Kontakt - 
Impressum - 
AGB - 
Widerrufsbelehrung - 
Datenschutzerklärung
FBW Logo

Programm - Bildungsurlaube

Naturzeit und Achtsamkeit in der Lüneburger Heide - Gesundheitsprävention für Frauen

Achtsamkeit in der Natur, Meditation, Alltagsrituale, Wildkräuter

In der malerischen Lüneburger Heide, die sich von ihrer schönsten Seite zeigt, tanken die Teilnehmerinnen Kraft aus der Natur. Wir werden täglich Wanderungen unternehmen und viele achtsame Übungen praktizieren. Auch die Wildkräuter am Wegesrand werden bestimmt. Viele von ihnen haben das Potential uns täglich bei der Gesundheitsprävention zu unterstützen. Ob auf dem täglichen Speiseteller oder als Oxymel, einem Naturmittel der Antike, dass wir herstellen werden. Dieses Eintauchen in die Natur mit allen Facetten unterstützt uns bei der Stressbewältigung.
Selbst das weitläufige Gelände des BioHotels ist förderlich für die Entspannung. Versorgen doch die imposanten Kiefern uns mit wichtigen Botenstoffen. Wir wohnen quasi mitten im Wald, in dem ein paar Hängematten darauf warten bewohnt zu werden. Vielleicht für eine Nacht oder in der Reflexionszeit. Um allen Elementen gerecht zu werden, ist fußläufig ein Naturteich erreichbar, der aus Quellwasser gespeist wird.

Dieser Bildungsurlaub zielt darauf ab, Stress abzubauen, die psychische Gesundheit zu verbessern und die Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten. Er richtet sich speziell an Frauen. Der Stress wird in diesem Bildungsurlaub mit Achtsamkeit bewältigt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie akuten und künftigen stressigen Situationen besser begegnen können.
Gemeinsam wird den Fragen nachgegangen: Warum bin ich gestresst? Was macht der Stress mit mir? Ist der Stress beruflich und/oder privat bedingt? Hält die Überforderung permanent an? Wie kann ich den bestimmten Situationen begegnen und vorbeugen?

Inhalte:

  • Achtsamkeit in der Natur erlernen
  • Stressauslöser erkennen und abstellen
  • Bodyscan (Körperwahrnehmung)
  • Stressabbau durch Wildkräuter und Wald
  • Atem und Körperübungen
  • Meditationstechniken
  • Achtsamket in den Alltag intergrieren
  • ZENbo® Balance ( Body Mind Training )

 

 

Seminarziele:

  • Gelassenheit im Alltag durch Achtsamkeit erlernen
  • Förderung der Konzentration erreichen
  • Übungen in den Alltag integrieren lernen
  • Auszeitinseln erkennen und manifestieren
  • Belastungsgrenzen erkennen und setzen
  • Selbstfürsorge
  • Stärkung des Selbstvertrauens
  • Tägliche Routine der Achtsamkeit erlernen

 

 

Unser Seminarhaus ist in eine einzigartige, unberührte Natur eingebettet. Natur pur um bei sich selbst anzukommen und Neues zu erlernen.

Information zu Unterkunft und Verpflegung:
Kosten für Verpflegung (HP) im EZ: 336,00
Anreise Montag bis 15:30 Uhr; Abreise am Freitag nach 14:30 Uhr

Bitte mitbringen: Yogamatte, Kissen, Trinkflasche, Klemmbrett, kleines Notizbuch für unterwegs, Schreibutensilien, Rucksack, 2 mittelgroße Schraubgläser

Leitung: Ute Martin

Ort: BioHotel Spöktal, Spöktal 1-2, 29646 Bispingen

Kursgebühr in EUR: 495,00 + Kosten für U+V

Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage

Kursnummer: 26BUC2

 
Mo
10.08.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 15:30 bis 21:00 Uhr
 
Di
11.08.2026
 bis 
Do
13.08.2026
 — 08:00 bis 18:00 Uhr
 
Fr
14.08.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 08:00 bis 14:00 Uhr
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Zur Anmeldung
Zur Voranmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
16
17
18
19
22
23
24
25
27
29
30
31