angeleitete Meditationen führen durch den Tag des Schweigens. In Stille mit dem sein, was gerade ist und zulassen, dass Dinge sich entfalten.
... mehr anzeigen
15.03.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101C
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
18.03.2026 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 26120
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In der Geomantie beschäftigt man sich mit der Verbindung des Menschen zu seiner Region und zur Erde. In der Anwendung dient die praktische Geomantie auch zur Stärkung der inneren Seelenkraft und für eine individuelle Erfahrung der Ganzheit dieser Erde. In diesem Vortrag werden die wichtigsten geomantischen Betrachtungs- und Einflussdimensionen vorgestellt und erläutert.
... mehr anzeigen
20.03.2026 - 22.03.2026
Kurs: 26309A
Leitung: Sonja Arvai
Ort: Familienzentrum Villip, Zwischen den Hüllen 1, 53343 Wachtberg
Der Fokus des Kurses liegt auf den verschiedenen Aquarelltechniken und ihrer enspannenden Wirkung. Sie lernen spielerisch den Umgang mit Farbe und Pinsel, z.B. die Nass-in-Nass Technik sowie die Lasurtechnik. Im Verlauf des Seminars werden wir selbst gesammelte Naturmaterialen abzeichnen und aquarellieren, sowie die Landschaft des Drachenfelser Ländchens in einem Aquarellbild wiedergeben. Gerne können sie ein Foto ihrer Lieblingslandschaft mitbringen und mit der Aquarelltechnik umsetzen. Sie werden wieder Kraft schöpfen für Ihren Alltag.
... mehr anzeigen
20.03.2026 - 22.03.2026
Kurs: 26301A
Ein Weg zur Freiheit der Seele
Leitung: Julia Wendzinski
Ort: Tagungshaus Schnapp's Hof, Schnapps Hof 3,
59519 Möhnesee
Das Enneagramm ist ein hilfreiches Instrument, sich selbst und andere besser verstehen zu lernen. Es ermöglicht uns nicht nur, dies zu erkennen, sondern zeigt auch Wege zur Entwicklung und bietet nützliche Anregungen für die Bewältigung unseres Alltags.
... mehr anzeigen
27.03.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141D
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
27.03.2026 - 18:00-20:30 Uhr
Kurs: 26162
Leitung: Dr. Thomas Gloger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Workshop gibt einen ersten Einblick in das Universum der Bienenprodukte.
In diesem Workshop nutzen wir Honig und andere Bienenprodukte wie z.B. Pollen, Propolis oder Bienenbrot, um Honigmischungen oder leckere Snacks zu machen. Dieser Workshop soll Lust machen, in die vielfältige Geschmackswelt der Bienenprodukte einzutauchen und auch die Aspekte Vorbeugung und Medizin zu streifen. Honig und Co sind eben viel mehr als ein Brotaufstrich.
... mehr anzeigen
28.03.2026 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 26131A
Kombucha, Wasserkefir und Co.
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, die uralte Kunst der Herstellung dieser gesunden und aromatischen Getränke zu erlernen. Schritt für Schritt zeigen wir euch das Brauen von Wasserkefir, der spritzigen Limo und Kombucha, dem fermentierten Tee mit Charakter. Ihr erfahrt dabei, wie ihr mit verschiedenen Früchten, Gewürzen und Kräutern experimentieren könnt, um diesen Getränken unverwechselbare Aromen zu verleihen - im Sommer als erfrischende Limo und im Winter als wärmender Punsch.
... mehr anzeigen
28.03.2026 - 11:00-17:00 Uhr
Kurs: 26107
Leitung: Monika Heer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Planeten in Geburtshoroskopen werden normalerweise mit ihrer Position im Tierkreis und in Häusern gedeutet. Doch wenn wir diese Planeten auf den Horizont oder auf Landkarten projizieren, lässt sich erkennen, auf welchen Kraftlinien wir im Alltag unterwegs sind. In diesem Tagesseminar werden die verschiedenen Methoden der Orte-Astrologie vorgestellt. Dazu arbeiten wir mit den Horoskopen der Teilnehmenden.
... mehr anzeigen
11.04.2026 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 26135A
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kimchi bedeutet übersetzt „Eingelegtes”. Nahrungsmittel mussten für den Winter haltbar gemacht werden. Aus dieser Notwendigkeit heraus entstand Kimchi, als Produkt der wilden Fermentation, genauso wie unser Sauerkraut.
Wir zeigen Euch, welche Zutaten notwendig sind, stellen gemeinsam eine klassische sowie eine einfache, schnelle, unseren Geschmacksknospen angepasste Variante her und geben Euch verschiedene Variationsmöglichkeiten mit Obst, Gemüse, Kräutern, etc. mit auf den Weg.
... mehr anzeigen
11.04.2026 - 13:00-17:00 Uhr
Kurs: 26167A
Erdkräfte, Engel, Elemente, Naturwesen - Begegnungen auf Seelen- und Herzebene
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkte zu den Terminen sind im Text angegeben
Wir spazieren auf mystischen Pfaden in schönster Natur gemeinsam zu Kraftplätzen, an denen u.a. die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. Dort zelebrieren wir feierlich in dankbarer Verbindung zur Mutter Erde unsere spiralförmigen Lebensentwicklungkreisläufe in den zyklischen Rhythmen von Sonne, Mond und Jahreszeiten.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
13.04.2026 - 13.07.2026
Kurs: 26158B
Leitung: Birgit Hausdörfer
Ort: Online-Kurs
Möchtest Du beweglich bleiben, Deine Faszien elastisch halten und an jedem Montagabend „runterkommen”?
Bewegung und Entspannung erwarten Dich jeden Montagabend bei Dir zu Hause. Sanftes, regeneratives Yin- und Vinyasa-Yoga wirken ausgleichend, entspannend und erholsam. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und einen ruhigen achtsamen Geist sorgen. Du erlebst die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche. Alles ganz entspannt. Sei mutig, trau Dich, gerne unterstützen wir Dich dabei!
... mehr anzeigen
13.04.2026 - 13.07.2026
Kurs: 26140B
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
... mehr anzeigen
15.04.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26164B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
16.04.2026 - 02.07.2026
Kurs: 26306B
Leitung: Sebastian Raszke
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Hat Ihre Beweglichkeit mit den Jahren abgenommen? Denken Sie, dass Rückenschmerzen und Muskelverkürzungen zum Älterwerden dazugehören?
Yin Yoga hilft tiefliegende Verspannungen im Bindegewebe aufzulösen. Dadurch können sich verkürzte Muskeln, die durch Stress oder langes Sitzen entstanden sind, auf Dauer wieder dehnen.
... mehr anzeigen
19.04.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101D
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
22.04.2026 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 26305C
Tiefer erkennen, wer du wirklich bist...
Leitung: Dr. Matthias Scharte
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Bezeichnung Gottkind steht für das, was der Mensch in der Tiefe ist: Ein verbundenes und freies spirituelles Wesen. Doch viele Menschen fühlen sich weder angebunden an ihre wahre Natur noch wirklich frei für ein glückliches Leben.
Dies wollen wir ändern und öffnen uns in dem Workshop für die Wirklichkeit der verschiedenen Ebenen unseres Lebens und erforschen diese ganz praktisch. So werden wir in der Soultalk-Übung einen direkten Kontakt mit unserer Seele herstellen und ergründen, was dies für unser Leben ganz konkret bedeutet.
... mehr anzeigen
24.04.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141E
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
25.04.2026 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 26163
Eine Übersicht über die Präventions- und Therapiemöglichkeiten mit Honig, Propolis und Co.
Leitung: Dr. Thomas Gloger
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Erfahrungsmedizin mit Bienenprodukten heißt Apitherapie.
Apilarnil, Bienengift, Gelee Royal, Honig, Propolis oder Stockluft haben es in sich. In diesem Tagesseminar erfahren Sie Einsatzmöglichkeiten und Therapiestrategien, die Bienenprodukte, angefangen bei einer Pollenallergie bis hin zu komplexen Autoimmunerkrankungen, bieten.
... mehr anzeigen
25.04.2026 - 14:00-18:30 Uhr
Kurs: 26121
Tagesseminar mit Exkursion
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Treffpunkt: Parkplatz der Spielbank Hohensyburg,
Hohensyburgerstr. 200, 44265 Dortmund
Bei der Exkursion werden neben einer theoretischen Einführung in die Geomantie auch die kulturhistorischen Geschichten der karolingischen Wallburganlage und der Wallfahrtkirche St. Peter mit dem Peters- oder auch Donarbrunnen in Hohensyburg vorgestellt.
Unterstützt durch Wahrnehmungsübungen werden auf der Exkursion die geomantischen Qualitäten der Hohensyburg auch praktisch erkundet. An den Brunnen, Wasseradern und heiligen Orten können unter Anleitung auch Erfahrungen mit der Wünschelrute gesammelt werden. Ziel soll es sein eine größere Sensibilität zu den geomantischen Qualitäten der Hohensyburg zu bekommen.
... mehr anzeigen
26.04.2026 - 11:00-13:00 Uhr
Kurs: 26143B
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.
... mehr anzeigen
26.04.2026 - 13:00-17:00 Uhr
Kurs: 26168
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Schloss Steinhausen, Auf Steinhausen 28, 58452 Witten
Mit geöffneten Sinnen spazieren wir in idyllischer Natur gemeinsam im mystischen Muttental. An diesem Ort befindet sich ein besonderes Portal, wo wir meditieren werden. Die dortigen speziellen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
... mehr anzeigen
26.04.2026 - 14:00-17:00 Uhr
Kurs: 26144B
The Floss, Yin Yoga und TCM
Leitung: Madlen Kahl
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Schlüssel zum Lösen von Verspannungen, Lindern von Schmerzen und Befreien Ihres Körpers liegt in Ihren Faszien.
Faszien sind das Bindegewebe, dass unseren Körper zusammenhält. Wenn sie entzündet, angespannt oder verknotet sind, kann dies zu körperlichen Beschwerden und Schmerzen führen.
Dieser Kurs wird Ihnen zeigen, wie die THE FLOSS Methode schnell dazu beitragen kann, ein geschmeidiges Gefühl im Körper zu erlangen. Im Fokus liegen die Faszien und das Lymphsystem.
... mehr anzeigen
26.04.2026 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 26155B
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
... mehr anzeigen
07.05.2026 - 17:00-21:00 Uhr
Kurs: 26169A
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Wartenberg
gegenüber, Lange Straße 100, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten Waldpfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr liebevoll umzugehen.
... mehr anzeigen
08.05.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141F
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
17.05.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101E
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
19.05.2026 - 30.06.2026
Kurs: 26109A
Aufbaukurs für Absolventen eines 8-wöchigen MBSR Kurses und/oder Erfahrene in der Achtsamkeitsmeditation
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Aufbaukurs für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Erfahrene in der Achtsamkeitsmeditation.
In dem Kurs können Sie die uns innewohnende Fähigkeit zum Selbstmitgefühl wieder entdecken und trainieren. Akzeptanz und innere Selbstheilungskräfte werden gefördert. Inhaltlich und methodisch arbeiten wir mit Meditationen, Visualisierungs- und Vorstellungsübungen, Selbsterfahrung sowie Kurzvorträgen. Der Austausch in der Gruppe ist wesentlicher Bestandteil.
... mehr anzeigen
21.05.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26165B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Arbeit mit dem Inneren Team bezieht sich auf die allgemein menschliche Erfahrung, dass wir uns in bestimmten Lebensfragen zwischen verschiedenen inneren Tendenzen oder Stimmen hin- und hergerissen fühlen. Das kann sich auf berufliche Entscheidungsfragen oder auch auf zwischenmenschliche innere und äußere Konflikte beziehen. Die verschiedenen Anteile in uns brauchen jeweils eine andere Art des Umgangs mit ihnen, den wir an diesen Abenden erlernen.
... mehr anzeigen
21.05.2026 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 26122
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die universelle Essenz der Labyrinthe liegt in ihrer grundlegenden Einfachheit, es führt immer nur ein Weg zur Mitte, als auch in seiner generellen spirituellen Wirkung, als Weg zur inneren Mitte. Im Vortrag werden die kulturellen Ursprünge und die Vielfalt der Labyrinthe mit deren jeweiligen Wirkungsprinzipien in der Anwendung vorgestellt. Dabei steht vor allem die besondere Wirkung von begehbaren Flächenlabyrinthen bei deren Benutzung im Vordergrund und einige geomantischen Regeln zur Anlage eines Flächenlabyrinths und Beispiele begehbarer Labyrinthe in unserer Region vorgestellt.
... mehr anzeigen
29.05.2026 - 30.05.2026
Kurs: 26110
Vertiefung der Achtsamkeitspraxis
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesem Wochenende werden Meditationen mit Anleitungen und Stille praktiziert. Eine Gelegenheit aus dem Hamsterrad sowie dem Alltag herauszutreten, um gemeinsam und dennoch allein über einen längeren Zeitraum die Praxis der Achtsamkeit zu vertiefen.
Ein absolvierter MBSR Kurs und/oder erste Erfahrungen in der Meditation sind Voraussetzung für die Teilnahme. Der Kurs findet überwiegend im Schweigen mit Gelegenheiten zum Austausch statt.
... mehr anzeigen
02.06.2026 - 18:00-21:30 Uhr
Kurs: 26132
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der echte Milchkefir, das „Getränk der Hundertjährigen”, lässt sich ganz einfach mit zwei Zutaten in jeder Küche herstellen, indem Milch mit Hilfe einer Kultur, den Kefirknollen, fermentiert wird.
Was sind das für Knollen, die seit langer Zeit von Generation zu Generation gehütet und weitergegeben werden?
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden alles über die Verträglichkeit, die positiven Eigenschaften des Milchkefirs auf unseren Darm und unsere Gesundheit. Sie erlernen das Brauen dieses Sauermilchgetränks und wie daraus Molke, Saure Sahne und Frischkäse gewonnen werden können.
... mehr anzeigen
12.06.2026 - 16:00-20:00 Uhr
Kurs: 26170
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Rittergut Haus Herbede,
Von-Elverfeldt-Allee 12, 58456 Witten Herbede
Mit geöffneten Sinnen spazieren wir in idyllischer Natur gemeinsam entlang der Ruhr zu einem mystischen Ort in Witten, auf fast barrierefreien Wegen. An diesem Ort befindet sich ein besonderes Portal, wo wir meditieren werden. Die dortigen speziellen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
... mehr anzeigen
12.06.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141G
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
14.06.2026 - 17:00-18:30 Uhr
Kurs: 26156B
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
18.06.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26166B
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Kursabenden erlernen Sie Methoden, mit denen Sie Ihre Zentriertheit und Souveränität, Ihr Gespür und Wahrheitsempfinden, Ihre Intuition und inneres Wissen steigern und entfalten können. Anschließend können Sie diese Methoden auch für sich alleine praktizieren und so ihre fruchtbare Wirkung immer mehr erfahren.
... mehr anzeigen
21.06.2026 - 11:00-14:00 Uhr
Kurs: 26144C
The Floss, Yin Yoga und TCM
Leitung: Madlen Kahl
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Schlüssel zum Lösen von Verspannungen, Lindern von Schmerzen und Befreien Ihres Körpers liegt in Ihren Faszien.
Faszien sind das Bindegewebe, dass unseren Körper zusammenhält. Wenn sie entzündet, angespannt oder verknotet sind, kann dies zu körperlichen Beschwerden und Schmerzen führen.
Dieser Kurs wird Ihnen zeigen, wie die THE FLOSS Methode schnell dazu beitragen kann, ein geschmeidiges Gefühl im Körper zu erlangen. Im Fokus liegen die Faszien und das Lymphsystem.
... mehr anzeigen
26.06.2026 - 17:00-21:00 Uhr
Kurs: 26167B
Erdkräfte, Engel, Elemente, Naturwesen - Begegnungen auf Seelen- und Herzebene
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkte zu den Terminen sind im Text angegeben
Wir spazieren auf mystischen Pfaden in schönster Natur gemeinsam zu Kraftplätzen, an denen u.a. die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. Dort zelebrieren wir feierlich in dankbarer Verbindung zur Mutter Erde unsere spiralförmigen Lebensentwicklungkreisläufe in den zyklischen Rhythmen von Sonne, Mond und Jahreszeiten.
... mehr anzeigen
26.06.2026 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 26151
Kleinkindzeichnungen aus aller Welt und ihre gemeinsame Sprache
Leitung: Norbert Carstens
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieser, mit vielen Bildbetrachtungen gestaltete, Vortrag bietet eine eindrucksvolle Reise in die Welt kindlicher Schöpfungsfreude und authentischer Gestaltungskraft.
Ziel dieser Reise ist eine Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung und die Wertschätzung des kindlichen Ausdrucksvermögens. Wie können wir Erwachsene diesen Prozess ermöglichen und unterstützen? Was bedeutet das Malen und Zeichnen für die Kinder selbst und für die künstlerische Entwicklung einer Gesellschaft?
... mehr anzeigen
27.06.2026 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 26104B
Auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und Kreativität
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In jeglicher Art von Beziehung, werden wir innerhalb von Konflikten und Krisen oft von inneren Dynamiken gesteuert, die in der Kindheit ihren Ursprung haben. Diese unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter.
Das Erkennen, Annehmen und Integrieren der Persönlichkeitsanteile des Inneren Kindes, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Wunden, stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und ermöglicht ein selbstbewusstes Denken und Handeln.
... mehr anzeigen
27.06.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141H
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
28.06.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101F
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
03.07.2026 - 05.07.2026
Kurs: 26301B
Ein Weg zur Freiheit der Seele
Leitung: Julia Wendzinski
Ort: Tagungshaus Schnapp's Hof, Schnapps Hof 3,
59519 Möhnesee
Das Enneagramm ist ein hilfreiches Instrument, sich selbst und andere besser verstehen zu lernen. Es ermöglicht uns nicht nur, dies zu erkennen, sondern zeigt auch Wege zur Entwicklung und bietet nützliche Anregungen für die Bewältigung unseres Alltags.
... mehr anzeigen
04.07.2026 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 26133
Wilde Fermente für Fortgeschrittene und Experimentierfreudige und für einen gesunden Darm
Leitung: Gerlinde Schuhmann, Ricarda Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs erkunden wir gemeinsam, wie die wilde Fermentation einfach in jeder Küche in Gang gesetzt werden kann, welche Prozesse genau im Gärgefäß ablaufen und wie diese beeinflusst werden können. Wir entdecken besondere wilde Fermente, wie aromatische Pestos, fruchtige Salsas, gesundes selbstkreiertes Slow- und Fast Food.
... mehr anzeigen
04.07.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26105B
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die methodische Anwendung der Herzenslogik führt zu einem bewussten und achtsamen Umgang mit sich und der Welt. Sie ist ein Weg zu Geistesgegenwärtigkeit, Unvoreingenommenheit und innerer Ruhe.
Vorstellungen, Assoziationen und Emotionen durchfluten die Seele und führen oft zu impulsgesteuerten oder gewohnheitsmäßig eingeübten Reaktionen.
... mehr anzeigen
08.07.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26164C
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
09.07.2026 - 17:00-21:00 Uhr
Kurs: 26171
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Harkortturm, Harkortberg, 58300 Wetter (Ruhr)
Auf dem Turmplatz des Harkortberges starten wir unsere Waldwanderung zu mystischen Pfaden und Kraftplätzen an denen uns die Erdkräfte und Naturwesen unterstützen können. Einfache Wahrnehmungsübungen, sanftes Tönen und Gesang, helfen uns unsere Fantasie anzuregen und unsere Kreativität zu beflügeln. Gemeinsam begeben wir uns auf eine wundersame Reise zur mystischen Schatzkammer einer Kraft, die sich vor Ort entfaltet.
... mehr anzeigen
09.07.2026 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 26305D
Tiefer erkennen, wer du wirklich bist...
Leitung: Dr. Matthias Scharte
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Bezeichnung Gottkind steht für das, was der Mensch in der Tiefe ist: Ein verbundenes und freies spirituelles Wesen. Doch viele Menschen fühlen sich weder angebunden an ihre wahre Natur noch wirklich frei für ein glückliches Leben.
Dies wollen wir ändern und öffnen uns in dem Workshop für die Wirklichkeit der verschiedenen Ebenen unseres Lebens und erforschen diese ganz praktisch. So werden wir in der Soultalk-Übung einen direkten Kontakt mit unserer Seele herstellen und ergründen, was dies für unser Leben ganz konkret bedeutet.
... mehr anzeigen
17.07.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141I
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
19.07.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101G
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
16.08.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101H
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
17.08.2026 - 07.12.2026
Kurs: 26160B
Leitung: Christiane Uffmann, Ernst Hörnemann
Ort: Atelier für Kunst und Heilung, Hasenkampweg 25,
58453 Witten
Erst wenn Du verstehst, welche Dynamiken in Deiner Beziehung wirken, bist Du in der Lage, etwas nach Deinen Wünschen zu gestalten. Wir zeigen Wege auf, Eure Partnerschaft wieder auf eine verbindliche Basis zu stellen, ehrlich miteinander zu kommunizieren, Euch authentisch zu zeigen und dabei die emotionale Verbindung zueinander zu halten. Dazu benutzen wir einfache Übungen, bieten eine erklärende Einordnung der Wirkung von Gefühlen, alten Verletzungen und unbewussten Verhaltensabläufen.
Termine für Modul A: 12.01., 09.02., 09.03., 13.04., 04.05.2026
Termine für Modul B: 17.08., 14.09., 12.10., 09.11., 07.12.2026
... mehr anzeigen
27.08.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26165C
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Arbeit mit dem Inneren Team bezieht sich auf die allgemein menschliche Erfahrung, dass wir uns in bestimmten Lebensfragen zwischen verschiedenen inneren Tendenzen oder Stimmen hin- und hergerissen fühlen. Das kann sich auf berufliche Entscheidungsfragen oder auch auf zwischenmenschliche innere und äußere Konflikte beziehen. Die verschiedenen Anteile in uns brauchen jeweils eine andere Art des Umgangs mit ihnen, den wir an diesen Abenden erlernen.
... mehr anzeigen
01.09.2026 - 20.10.2026
Kurs: 26142B
Leitung: Norbert Hermann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Techniken der Osteopathie können in der Selbstbehandlung angewendet werden. Neben der Geschichte und Theorie der Osteopathie befassen wir uns mit der Anatomie und Physiologie (Funktionsweise) des Körpers, erkunden die eigenen Gegebenheiten und Hilfsmöglichkeiten. Überwiegend befassen wir uns mit Beschwerden des Bewegungsapparates, erkunden aber auch die inneren Organe.
Die Selbstbehandlung ist sanft, ungefährlich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Der Kursleiter ist zertifizierter Osteopath und langjährig in der Gesundheitsbildung tätig. Dieser Kurs wird mit einer sehr kleinen Gruppe (max. 7 Personen) durchgeführt.
... mehr anzeigen
01.09.2026 - 18:00-21:30 Uhr
Kurs: 26134
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Oxymele, auch als Sauerhonige bezeichnet, sind Mischungen aus Honig und Essig. In diesem Kurs erlernt ihr die Herstellung der verschiedenen Oxymel Arten. Mit verschiedenen Zutaten für den Genuss unterstützen wir unsere Gesundheit: unser Immunsystem, die Verdauung, die Darmflora, den Säure-Basen-Haushalt. Ihr erfahrt, warum diese Naturprodukte jede Menge gesunde Mikroorganismen enthalten, wodurch und warum sie so positiv auf unsere Gesundheit wirken und wie ihr sie einsetzen könnt.
... mehr anzeigen
03.09.2026 - 17.12.2026
Kurs: 26306C
Leitung: Sebastian Raszke
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Hat Ihre Beweglichkeit mit den Jahren abgenommen? Denken Sie, dass Rückenschmerzen und Muskelverkürzungen zum Älterwerden dazugehören?
Yin Yoga hilft tiefliegende Verspannungen im Bindegewebe aufzulösen. Dadurch können sich verkürzte Muskeln, die durch Stress oder langes Sitzen entstanden sind, auf Dauer wieder dehnen.
... mehr anzeigen
04.09.2026 - 16:00-20:00 Uhr
Kurs: 26169B
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Wartenberg
gegenüber, Lange Straße 100, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten Waldpfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr liebevoll umzugehen.
... mehr anzeigen
05.09.2026 - 10:00-17:00 Uhr
Kurs: 26152
Kleinkindzeichnungen aus aller Welt und ihre gemeinsame Sprache.
Leitung: Norbert Carstens
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieser, mit vielen Bildbetrachtungen gestaltete, Workshop bietet eine einzigartige Reise in die Welt kindlicher Schöpfungsfreude und authentischer Gestaltungskraft.
Ziel dieser Reise ist eine künstlerisch-aktive Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung und die Wertschätzung des kindlichen Ausdrucksvermögens.
Neben den vielfältigen Bildeindrücken gibt es im Workshop die Gelegenheit, durch spielerische Bewegungsübungen und zeichnerische Betätigung eigene Erfahrungen im Umgang mit den universellen Formen und Bewegungen zu machen.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
07.09.2026 - 14.12.2026
Kurs: 26158C
Leitung: Birgit Hausdörfer
Ort: Online-Kurs
Möchtest Du beweglich bleiben, Deine Faszien elastisch halten und an jedem Montagabend „runterkommen”?
Bewegung und Entspannung erwarten Dich jeden Montagabend bei Dir zu Hause. Sanftes, regeneratives Yin- und Vinyasa-Yoga wirken ausgleichend, entspannend und erholsam. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und einen ruhigen achtsamen Geist sorgen. Du erlebst die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche. Alles ganz entspannt. Sei mutig, trau Dich, gerne unterstützen wir Dich dabei!
... mehr anzeigen
07.09.2026 - 14.12.2026
Kurs: 26140C
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
... mehr anzeigen
09.09.2026 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 26305E
Tiefer erkennen, wer du wirklich bist...
Leitung: Dr. Matthias Scharte
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Bezeichnung Gottkind steht für das, was der Mensch in der Tiefe ist: Ein verbundenes und freies spirituelles Wesen. Doch viele Menschen fühlen sich weder angebunden an ihre wahre Natur noch wirklich frei für ein glückliches Leben.
Dies wollen wir ändern und öffnen uns in dem Workshop für die Wirklichkeit der verschiedenen Ebenen unseres Lebens und erforschen diese ganz praktisch. So werden wir in der Soultalk-Übung einen direkten Kontakt mit unserer Seele herstellen und ergründen, was dies für unser Leben ganz konkret bedeutet.
... mehr anzeigen
18.09.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141J
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
19.09.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101I
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
20.09.2026 - 17:00-18:30 Uhr
Kurs: 26156C
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
24.09.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26166C
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Kursabenden erlernen Sie Methoden, mit denen Sie Ihre Zentriertheit und Souveränität, Ihr Gespür und Wahrheitsempfinden, Ihre Intuition und inneres Wissen steigern und entfalten können. Anschließend können Sie diese Methoden auch für sich alleine praktizieren und so ihre fruchtbare Wirkung immer mehr erfahren.
... mehr anzeigen
26.09.2026 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 26130B
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm, haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.
... mehr anzeigen
26.09.2026 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 26104C
Auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und Kreativität
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In jeglicher Art von Beziehung, werden wir innerhalb von Konflikten und Krisen oft von inneren Dynamiken gesteuert, die in der Kindheit ihren Ursprung haben. Diese unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter.
Das Erkennen, Annehmen und Integrieren der Persönlichkeitsanteile des Inneren Kindes, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Wunden, stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und ermöglicht ein selbstbewusstes Denken und Handeln.
... mehr anzeigen
01.10.2026 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 26159B
Info- und Erlebnisabend für Männer
Leitung: Dr. Oliver Schröder
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das, was einen Mann tief in seiner Seele berührt, ist der Kontakt zum Wesen seines Mannseins. Dies kann er ganz unmittelbar im Kreis von Männern erleben, die ihm gleichen und ihn achten. An diesem Abend öffnen wir den Raum für das Thema der Heldenreise des Mannes und der initiatischen Männerarbeit.
... mehr anzeigen
02.10.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141K
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
04.10.2026 - 16:00-18:00 Uhr
Kurs: 26143C
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.
... mehr anzeigen
04.10.2026 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 26155C
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
... mehr anzeigen
07.10.2026 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 26123
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Landschaft ist für viele ein wesentlicher Ort für spirituelle Erfahrungen. In diesem Vortrag werden die wichtigsten geomantischen Betrachtungs- und Einflussdimensionen vorgestellt, die dazu beitragen einen Ort heilig werden zu lassen. Anhand verschiedener Beispiele aus unterschiedlichen Kulturen und einigen Beispielen Heiliger Orte oder Kraftorte aus der Region des Ruhrgebiets werden diese vielfältigen Aspekte konkretisiert.
... mehr anzeigen
10.10.2026 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 26131B
Kombucha, Wasserkefir und Co.
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, die uralte Kunst der Herstellung dieser gesunden und aromatischen Getränke zu erlernen. Schritt für Schritt zeigen wir euch das Brauen von Wasserkefir, der spritzigen Limo und Kombucha, dem fermentierten Tee mit Charakter. Ihr erfahrt dabei, wie ihr mit verschiedenen Früchten, Gewürzen und Kräutern experimentieren könnt, um diesen Getränken unverwechselbare Aromen zu verleihen - im Sommer als erfrischende Limo und im Winter als wärmender Punsch.
... mehr anzeigen
10.10.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26105C
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die methodische Anwendung der Herzenslogik führt zu einem bewussten und achtsamen Umgang mit sich und der Welt. Sie ist ein Weg zu Geistesgegenwärtigkeit, Unvoreingenommenheit und innerer Ruhe.
Vorstellungen, Assoziationen und Emotionen durchfluten die Seele und führen oft zu impulsgesteuerten oder gewohnheitsmäßig eingeübten Reaktionen.
... mehr anzeigen
10.10.2026 - 14:00-18:30 Uhr
Kurs: 26124
Exkursion mit praktischen Übungen
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Treffpunkt: Stiepeler Dorfkirche, Parkplatz Brockhauser Str.,
Ecke Gräfin-Imma-Str. 212, 44797 Bochum
Bei dieser Exkursion werden die geomantischen Aspekte vorgestellt, die für die überregionale Bedeutung der Stiepeler Dorfkirche mit verantwortlich sind. Dabei werden die Stiepeler Dorfkirche, der heilige Brunnen von Stiepel und die alte Stiepeler Wasserfurt der Ruhr unter Anleitung erkundet und vorgestellt. Ziel soll es sein eine größere Sensibilität zu den geomantischen Qualitäten zu bekommen.
... mehr anzeigen
14.10.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26164D
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
17.10.2026 - 10:00-15:00 Uhr
Kurs: 26150B
Wahrnehmen, Verstehen und Unterstützen
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Hochsensible Kinder und Jugendliche verfügen über ein intensives Gefühlsleben, eine beeindruckende Lernbegierde und sie nehmen ihre Umgebung detailliert wahr. Doch erhöhte Reizoffenheit hat auch andere Seiten.
In diesem Kurs lernen Sie, was Hochsensibilität bedeutet und warum sie als wertvolle Ressource betrachtet werden sollte. Entdecken Sie Strategien, wie Sie das Potenzial und die Stärken der Kinder/Jugendlichen fördern und wie Sie ihnen in neuen und herausfordernden Situationen Sicherheit geben können.
... mehr anzeigen
18.10.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101J
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
24.10.2026 - 13:00-17:00 Uhr
Kurs: 26167C
Erdkräfte, Engel, Elemente, Naturwesen - Begegnungen auf Seelen- und Herzebene
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkte zu den Terminen sind im Text angegeben
Wir spazieren auf mystischen Pfaden in schönster Natur gemeinsam zu Kraftplätzen, an denen u.a. die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. Dort zelebrieren wir feierlich in dankbarer Verbindung zur Mutter Erde unsere spiralförmigen Lebensentwicklungkreisläufe in den zyklischen Rhythmen von Sonne, Mond und Jahreszeiten.
... mehr anzeigen
03.11.2026 - 15.12.2026
Kurs: 26109B
Aufbaukurs für Absolventen eines 8-wöchigen MBSR Kurses und/oder Erfahrene in der Achtsamkeitsmeditation
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Aufbaukurs für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Erfahrene in der Achtsamkeitsmeditation.
In dem Kurs können Sie die uns innewohnende Fähigkeit zum Selbstmitgefühl wieder entdecken und trainieren. Akzeptanz und innere Selbstheilungskräfte werden gefördert. Inhaltlich und methodisch arbeiten wir mit Meditationen, Visualisierungs- und Vorstellungsübungen, Selbsterfahrung sowie Kurzvorträgen. Der Austausch in der Gruppe ist wesentlicher Bestandteil.
... mehr anzeigen
05.11.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26166D
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Kursabenden erlernen Sie Methoden, mit denen Sie Ihre Zentriertheit und Souveränität, Ihr Gespür und Wahrheitsempfinden, Ihre Intuition und inneres Wissen steigern und entfalten können. Anschließend können Sie diese Methoden auch für sich alleine praktizieren und so ihre fruchtbare Wirkung immer mehr erfahren.
... mehr anzeigen
05.11.2026 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 26126
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Vortrag werden anhand einiger Praxisbeispiele von Gartengestaltungen, Siedlungsplanungen und Wohnprojekten geomantische Methoden und Möglichkeiten vorgestellt, mit denen eine geomantische Lebensraumgestaltung umgesetzt werden können. Ziel ist es Anregungen zu geben, wie man mit den Methoden der Geomantie eine Verbesserung der Lebensqualität des Wohnens erreichen kann.
... mehr anzeigen
06.11.2026 - 08.11.2026
Kurs: 26309B
Leitung: Sonja Arvai
Ort: Familienzentrum Villip, Zwischen den Hüllen 1, 53343 Wachtberg
Der Fokus des Kurses liegt auf den verschiedenen Aquarelltechniken und ihrer enspannenden Wirkung. Sie lernen spielerisch den Umgang mit Farbe und Pinsel, z.B. die Nass-in-Nass Technik sowie die Lasurtechnik. Im Verlauf des Seminars werden wir selbst gesammelte Naturmaterialen abzeichnen und aquarellieren, sowie die Landschaft des Drachenfelser Ländchens in einem Aquarellbild wiedergeben. Gerne können sie ein Foto ihrer Lieblingslandschaft mitbringen und mit der Aquarelltechnik umsetzen. Sie werden wieder Kraft schöpfen für Ihren Alltag.
... mehr anzeigen
06.11.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141L
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
08.11.2026 - 17:00-18:30 Uhr
Kurs: 26156D
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
12.11.2026 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 26165D
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Arbeit mit dem Inneren Team bezieht sich auf die allgemein menschliche Erfahrung, dass wir uns in bestimmten Lebensfragen zwischen verschiedenen inneren Tendenzen oder Stimmen hin- und hergerissen fühlen. Das kann sich auf berufliche Entscheidungsfragen oder auch auf zwischenmenschliche innere und äußere Konflikte beziehen. Die verschiedenen Anteile in uns brauchen jeweils eine andere Art des Umgangs mit ihnen, den wir an diesen Abenden erlernen.
... mehr anzeigen
14.11.2026 - 10:30-16:30 Uhr
Kurs: 26114
Leitung: Martina Liesenhoff
Ort: Klangraum Marl, Martina Liesenhoff, Guido-Heiland-Str. 1, 45768 Marl
Wie können wir effektiv aus kreisenden Gedanken, unangenehmen Gefühlen, Lustlosigkeit und Bequemlichkeit aussteigen?
Wie können wir das „Einsteigen” in Gedanken- und Gefühlsspiralen vermindern?
Wann fällt es Dir leicht, wann schwer, den Weg zu gehen, der Dich in Zufriedenheit und Gesundheit führt?
An diesem Tag Forschen, Üben und Lernen wir, wie es gelingen kann, immer häufiger diesen Weg zu betreten - den Weg zu uns selbst.
... mehr anzeigen
15.11.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101K
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
19.11.2026 - 18:00-20:30 Uhr
Kurs: 26115A
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Berufsalltag wird von hochsensiblen Menschen meist sehr intensiv erlebt und ist oft von schneller Überreizung, Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. In diesem Kurs wird die Thematik der Hochsensibilität im Beruf näher betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie Kreativität, Ideenreichtum und Schöpferkraft im Beruf als hochsensibler Mensch verwirklicht werden kann.
... mehr anzeigen
19.11.2026 - 10.12.2026
Kurs: 26100B
Für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Meditationserfahrene
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs können Sie Ihre Achtsamkeits- / Meditationspraxis vertiefen.
Bewährte Übungen aus dem MBRS (Mindfulness based stress reduction) Kurs werden aufgefrischt und intensiviert.
... mehr anzeigen
20.11.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141M
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
21.11.2026 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 26135B
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kimchi bedeutet übersetzt „Eingelegtes”. Nahrungsmittel mussten für den Winter haltbar gemacht werden. Aus dieser Notwendigkeit heraus entstand Kimchi, als Produkt der wilden Fermentation, genauso wie unser Sauerkraut.
Wir zeigen Euch, welche Zutaten notwendig sind, stellen gemeinsam eine klassische sowie eine einfache, schnelle, unseren Geschmacksknospen angepasste Variante her und geben Euch verschiedene Variationsmöglichkeiten mit Obst, Gemüse, Kräutern, etc. mit auf den Weg.
... mehr anzeigen
22.11.2026 - 11:00-17:00 Uhr
Kurs: 26161
Zwei große östliche Traditionen, die auch uns Menschen im Westen berühren können
Leitung: Monika Vonau, Norbert Mohr
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Workshop bereiten sanfte meditative Yoga- und Atemübungen den Körper und Geist auf das dann folgende Zazen (Sitzmeditation) vor. So entsteht ein wunderbares Zusammenspiel dieser beiden großen östlichen Lehren, welches uns hilft, auch im Alltag ruhig, achtsam, zentriert und präsent zu sein.
... mehr anzeigen
26.11.2026 - 18:00-20:30 Uhr
Kurs: 26115B
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Berufsalltag wird von hochsensiblen Menschen meist sehr intensiv erlebt und ist oft von schneller Überreizung, Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. In diesem Kurs wird die Thematik der Hochsensibilität im Beruf näher betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie Kreativität, Ideenreichtum und Schöpferkraft im Beruf als hochsensibler Mensch verwirklicht werden kann.
... mehr anzeigen
29.11.2026 - 16:00-18:00 Uhr
Kurs: 26143D
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.
... mehr anzeigen
29.11.2026 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 26155D
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
... mehr anzeigen
04.12.2026 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 26141N
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
... mehr anzeigen
13.12.2026 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 26101L
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
... mehr anzeigen
13.12.2026 - 18:00-19:30 Uhr
Kurs: 26157
Sphärische Monochordklänge, Stimme und heilende Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen