Kontakt - 
Impressum - 
AGB - 
Widerrufsbelehrung - 
Datenschutzerklärung
FBW Logo

Programm - Lebensgestaltung

Arbeit mit dem Inneren Team

Die Arbeit mit dem Inneren Team bezieht sich auf die allgemein menschliche Erfahrung, dass wir uns in bestimmten Lebensfragen zwischen verschiedenen inneren Tendenzen oder Stimmen hin- und hergerissen fühlen. Das kann sich auf berufliche Entscheidungsfragen oder auch auf zwischenmenschliche innere und äußere Konflikte beziehen. Wir finden in uns sicherheitsorientierte und entwicklungsfreudige Anteile neben verletzlichen und/oder wütenden innere Kindern, Elternstimmen wie innere Kritiker oder Perfektionisten, aber auch souveräne Anteile, die mit Selbstbewusstsein und Einfühlsamkeit, mit Unterscheidungskraft und Konfliktfähigkeit die verschiedensten Situationen meistern können.
Dadurch, dass in der Arbeit mit dem Inneren Team jede Stimme für sich gehört wird, kann sie sich zunächst einmal entfalten und differenzierter äußern, ohne dass wir ihr deshalb nachgeben müssten. Wir müssen nicht mehr gegen eine der Tendenzen ankämpfen, sondern verstehen sie, ihre Gründe und ihre relative Berechtigung in tieferer Weise.
Die verschiedenen Anteile in uns brauchen jeweils eine andere Art des Umgangs mit ihnen, den wir an diesen Abenden erlernen. Innere Kinder brauchen eine Zuwendung, die auf ihre Bedürfnisse eingeht. Problematischen Elternstimmen gegenüber lernen wir, uns freundlich, aber bestimmt abzugrenzen.

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: je 30,00

Dauer: je 3 Kursstunden

Kursnummer: 26165

A: 
Do
12.02.2026
 — 19:00 bis 21:15 Uhr
B: 
Do
21.05.2026
 — 19:00 bis 21:15 Uhr
C: 
Do
27.08.2026
 — 19:00 bis 21:15 Uhr
D: 
Do
12.11.2026
 — 19:00 bis 21:15 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Programm - Natur erleben · Geomantie

Labyrinthe als Wege zur Mitte - Anwendung und Mystik der Labyrinthe

In fast allen Kulturen dieser Erde waren Labyrinthformen bekannt. Labyrinthe wurden oft für rituelle Handlungen, als Schutzsymbol oder zur Markierung eines Erkenntniswegs eingesetzt. Die universelle Essenz der Labyrinthe liegt in ihrer grundlegenden Einfachheit, es führt immer nur ein Weg zur Mitte, als auch in seiner generellen spirituellen Wirkung, als Weg zur inneren Mitte.

In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen kulturellen Ursprünge, die Vielfalt der kulturhistorischen Labyrinthe und deren jeweiligen Wirkungsprinzipien in der Anwendung vorgestellt. Dabei steht vor allem die emotionale und spirituelle Wirkung bei der Benutzung von begehbaren Flächenlabyrinthen im Vordergrund. Darüber hinaus werden die wichtigsten geomantischen Regeln zur Anlage eines Flächenlabyrinths und Beispiele begehbarer Labyrinthe in unserer Region vorgestellt.

Leitung: Reiner Padligur

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kursgebühr in EUR: 20,00

Dauer: 3 Kursstunden

Kursnummer: 26122

Do
21.05.2026
 — 19:00 bis 21:30 Uhr
Zur Anmeldung
   Freie Plätze vorhanden
Kurs drucken

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
5
6
9
10
11
12
13
14
15
16
20
22
23
24
25
26
27
28
30
31