Suchtreffer im Programm: 221
11.05.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154G Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
12.05.2025 - 16.05.2025
Kurs: 25BU46 Rücken - Yoga-Präventionsübungen in Renesse - Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Ausfallzeiten reduzieren durch Gesundheitsvorsorge - mehr Bewegung im Alltag
Leitung: Christina Gott
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Lernen Sie in diesem Bildungsurlaub, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbstständig für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dieser Bildungsurlaub befähigt Sie, Ihre eigene Yogapraxis zu entwickeln, die für eine nachhaltige Wirkung unerlässlich ist. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
12.05.2025 - 16.05.2025
Kurs: 25BU23A Fit und Vital durchs Jahr mit Fermenten für einen gesunden Darm
Basis und Vertiefungsseminar
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sie möchten selbst fermentieren, um nahrhafte, gesunde Lebensmittel aus Gemüse, Obst, Kräutern und Gewürzen nach eigenem Geschmack sicher herstellen und genießen zu können, trauen sich aber noch nicht so richtig? Dann tauchen sie spätestens jetzt mit uns in die spannende Welt der Fermentation ein.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
12.05.2025 - 16.05.2025
Kurs: 25BU49 Heilfasten in Bergischen Land - Detox für Körper und Geist
Heilen - Helfen - Horchen - Resilienz für den beruflichen Alltag
Leitung: Melina Jörgens
Ort: Silvio-Gesell-Tagungsstätte, Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal
Das Fasten, ein bewährtes Mittel, um Selbstheilungskräfte anzukurbeln. Sie können selbst viel für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden tun. Viele Krankheiten können signifikant gemildert werden. Das Fasten stärkt Ihre Resilienz für den beruflichen Alltag.
Three-in-One: Körperliche Gesundung, Team-Spirit und Burnout-Prävention vereint in einer Woche!
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
12.05.2025 - 16.05.2025
Kurs: 25BU44 Reif für die Insel - Stressbewältigung auf Schiermonnikoog mit Schwerpunkt Yoga
Resilienz im Beruf stärken durch Yoga, Meditation und Achtsamkeit
Leitung: Christine Blanke, Anne Maxminer
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Die idyllische, kleine Nordseeinsel Schiermonnikoog ist der ideale Ort für ein Training zur Stressbewältigung, Achtsamkeit und Burnout-Prophylaxe. Wir lernen Bewegungs- und Atemübungen aus der Salutogenese kennen und praktizieren Yoga und verschiedene Achtsamkeitsmethoden. An Europas breitestem Sandstrand kannst du wieder in Balance kommen, die Seele weiten und Kraft tanken. Hier findest du Entspannung, Inspiration und Gleichgesinnte.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
12.05.2025 - 16.05.2025
Kurs: 25BUC9A Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit - an der Ostsee die eigenen Glaubenssätze positiv in den beruflichen Alltag integrieren
Stressfaktoren und daraus resultierende Gesundheitsgefahren erkennen und für den eigenen Arbeitsplatz verändern
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Intensiv-Workshop werden wir höchst effektiv mit ganzheitlichem Ansatz die Ursachen von Ersatzbefriedigungen, Krankheiten, Schmerzen, psychischer und physischer Beschwerden und Blockaden aufdecken und lösen.
Wir werden verschiedene Glaubenssätze an- oder ausschalten, um dadurch die Ursachen verschiedenster psychologischer oder medizinischer Probleme nachhaltig zu lösen.
... mehr anzeigen
16.05.2025 - 18:00-20:15 Uhr
Kurs: 25307B Erden und Zentrieren - Grundlage für geistiges Arbeiten
zu-sich-kommen und bei-sich-sein
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Praxis Gaias Garten, Apothekerstr. 3,
44649 Herne
In diesem Kurs erhalten Sie die Möglichkeit, die eigene Mitte wiederzufinden, Kraft und Anbindung an sich selbst zu erlangen, bei sich selbst anzukommen und in sich zu ruhen. Die erlernten Techniken helfen im Alltag, z. B. bei einem guten Start in den Tag, bei Stress im Job, auf Reisen, vor wichtigen Terminen, Gesprächen, Klausuren, Prüfungen oder in seelisch schwierigen Zeiten.
... mehr anzeigen
16.05.2025 - 18.05.2025
Kurs: 25308A Kraft der Hände - Wochenende
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Praxis Gaias Garten, Apothekerstr. 3,
44649 Herne
Am ersten Abend widmen wir uns der Erdung und Zentrierung. Durch geführte Meditationen und weitere Übungen kommen wir in eine stabile Anbindung zu uns selbst. Wir erfahren die uns durchströmende Lebensenergie und leiten diese durch unsere Hände weiter. Die Kraft-der-Hände aktiviert unsere Selbstheilungskräfte. Am dritten Tag werden die Übungen vertieft und persönliche Themen können bearbeitet werden.
... mehr anzeigen
24.05.2025 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 25113B Begegnung mit dem inneren Kind
... und seinen unterschiedlichen Anteilen
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In jeglicher Art von Beziehung, werden wir innerhalb von Konflikten und Krisen oft von inneren Dynamiken gesteuert, die in der Kindheit ihren Ursprung haben. Diese unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter.
Das Erkennen, Annehmen und Integrieren der Persönlichkeitsanteile des Inneren Kindes, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Wunden, stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und ermöglicht ein selbstbewusstes Denken und Handeln.
... mehr anzeigen
24.05.2025 - 10:00-19:00 Uhr
Kurs: 25138 Kraftorte und Heilige Plätze in Haltern am See
Die geomantische Kraft der Hohen Mark
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Treffpunkt: St. Anna, Annaberg 21, 45721 Haltern am See
Der heilige Annaberg bei Haltern am See stellt mit der heutigen Annakapelle einen überregional bedeutsamen Wallfahrtsort und Marienheiligtum dar. Die spirituellen und geomantischen Aspekte des Annabergs sind heute immer noch aktiv. Im Umfeld vom Annaberg werden darüber hinaus die Tannenbergkapelle (der alte St. Anna Berg), alte Grenzsteine und die Lippeaue vorgestellt und geomantisch untersucht.
... mehr anzeigen
25.05.2025 - 17:00-18:30 Uhr
Kurs: 25302B AHORA-SOUND HEALING - Klangheilung
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
25.05.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154H Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
01.06.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154I Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
02.06.2025 - 07.07.2025
Kurs: 25101D Autogenes Training
Leitung: Raphaela Munteanu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das Training für autogene (selbsttätig erzeugte) Entspannung hilft, die Fähigkeit zur Selbstberuhigung zu erlangen. Regelmäßig angewendet kann Autogenes Training helfen, durch Stress bedingte Beschwerden zu lindern. Es steigert die in den Alltag integrierbare Ruhe und fördert die Gelassenheit. Einmal erlernt und andauernd ausgeübt, ist diese Form der Selbstregulation zu jeder Zeit anwendbar.
... mehr anzeigen
13.06.2025 - 17:00-21:00 Uhr
Kurs: 25139A Naturwanderung und Meditation am Kraftplatz
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Wartenberg
gegenüber, Lange Straße 100, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten Waldpfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr liebevoll umzugehen.
... mehr anzeigen
13.06.2025 - 14.06.2025
Kurs: 25120 Frei Leben - Sich wandeln und sich neu entdecken
Verhaltens- und Reaktionsmuster erkennen und umwandeln nach Dr. John Pierrakos/Siegmar Gerken
Leitung: Ulrike Fehling
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Seminar geht es um die Auswirkungen kindlicher Erfahrungen auf Ihr Leben und deren Heilung und Integration. Verschiedene schmerzhafte Erfahrungen können unser Potenzial schwächen, voll in der Welt zu leben und glücklich zu sein. Als Erwachsene behalten wir diese Verhaltens- und Reaktionsmuster bei. Sie bestimmen unser Überzeugungen, Empfindungen, Gefühle und unsere Körperlichkeit.
Im Seminar verknüpfen wir theoretisches Wissen mit Übungen zu Körperwahrnehmung und Selbsterforschung, die Ihnen unmittelbar helfen, Ihre individuellen Reaktionsmuster zu erkennen, damit einhergehende Blockierungen sanft zu lösen.
... mehr anzeigen
15.06.2025 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 25102E Dialogische Bildgestaltung
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
23.06.2025 - 27.06.2025
Kurs: 25BU84A Rücken-Yoga online - Präventionsübungen für den Alltag
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christina Gott
Ort: Online-Kurs
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
23.06.2025 - 27.06.2025
Kurs: 25BU53A Work-Life-Balance mit Hund - Kreislauf ethischer Lifestyle an der Ostsee
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
26.06.2025 - 17:00-21:00 Uhr
Kurs: 25133B Naturspirituelle Wanderungen mit Ritualen und Zeremonien an Kraftorten im Jahreskreis
Erdkräfte, Engel, Elemente, Naturwesen - Begegnungen auf Seelen- und Herzebene
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkte zu den Terminen sind im Text angegeben
Wir spazieren auf mystischen Pfaden in schönster Natur gemeinsam zu Kraftplätzen, an denen u.a. die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. Dort zelebrieren wir feierlich in dankbarer Verbindung zur Mutter Erde unsere spiralförmigen Lebensentwicklungkreisläufe in den zyklischen Rhythmen von Sonne, Mond und Jahreszeiten.
Natur-, Segens-, Feuer- und Räucher-Zeremonien können je nach Jahreskreisthema unsere Rituale, Meditationen, Tänze und Gesänge unterstützen und bereichern. Heilsame Impulse des Friedens, der Liebe und Wertschätzung senden wir voller Dankbarkeit in unser Leben und unsere Lebensgrundlagen.
... mehr anzeigen
27.06.2025 - 11.07.2025
Kurs: 25310A Mensch - Sein - Stimme
Meine Stimme - Was ist das eigentlich?
Leitung: Silke Marek
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir lassen uns an diesen 3 Abenden Zeit und Raum zum erleben. Was erfahre ich von mir, wenn ich mir die Zeit lasse, die ich brauche, um im Raum anzukommen? Was teilt sich mir in mir mit ? Wovon lasse ich mich erreichen?
Kann ich mich vom Boden tragen lassen oder halte ich mich auch liegend noch an mir selber fest?
... mehr anzeigen
29.06.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154J Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
30.06.2025 - 04.07.2025
Kurs: 24BU25C Fortbildung Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In dieser Fortbildung werden die methodischen Ansätze des Focusing und der Arbeit mit dem Inneren Team vermittelt, indem mit den Themen der Teilnehmenden gearbeitet wird. Dabei werden wir nachvollziehbar erleben können, wie je nach Situation entweder eine der beiden Methoden oder auch eine Kombination beider am sinnvollsten ist. Durch die praktische Arbeit mit diesen Ansätzen lernen wir, sie jeweils individuell anzuwenden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
30.06.2025 - 04.07.2025
Kurs: 25BU53B Work-Life-Balance mit Hund - Kreislauf ethischer Lifestyle an der Ostsee
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
30.06.2025 - 04.07.2025
Kurs: 25BU54 Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung mit VEDIC ART - intuitives Malen in der Lüneburger Heide
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Wellnesshotel Rundlingsdorf Sagasfeld, Sagasfeld 1,
29473 Göhrde Hitzacker
In der Natur der Lüneburger Heide machen Sie einen Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat so die Möglichkeit, sich in der Natur auf eine spannende innere Reise zu sich selbst zu begeben.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
30.06.2025 - 04.07.2025
Kurs: 25BU76B Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren in Frau Holle Land als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Altes Forsthaus Germerode, Abteröder Str. 1, 37290 Meißner
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
30.06.2025 - 04.07.2025
Kurs: 25BU52 Was Menschen stark macht - Wandern und Resilienz-Seminar in der Eifel
Ein Resilienztraining für Beruf und Alltag
Leitung: Jens Zimmerningkat
Ort: Seminarhaus Abrahm, In der Dreesbach 24,
53940 Hellenthal/Eifel
In diesem Kurs (re)aktivieren Sie Ihre Ressourcen, um in schwierigen beruflichen und privaten Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Sie lernen Ihre Stresskompetenz einzuschätzen und zu stärken. Sie erfahren, wie Sie Ihre Widerstandskraft (Resilienz) gegen die Erwartungen der Außen- und Innenwelt erhöhen können. Sie lernen (wieder) Ihren eigenen Stärken zu vertrauen.
Das Wissen um die Schlüssel der Resilienz, gepaart mit wundervollen praktischen Erfahrungen, helfen Ihnen ruhig und stark mit den Herausforderungen Ihres Lebens umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
30.06.2025 - 04.07.2025
Kurs: 25BU51 Den Horizont erweitern auf der Nordsee-Insel Schiermonnikoog
Das Geheimnis der Vogelperspektive - Einblicke in die Natur und Ausblicke für den Berufsalltag - Resilienz und Achtsamkeitstraining, Nachhaltigkeit und Umweltpolitik in DE und NL
Leitung: Christine Blanke, Dr. Manfred Föger
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
In diesem Bildungsurlaub auf der Insel Schiermonnikoog lernen wir am Beispiel der vielfältigen Vogelwelt das hochsensible, komplexe Naturgeschehen im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer kennen und schätzen.
Viele Gesetzmäßigkeiten der Natur lehren uns differenzierteres Wahrnehmen, Urteilen und die Fähigkeit einen übergeordneten Standpunkt einzunehmen, die sprichwörtliche Vogelperspektive.
... mehr anzeigen
05.07.2025 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 25148 Die Kunst der Fermentation - Pestos und Salsas
Wilde Fermente für Fortgeschrittene und Experimentierfreudige und für einen gesunden Darm
Leitung: Gerlinde Schuhmann, Ricarda Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs erkunden wir gemeinsam, wie die wilde Fermentation einfach in jeder Küche in Gang gesetzt werden kann, welche Prozesse genau im Gärgefäß ablaufen und wie diese beeinflusst werden können. Wir entdecken besondere wilde Fermente, wie aromatische Pestos, fruchtige Salsas, gesundes selbstkreiertes Slow- und Fast Food.
... mehr anzeigen
06.07.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154K Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
10.07.2025 - 17:00-21:00 Uhr
Kurs: 25139B Naturwanderung und Meditation am Kraftplatz
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Wartenberg
gegenüber, Lange Straße 100, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten Waldpfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr liebevoll umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
14.07.2025 - 18.07.2025
Kurs: 25BU57 Bildungsurlaub am Möhnesee - Von Zeitdieben und anderen Alltagsmonstern - Raus aus dem Gedankenstau
Leitung: Katja Jacobi
Ort: Tagungshaus Schnapp's Hof, Schnapps Hof 3,
59519 Möhnesee
Dieser Bildungsurlaub ist eine Entdeckungsreise zu Dir. Mit verschiedenen Methoden bist Du eingeladen das tägliche Hamsterrad anzuhalten, innezuhalten und eine aktuelle kognitive und emotionale Standortbestimmung vorzunehmen.
Mit einem zusätzlichen Impulscoaching per Zoom wird die Dynamik des inneren Motive-Antreiber-Systems transparent und leicht verständlich. Für mehr Souveränität, Klarheit, Gelassenheit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Lebenszufriedenheit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
14.07.2025 - 18.07.2025
Kurs: 25BU55A Stille und Schönheit im Seminarhof Plockhorst - Meditation und Malen als Weg zur Gesundheitsvorsorge
Leitung: Thomas Steudel
Ort: Seminarhof Plockhorst, Im Deilen 4, 31234 Edemissen
Wir wollen in diesem Seminar das Leichte und Natürliche entdecken und stärken, weil das unserem Wesen enspricht. Dieses Retreat ist eine Einladung, sich still und bewusst auf die eigenen gegenwärtigen Erfahrungen in der Meditation einzulassen und einen spontanen künstlerischen Ausdruck zuzulassen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
14.07.2025 - 18.07.2025
Kurs: 25BUB3 Resilienz durch Naturverbindung für Frauen - Wanderungen und Naturmeditationen am Möhnesee
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Tagungshaus Schnapp's Hof, Schnapps Hof 3,
59519 Möhnesee
In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen mit Meditationen am Möhnesee, idyllisch gelegen zwischen der Drüggelter Kapelle und der Körbecker Brücke lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, persönliche Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in individuelle Prozesse zu gelangen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung.
... mehr anzeigen
20.07.2025 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 25102F Dialogische Bildgestaltung
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
21.07.2025 - 25.07.2025
Kurs: 25BU58A Bildungsurlaub auf Baltrum - Neue Impulse für die Berufs- und Alltagsbewältigung mit Yoga, Tanz, Trommel und Entspannung
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Hotel Strandburg, Westdorf 139, 26579 Baltrum
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden direkt draußen statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
21.07.2025 - 25.07.2025
Kurs: 25BU50A Work-Life-Balance mit Hund - Kreislauf ethischer Lifestyle im Spessart
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Hotel Spechtshaardt, Rolandstraße 34, 63860 Rothenbuch
Ihr vierbeiniger Liebling darf mit zu diesem beruflichen Bildungsangebot. In diesem Seminar geht es darum mit und über den Hund durch Langsamkeit, Konzentration und Koordination zu Entschleunigung, Entspannung und einem stressfreien Alltag zu finden. Stress- und Burnout-Prävention stehen im Fokus.
Bewegung an der frischen Luft, gepaart mit Entspannungsmethoden, Yoga und Qi Gong, sowie Achtsamkeit und Meditation verhelfen zu neuer Energie, gestärktem Selbstbewusstsein und Motivation für Alltag und Beruf.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
21.07.2025 - 25.07.2025
Kurs: 25BUB9 Bildungsurlaub im Revier - Klangwelten erleben - Klangarbeit für Entspannung und Stressbewältigung
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Traumkraft - Zentrum für Klang-, Körper-, Atemarbeit,
Achtsamkeit und Musikinstrumente, Wattenscheider Str. 43,
44793 Bochum
In diesem Kurs übst Du, wie Du mit Atem, Haltung und einem bewussten Umgang mit Klängen Deine persönliche Achtsamkeitspraxis stärkst - und wie Du diese auch auf andere übertragen kannst. Entdecke Instrumente wie Gong, Rahmentrommel, Klangliege, Klangschalen, Monochord, Didgeridoo und mehr. Der Kursaufbau ist flexibel und wird an die Vorkenntnisse und Wünsche der Gruppe angepasst.
... mehr anzeigen
26.07.2025 - 11:00-15:00 Uhr
Kurs: 25141 Naturwanderung und Meditation an der Ruhr
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Rittergut Haus Herbede,
Von-Elverfeldt-Allee 12, 58456 Witten Herbede
Mit geöffneten Sinnen spazieren wir in idyllischer Natur gemeinsam entlang der Ruhr zu einem mystischen Ort in Witten, auf fast barrierefreien Wegen. An diesem Ort befindet sich ein besonderes Portal, wo wir meditieren werden. Die dortigen speziellen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
28.07.2025 - 01.08.2025
Kurs: 25BU58B Bildungsurlaub auf Baltrum - Neue Impulse für die Berufs- und Alltagsbewältigung mit Yoga, Tanz, Trommel und Entspannung
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Hotel Strandburg, Westdorf 139, 26579 Baltrum
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden direkt draußen statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
11.08.2025 - 15.08.2025
Kurs: 25BU59 Bildungsurlaub am Strand von Renesse - Neue Impulse für die Berufs- und Alltagsbewältigung mit Yoga, Tanz, Trommel und Entspannung
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden am Strand und in der Natur statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
11.08.2025 - 15.08.2025
Kurs: 25BU60 Neue Wege der Stressbewältigung - Zurück zum Ursprung in der Lüneburger Heide - ein Bildungsurlaub für Frauen
Leitung: Ute Martin
Ort: BioHotel Spöktal, Spöktal 1-2, 29646 Bispingen
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Frauen die mit Resilienz in stressigen Situationen umgehen möchten. Hier können Sie Ihre Lebensqualität verbessern, indem Sie Fähigkeiten entwickeln, um bei hohen Belastungen biegsam wie Bambus zu bleiben. Sie erlernen Tools, die nachhaltig und zu jeder Zeit, im beruflichen sowie familiären Alltag, abrufbar sind.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
18.08.2025 - 22.08.2025
Kurs: 25BUA5 Reif für die Insel Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Meditation und Fitness auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog
Rückenschule, Zirkeltraining und Workout, kombiniert mit Achtsamkeitstraining, Natur-Erleben und Meditation
Leitung: Christine Blanke, Inken Huth
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Die idyllische, kleine Nordseeinsel Schiermonnikoog ist der ideale Ort für ein Training zur Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe. Das praxisorientierte Seminar mit Schwerpunkt Achtsamkeitstraining, Meditation und Sport dient der Stärkung der eigenen Resilienz. An Europas breitestem Sandstrand kannst Du wieder in Balance kommen und die Seele weiten. Hier findest Du zu neuer Lebenskraft durch Fitness-Training und viel Inspiration in einer motivierenden Gemeinschaft Gleichgesinnter.
... mehr anzeigen
22.08.2025 - 05.09.2025
Kurs: 25310B Mensch - Sein - Stimme
Meine Stimme - Was ist das eigentlich?
Leitung: Silke Marek
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir lassen uns an diesen 3 Abenden Zeit und Raum zum erleben. Was erfahre ich von mir, wenn ich mir die Zeit lasse, die ich brauche, um im Raum anzukommen? Was teilt sich mir in mir mit ? Wovon lasse ich mich erreichen?
Kann ich mich vom Boden tragen lassen oder halte ich mich auch liegend noch an mir selber fest?
... mehr anzeigen
24.08.2025 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 25102G Dialogische Bildgestaltung
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
25.08.2025 - 29.08.2025
Kurs: 25BU63 Achtsamkeit für Genießer - Gelassenheit leicht gemacht im Bio-Hotel mit Naturbadesee
Entdecke einfache Wege zu innerer Leichtigkeit durch meditative Klänge und Meditation
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: BioHotel Spöktal, Spöktal 1-2, 29646 Bispingen
Im Herzen der Lüneburger Heide erwartet Dich ein ganz besonderer Bildungsurlaub, bei dem Du lernst, durch einfache Achtsamkeits- und Klangübungen zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu gelangen. In der entspannten Atmosphäre kannst Du in einer Mischung aus Meditation und Klangarbeit tief in die Stille eintauchen. Die Achtsamkeitsübungen werden zum Teil schweigend in meditativer Stille geübt. Es wird liegend, sitzend und gehend praktiziert, um bei sich selbst anzukommen, Ruhe zu finden und Gelassenheit zu üben.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
25.08.2025 - 29.08.2025
Kurs: 25BUB4 Resilienz durch Naturverbindung - Wanderungen und Naturmeditationen an der Ostsee
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Gästehaus Rostock, Warnowallee 23-24, 18107 Rostock
In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen mit Meditationen an der Ostseeküste, lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung, lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, selbst Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in persönliche Prozesse einzutauchen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung.
Der Kurs ist geignet für Menschen, die offen sind für Geomantie und Spiritualität. Der Bildungsurlaub findet ausschließlich draußen statt.
... mehr anzeigen
26.08.2025 - 18:00-21:30 Uhr
Kurs: 25149 Die Kunst der Oxymel-Herstellung - altbewährte, gesunde Elixiere aus Essig, Honig und Kräutern
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Oxymele, auch als Sauerhonige bezeichnet, sind Mischungen aus Honig und Essig. In diesem Kurs erlernt ihr die Herstellung der verschiedenen Oxymel Arten. Mit verschiedenen Zutaten für den Genuss unterstützen wir unsere Gesundheit: unser Immunsystem, die Verdauung, die Darmflora, den Säure-Basen-Haushalt. Ihr erfahrt, warum diese Naturprodukte jede Menge gesunde Mikroorganismen enthalten, wodurch und warum sie so positiv auf unsere Gesundheit wirken und wie ihr sie einsetzen könnt.
... mehr anzeigen
31.08.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154L Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
Online-Kurs
01.09.2025 - 16.12.2025
Kurs: 25164C Yin-Yoga-Abend online
Leitung: Christina Gott
Ort: Online-Kurs
Möchtest Du beweglich bleiben, Deine Faszien elastisch halten und an jedem Montagabend „runterkommen”?
Bewegung und Entspannung erwarten Dich jeden Montagabend bei Dir zu Hause. Sanftes, regeneratives Yin- und Vinyasa-Yoga wirken ausgleichend, entspannend und erholsam. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und einen ruhigen achtsamen Geist sorgen. Du erlebst die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche. Alles ganz entspannt. Sei mutig, trau Dich, gerne unterstützen wir Dich dabei!
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
01.09.2025 - 05.09.2025
Kurs: 25BU62 Rücken - Yoga-Präventionsübungen am Plöner See - Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Ausfallzeiten reduzieren durch Gesundheitsvorsorge - mehr Bewegung im Alltag
Leitung: Christina Gott
Ort: Akademie am See, Koppelsberg 7, 24306 Plön
Mit einem weiten Blick über den Plöner See, lernen Sie in diesem Bildungsurlaub, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbstständig für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dieser Bildungsurlaub befähigt Sie, Ihre eigene Yogapraxis zu entwickeln, die für eine nachhaltige Wirkung unerlässlich ist. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
01.09.2025 - 05.09.2025
Kurs: 25BU64 Bewusstseinsentwicklung und Meditation
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub befassen wir uns intensiv mit Fragen unserer persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir viel zum Positiven hin verändern. Im Bildungsurlaub besprechen wir nicht nur, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können. Es gibt für die Teilnehmenden auch genügend Raum, die Übungen und Meditationen durchzuführen.
... mehr anzeigen
01.09.2025 - 15.12.2025
Kurs: 25152C Body Forming mit Pilates
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
... mehr anzeigen
04.09.2025 - 09.10.2025
Kurs: 25153C Yin Yoga - Entspannung nach Feierabend
Leitung: Sebastian Raszke
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Hat Ihre Beweglichkeit mit den Jahren abgenommen? Denken Sie, dass Rückenschmerzen und Muskelverkürzungen zum Älterwerden dazugehören?
Yin Yoga hilft tiefliegende Verspannungen im Bindegewebe aufzulösen. Dadurch können sich verkürzte Muskeln, die durch Stress oder langes Sitzen entstanden sind, auf Dauer wieder dehnen.
... mehr anzeigen
06.09.2025 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 25113C Begegnung mit dem inneren Kind
... und seinen unterschiedlichen Anteilen
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In jeglicher Art von Beziehung, werden wir innerhalb von Konflikten und Krisen oft von inneren Dynamiken gesteuert, die in der Kindheit ihren Ursprung haben. Diese unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter.
Das Erkennen, Annehmen und Integrieren der Persönlichkeitsanteile des Inneren Kindes, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Wunden, stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und ermöglicht ein selbstbewusstes Denken und Handeln.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.09.2025 - 12.09.2025
Kurs: 25BU66 Dem Lebendigen lauschen - Wege zu Entspannung, Präsenz und Kreativität an der Nordsee
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Im Dialog zwischen Bewegung, Berührung, Tanz und bildnerischer Gestaltung entdecken wir Kreativität als Ressource im Umgang mit belastenden Situationen und das Embodiment, welches uns Freude an der Bewegung, innerer Beweglichkeit und Flexibilität schenkt. Wir arbeiten an Burnoutprophylaxe, an unserem Wohlbefinden und stärken unser Selbstbewusstsein. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und neue Energie getankt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.09.2025 - 12.09.2025
Kurs: 25BU67 Was Menschen stark macht - Wandern und Resilienz-Seminar in Thüringer Wald
Ein Resilienztraining für Beruf und Alltag
Leitung: Jens Zimmerningkat
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
99885 Luisenthal/Thüringen
In diesem Kurs (re)aktivieren Sie Ihre Ressourcen, um in schwierigen beruflichen und privaten Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Sie lernen, Ihre Stresskompetenz einzuschätzen und zu stärken. Sie erfahren, wie Sie Ihre Widerstandskraft (Resilienz) gegen die Erwartungen der Außen- und Innenwelt erhöhen können. Sie lernen (wieder) Ihren eigenen Stärken zu vertrauen.
Das Wissen um die Schlüssel der Resilienz, gepaart mit wundervollen praktischen Erfahrungen, helfen Ihnen ruhig und stark mit den Herausforderungen Ihres Lebens umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.09.2025 - 12.09.2025
Kurs: 25BU50B Work-Life-Balance mit Hund - Kreislauf ethischer Lifestyle im Spessart
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Hotel Spechtshaardt, Rolandstraße 34, 63860 Rothenbuch
Ihr vierbeiniger Liebling darf mit zu diesem beruflichen Bildungsangebot. In diesem Seminar geht es darum mit und über den Hund durch Langsamkeit, Konzentration und Koordination zu Entschleunigung, Entspannung und einem stressfreien Alltag zu finden. Stress- und Burnout-Prävention stehen im Fokus.
Bewegung an der frischen Luft, gepaart mit Entspannungsmethoden, Yoga und Qi Gong, sowie Achtsamkeit und Meditation verhelfen zu neuer Energie, gestärktem Selbstbewusstsein und Motivation für Alltag und Beruf.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.09.2025 - 12.09.2025
Kurs: 25BUD8 Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren mit dem eigenen Camper am Nationalpark Jasmund auf Rügen als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Touristinformation Lohme, Arkonastr. 31, 18551 Lohme (Rügen)
Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Wir begeben uns auf eine Reise zu uns selbst und unserer eigenen Kreativität. Mittels der achtsamen Fotografie reagieren wir auf den gegenwärtigen Augenblick und werden dabei zu Gestaltern unserer Reise. In dem wir uns mit allen Sinnen auf die Natur und ihre Betrachtung einlassen, trainieren wir unseren Geist nach Dingen zu streben, die uns positiv stimulieren. So gelingt es uns, einen einzigartigen und neugierigen Blick auf unsere Umwelt zu entwickeln.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.09.2025 - 12.09.2025
Kurs: 25BU65 Die Leichtigkeit des Seins an der Ostsee - Bildungsurlaub zur Stressbewältigung durch Yoga
Leitung: Angelika Janka
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Bildungsurlaub werden Ihnen alltagstaugliche Achtsamkeits-Methoden vorgestellt, um Stress besser zu bewältigen und stressbedingten Krankheiten vorzubeugen.
In Theorie und Praxis erfahren Sie, wie Yoga, Atemübungen, Meditation, Yoga-Walk in der Natur und Entspannung ihre ausgleichende Wirkung im Alltag entfalten und dabei Lebensqualität und Gesundheit stärken. Abseits vom geschäftigen Alltagsleben haben Sie die Möglichkeit, individuelle Lösungen zur Stressbewältigung für sich herauszufinden.
... mehr anzeigen
10.09.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25104D Focusing
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
14.09.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154M Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
15.09.2025 - 19.09.2025
Kurs: 25BU68 Intuition und Resilienz stärken - Bildungsurlaub in Nationalpark Hainich
Leitung: Madlen Kahl, Claudia Geldner
Ort: Hotel Zum Herrenhaus, Schloßstraße 10,
99820 Hörselberg-Hainich
Dieser Bildungsurlauf führt Sie in das UNESCO Weltkulturerbe „Nationalpark Hainich”. Bei zahlreichen Exkursionen stärken Sie Ihre Verbindung zur Natur. Die Betrachtung der Elemente in Verbindung mit einer täglichen sanften Yogapraxis stärkt Ihre persönliche Intuition, so dass Sie intuitiv richtige Entscheidungen für Ihr Leben treffen können. Eine individuelle Betrachtung eines Märchens befreit Sie von persönlichen Verstrickungen und stellt den Zugang zu Ihrer Intuition ganz von selbst wieder her.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
15.09.2025 - 19.09.2025
Kurs: 25BU55B Stille und Schönheit im Seminarhof Plockhorst - Meditation und Malen als Weg zur Gesundheitsvorsorge
Leitung: Thomas Steudel
Ort: Seminarhof Plockhorst, Im Deilen 4, 31234 Edemissen
Wir wollen in diesem Seminar das Leichte und Natürliche entdecken und stärken, weil das unserem Wesen enspricht. Dieses Retreat ist eine Einladung, sich still und bewusst auf die eigenen gegenwärtigen Erfahrungen in der Meditation einzulassen und einen spontanen künstlerischen Ausdruck zuzulassen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
15.09.2025 - 19.09.2025
Kurs: 25BUC2 Didgeridoo-, Atem- und Stille-Auszeit für mehr Energie und Gesundheit - Bildungsurlaub im Ruhrpott
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Traumkraft - Zentrum für Klang-, Körper-, Atemarbeit,
Achtsamkeit und Musikinstrumente, Wattenscheider Str. 43,
44793 Bochum
In diesem Bildungsurlaub kannst Du Deine Atmung stärken, Stress reduzieren und Deine Selbstheilungskräfte aktivieren durch intensives Didgeridoo-Spiel und Atemtechniken. Erlerne Übungen zur Atemoptimierung und Entspannung durch das Didgeridoo und verbessere nachhaltig Dein körperliches und geistiges Wohlbefinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
15.09.2025 - 19.09.2025
Kurs: 25BU85 Körpersprache verstehen und anwenden - Bildungsurlaub am Strand von Renesse
Souverän auftreten, entspannter wirken, leichter kommunizieren
Leitung: Martina B. Mann
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL
Einen Raum betreten und für sich einnehmen. Im Gespräch überzeugen. Die eigene Ausstrahlung stärken und authentisch wirken.
Mithilfe von vielen Übungen werden Sie in dieser Woche Ihre Stärken besser kennenlernen und diese mit Leichtigkeit für mehr Souveränität in Beruf und Alltag einsetzen. Ein Training in Körpersprache. Viele Übungseinheiten werden wir draußen am Strand, an der frischen Luft machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
15.09.2025 - 19.09.2025
Kurs: 25BUA6 Bildungsurlaub auf Sylt - Vitalität gewinnen mit der Feldenkrais-Methode
Leitung: Elke Kaiser
Ort: Hotel Roth am Strande, Strandstr. 31, 25980 Westerland/Sylt
In der einzigartigen Landschaft von Sylt wird jeder Teilnehmende durch Selbsterforschung und Selbsterkenntnis in der Lage sein, angemessen mit sich selbst und anderen umzugehen. Gleichzeitig lernt er seine eigene Befindlichkeit kennen (Ursachen von Schmerzen und Unwohlsein körperlicher und seelischer Art) und findet Lösungen für seinen Alltag.
... mehr anzeigen
18.09.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25111B Bewusstseinsentwicklung und Meditation
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Abenden befassen wir uns mit Fragen der persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir viel zum Positiven hin verändern. Wir besprechen, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können und tauschen uns über die Erfahrungen mit diesen Übungen aus.
... mehr anzeigen
21.09.2025 - 17:00-18:30 Uhr
Kurs: 25302C AHORA-SOUND HEALING - Klangheilung
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
21.09.2025 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 25102H Dialogische Bildgestaltung
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BU70B Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung mit VEDIC ART - intuitives Malen im Schloss Schmidtheim
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Schloss Schmidtheim, Hubertusstr. 6, 53949 Schmidtheim
Mitten in der Eifel, in der besonderen Atmosphäre von Schloss Schmidtheim erleben Sie einen Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat so die Möglichkeit, sich auf eine spannende innere Reise zu sich selbst zu begeben.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BU22B Spezifische Mehrbelastungen von Frauen im Beruf und Alltag erfolgreich meistern - Bildungsurlaub für Frauen an der Ostsee
Leitung: Katrin Langholf
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Seminar geht es darum, die Zusammenhänge zwischen Berufs- und Alltagsleben, dem weiblichen System und Stress zu erkennen. Ziel ist eine gesteigerte Lebensfreude, Entspannung, die Fähigkeit konstruktiv mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und im Einklang zu sein mit dem eigenen Körper.
Die Workshops sind explizit für die spezifischen Belange einer Frau in ihrer Ganzheit angelegt. Direkt an der Ostseeküste werden Sie Ihre Lebensfreude wieder entdecken und Ihre Lebensenergie stärken.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BU71 Herbstkräuter - fit und vital durch den Winter
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub haben Sie die Möglichkeit „vergessenes Wissen” über die Heilkraft der Wildkräuter mit Hilfe vieler Rezepte aufzufrischen. Sie werden lernen, die Ernährung mit natürlichen Bitterstoffen, wirksamen schmackhaften Aromen oder Natursüße zu ergänzen. Diese wirken kraftvoll auf den Körper: „Kräuter im Mund - halten den Menschen gesund.”
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BU75B Experimente auf Papier - den inneren Kritiker überlisten - Bildungsurlaub im Revier
Leitung: Wibke Brandes
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
Mit Farben und Formen spielen, Linien spazieren führen, Flächen erkunden, Chaos und Ordnung schaffen, Experimentieren mit Material, Werkzeug und Objekten, die Schönheit finden im Detail oder in alltäglichen Gegenständen.
Kreativität kann uns helfen bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen und/oder privaten Problemen. Hier darf Farbe bekannt werden - expressiv oder still, satt oder lasierend, abstrakt oder konkret. Entdecke neue Möglichkeiten zur Bildfindung und lass Dich überraschen!
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BUA4 Kraftquelle Stimme - Die tragfähige Stimme im Beruf
Stimmbildung nach der Lichtenberger®Methode für angewandte Stimmphysiologie
Leitung: Kathrin Gudatus
Ort: Akademie-Dein-Weg-Zu-Dir, Luxemburgerstr. 40,
53940 Hellenthal/Eifel
Die Stimme ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel, beruflich wie privat. Um den hohen stimmlichen Anforderungen in sprechintensiven Berufen zu genügen und langfristig effektiv Stimmproblemen durch Fehlbelastungen vorzubeugen, gehört Stimmbildung zu jedem Sprechberuf.
Mit einer ausgebildeten Stimme gewinnen Sie an Selbstsicherheit, Präsenz, persönlichem Ausdruck und einer insgesamt natürlichen Ausstrahlung im Beruf und Alltag.
Zielgruppe: Menschen aus sprechintensiven Berufen
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BUA8 Authentisch, entspannt und überzeugend kommunizieren auf Schiermonnikoog - Achtsamkeitstraining mit Schwerpunkt Kommunikation
Mit innerer Balance und dem Handwerkszeug der Bühnenprofis zum erfolgreichen Auftreten
Leitung: Christine Blanke, Michael Ihringer
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
In der praxisorientierten Weiterbildung erlernst Du die Grundlagen der achtsamen Kommunikation für mehr Wertschätzung und Zusammenhalt in betrieblichen Teams. In dem geschützten Rahmen des Seminars probierst Du verschiedene Methoden des Schauspieltrainings aus, um in Deinem beruflichen Umfeld authentisch, entspannt und überzeugend zu agieren. Dieser Workshop fördert nachhaltig die Kommunikation und reduziert Stress. Eine Investition in Deine berufliche Zukunft, die sich lohnt. Die Teilnehmenden erwerben das Zertifikat: Achtsame Kommunikation für Teams.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BUC9B Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit - an der Ostsee die eigenen Glaubenssätze positiv in den beruflichen Alltag integrieren
Stressfaktoren und daraus resultierende Gesundheitsgefahren erkennen und für den eigenen Arbeitsplatz verändern
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Intensiv-Workshop werden wir höchst effektiv mit ganzheitlichem Ansatz die Ursachen von Ersatzbefriedigungen, Krankheiten, Schmerzen, psychischer und physischer Beschwerden und Blockaden aufdecken und lösen.
Wir werden verschiedene Glaubenssätze an- oder ausschalten, um dadurch die Ursachen verschiedenster psychologischer oder medizinischer Probleme nachhaltig zu lösen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BUC8 Stress reduzieren und Balance im Leben finden - Yoga Bildungsurlaub im Thüringer Wald
Leitung: Madlen Kahl
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
99885 Luisenthal/Thüringen
In dieser Woche im schönen Thüringer Wald lernen Sie Vinyasa Yoga, Yin Yoga, Restorative Yoga, Yoga Nidra, die Regulation des autonomen Nervensystems, Meditation und Atemübungen als Methoden zur besseren Körper- und Selbstwahrnehmung kennen, die Ihre innere Stärke und Zufriedenheit unterstützen können und Ihnen dabei helfen, besser Anspannungen loszulassen. Resilienz und Durchhaltevermögen in schwierigen Momenten, aber auch die Fähigkeit, wirklich zur Ruhe zu kommen, werden ganz besonders im Fokus liegen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.09.2025 - 26.09.2025
Kurs: 25BUD9 50Plus - Deine große Chance Dich neu zu entdecken, neu zu erfinden, Dich neu auszurichten am Rande der Lüneburger Heide
Den Generationenvertrag im beruflichen Alltag gestalten - Das Fachwissen der „Alten“ mit dem Know-how der „Jungen“ kombinieren und daraus profitieren
Leitung: Robert Woitas, Barbara Schnabel
Ort: Seminarhof Plockhorst, Im Deilen 4, 31234 Edemissen
Mit diesem Workshop möchten wir Menschen dazu befähigen, ihr Leben so positiv zu verändern und zu gestalten, dass Neugierde und Wandel eine Selbstverständlichkeit werden. In jedem soll ein neues Bild des Älterwerdens entstehen, was dann vielleicht auch in die Welt getragen werden kann.
Der Workshop macht Menschen Lust auf Zukunft, gibt kraftvolle Werkzeuge an die Hand, um die persönliche Resilienz zu stärken und zeigt Strategien auf, um starke Zukunftsbilder und klare Visionen zu entwickeln
... mehr anzeigen
schon ausgebucht
27.09.2025 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 25145B Fit und vital durchs Jahr - Ein gesunder Darm mit Wilden Fermenten
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm, haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.
... mehr anzeigen
28.09.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154N Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
05.10.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154O Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.10.2025 - 10.10.2025
Kurs: 25BU72 YOGA Bildungsurlaub für Frauen - Mindful woman - Bildungsurlaub im Revier
Leitung: Birgit Hausdörfer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Begriff Yoga bedeutet so viel wie Einheit, Harmonie. Durch bestimmte Körper- und Atemübungen, Konzentration, Selbstwahrnehmung und Meditation sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden.
Der praktische Fokus des Seminars liegt auf der meditativen Verbindung von Atem und Bewegung, Anspannung und Entspannung, Klang und Stille.
Übungen zur Achtsamkeit und Selbsterfahrungen in der Natur runden das Programm ab.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.10.2025 - 10.10.2025
Kurs: 25BU73 Bildungsurlaub auf Ameland - Bring Deine Vision ins Leben - Gestalte Deine Zukunft - Klarheit, Fokus, Führung
Ressourcenmanagement - VISIONEN UND ZIELE WORKSHOP - inklusive einem deutsch niederländischen Vergleich im betrieblichen und gesellschaftspolitischen Kontext
Leitung: Sabine Grosser
Ort: Stichting de Plaats, De Plaats 5,
9161 AD Hollum (Ameland) NL
Dieser Kurs wurde speziell für Menschen wie Dich entwickelt: leistungsstark, engagiert und manchmal zu kritisch mit sich selbst. Der Kurs wird Dir helfen, Deinen inneren Kompass neu auszurichten und den Mut zu finden, Deinen Weg konsequent zu gehen.
Es ist Zeit, aktiv die Richtung Deines Lebens zu bestimmen. In einer kleinen, unterstützenden Gruppe und der inspirierenden Kulisse der Nordsee findest Du die ideale Umgebung, um dich aus dem Alltag herauszulösen und die Weichen für Deine Zukunft neu zu stellen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.10.2025 - 10.10.2025
Kurs: 25BU69 Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren in Nationalpark Hainich als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Hotel Zum Herrenhaus, Schloßstraße 10,
99820 Hörselberg-Hainich
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.10.2025 - 10.10.2025
Kurs: 25BUB6 Lebensmuster und Schattenthemen verwandeln
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? In diesem Bildungsurlaub erforschen wir diese Fragen und erkennen, wie wir hilfreiche Änderungen in unserem beruflichen und privaten Leben erzielen können. Wir erlernen zahlreiche Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu lösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
... mehr anzeigen
11.10.2025 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 25147B Die Kunst der Fermentation - Gesunde, spritzige Limonaden für Groß und Klein
Kombucha, Wasserkefir und Co.
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, die uralte Kunst der Herstellung dieser gesunden und aromatischen Getränke zu erlernen. Schritt für Schritt zeigen wir euch das Brauen von Wasserkefir, der spritzigen Limo und Kombucha, dem fermentierten Tee mit Charakter. Ihr erfahrt dabei, wie ihr mit verschiedenen Früchten, Gewürzen und Kräutern experimentieren könnt, um diesen Getränken unverwechselbare Aromen zu verleihen - im Sommer als erfrischende Limo und im Winter als wärmender Punsch.
... mehr anzeigen
12.10.2025 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 25102I Dialogische Bildgestaltung
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
13.10.2025 - 17.10.2025
Kurs: 25BU45B Ein Resilienz Training für Beruf und Alltag unter Segeln in der dänischen Südsee
Mit innerer Stärke Herausforderungen meistern
Leitung: Jens Zimmerningkat
Ort: A: PEGASUS, Segelschiff im Hafen von Kiel, Kanalstraße, 24159 Kiel Holtenau;
B: Yachthafen, Am Yachthafen, 26506 Norden
An Bord eines komfortablen, historischen Plattbodenschiffes werden Sie Ihre Widerstandskraft gegen die Herausforderungen des täglichen Lebens und gegen Schicksalsschläge stärken. Der geschützte Raum eines Segelschiffes ist ein großartiger Ort an dem Sie die Konzentration auf sich selbst und Ihre Bedürfnisse finden und zur Ruhe kommen. Mitten in der wunderbaren Natur der dänischen Südsee werden Ihre Seele und Ihr Körper gestärkt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
13.10.2025 - 17.10.2025
Kurs: 25BUA1C Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe durch Achtsamkeitstraining und Meditation (MBSR) auf der Insel Schiermonnikoog
Gesundheitsvorsorge, Nachhaltigkeit und Mental Health Care - inklusive einem deutsch niederländischen Vergleich im betrieblichen und gesellschaftspolitischen Kontext
Leitung: Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
In diesem Bildungsurlaub kannst Du mit dem Nordseewind tief durchatmen und in einer zauberhaften Umgebung lernen, wie Du regenerative Pausen in Deinen beruflichen Alltag einbaust, um einem Burnout oder stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen.
Im Achtsamkeitstraining erfährst Du, mit welcher Grundhaltung und mit welchen meditativen Übungen Du im betrieblichen Alltag gesund und in Balance bleibst. Mit neuen Perspektiven und mehr Gelassenheit kannst du wieder neu durchstarten. Du wirst staunen, was alles in Dir steckt und wie Du Deine Selbstwirksamkeit auch im beruflichen und sozialen Miteinander erhöhen kannst.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
13.10.2025 - 17.10.2025
Kurs: 25BU74 Bildungsurlaub im Thüringer Wald - Neue Impulse für die Berufs- und Alltagsbewältigung mit der Kraft der Trommel und Yoga
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
99885 Luisenthal/Thüringen
In diesem Seminar erleben Sie, wie verloren geglaubte Lebensfreude zurückkehrt und Entspannung spürbar wird. Die befreienden Strukturen des Trommelns, die ursprünglichen, kraftvollen Rhythmen, eignen sich hervorragend, um Lebensfreude fließen zu lassen. Die im Rhythmus geweckten Energien werden mit den entspannenden Techniken des Yoga bewusst gemacht und kanalisiert. Das gemeinsame Trommeln fördert zudem die Entstehung eines Teamgeistes. Das Motto des Kurses: Vom starken Ich zum verbundenen Wir.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.10.2025 - 24.10.2025
Kurs: 25BU77 Reif für die Insel - Stressbewältigung mit Schwerpunkt LIP-Aufstellungen (nach Nelles) auf Schiermonnikoog
Resilienz stärken und Herausforderungen gelassen angehen mit Achtsamkeitstraining, Meditationspraxis und systemischer Aufstellungsarbeit
Leitung: Christine Blanke, Katharina Wendt
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Mit Mindfulnesstraining und der systemischen Aufstellungsarbeit gewinnst Du ein tieferes Verständnis für Muster, Gewohnheiten und Erfahrungen, die Dich beeinflussen. Du erkennst seelische und zwischenmenschliche Dynamiken und lernst, damit proaktiv umzugehen. Du gewinnst nicht nur neue Einsichten für den betrieblichen Kontext und bringst wieder neuen Schwung ins Team, Du beugst auch stressbedingten Krankheiten vor und betreibst aktives Resilienztraining. In der zauberhaften Natur-Umgebung findest Du Gelassenheit und innere Balance, um wieder neu durchstarten zu können.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.10.2025 - 24.10.2025
Kurs: 25BUB2 Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung mit VEDIC ART - intuitives Malen an der Ruhr
Basis- und Vertiefungskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Birschel-Mühle, Veranstaltungsbereich Business & Art,
Schleusenstr. 8, 45525 Hattingen an der Ruhr
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
In einer historischen Mühle an der Ruhr begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.10.2025 - 24.10.2025
Kurs: 25BUC1 Neue Horizonte - Die Chance der Wechseljahre - Bildungsurlaub für Frauen an der Ostsee
Leitung: Katrin Langholf
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Ziel ist, Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten zu erlernen, die eine Frau dabei unterstützen, mit den Herausforderungen der Wechseljahre in Beruf und Alltag umzugehen. Der gesamte Organismus wird stabilisiert und so vor Krankeitsanfälligkeit, Stress und Burnout geschützt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.10.2025 - 24.10.2025
Kurs: 25BUD3 Raus aus der Komfortzone - in Thüringer Wald Gewohnheiten verändern in einer sich stätig wandelnden Arbeitswelt
Leitung: Katja Jacobi, Michael Bontke
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
99885 Luisenthal/Thüringen
Festgefahren im Job? Keine Zeit für die wichtigen Dinge? Unzufrieden mit Dir selbst und Deiner jetzigen Situation?
In diesem Bildungsurlaub erkunden wir Deine hinderlichen Gewohnheiten. Du erlernst Tools und Werkzeuge mit denen Du Dein Leben nachhaltig verbessern kannst. Bewährte Techniken und Methoden der Selbstführung helfen uns destruktive Gedanken oder einschränkende Verhaltensmuster aufzudecken, sie zu hinterfragen und zu bewältigen. Das hilft Dir, eine kraftvollere innere Haltung annehmen zu können - mit mehr Entscheidungsfreude und Tatendrang. So wirst du endlich freier von Selbstzweifeln und Zukunftsängsten!
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.10.2025 - 24.10.2025
Kurs: 25BUE2 Bildungsurlaub zur Stressbewältigung im Berufsalltag - Qigong, Achtsamkeit und Meditation auf Borkum
Leitung: Kerstin Wessel
Ort: Alter Leuchtturm, Wilhelm-Bakker-Str. 4, 26757 Borkum
In diesem Seminar werden einfache Qigong-Übungen vermittelt, die leicht in den Alltag zu integrieren sind. Qigong eignet sich besonders gut als Methode zur Stressreduktion. Die Bedeutung dieser Bewegungskunst ist bereits wissenschaftlich erforscht und nachgewiesen.
In Kombination mit Achtsamkeitsübungen, Achtsamer Kommunikation und Meditation gibt dieser Bildungsurlaub den Teilnehmenden wirkungsvolle Tools an die Hand, um den Alltag ohne unnötigen Stress gut bewältigen zu können.
... mehr anzeigen
22.10.2025 - 12.11.2025
Kurs: 25160B Schnitzen und Holzbildhauerei
Leitung: Margret Link
Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden Unterstützung, ihre eigenen Ideen in Holz umzusetzen. Hier können die unterschiedlichsten Objekte entstehen, vom Holzlöffel bis zur freien Skulptur. Es kann auch ein interessantes Stück Holz oder eine Wurzel mitgebracht und dieses intuitiv bearbeitet werden.
... mehr anzeigen
22.10.2025 - 12.11.2025
Kurs: 25103B Abenteuer Kommunikation - Mit GfK in einen Austausch treten
Leitung: Stefan Dabrock
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Was wäre, wenn wir uns in Gesprächen miteinander austauschen, statt nur darauf zu warten die eigenen Dinge zu erzählen? In diesem Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg können Sie lernen, wie Sie mit anderen Menschen so kommunizieren, dass Verbindungen entstehen. Die vier Schritte der GfK unterstützen Sie dabei auch in herausfordernden Situationen.
... mehr anzeigen
23.10.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25114B Arbeit mit dem Inneren Team
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Arbeit mit dem Inneren Team bezieht sich auf die allgemein menschliche Erfahrung, dass wir uns in bestimmten Lebensfragen zwischen verschiedenen inneren Tendenzen oder Stimmen hin- und hergerissen fühlen. Das kann sich auf berufliche Entscheidungsfragen oder auch auf zwischenmenschliche innere und äußere Konflikte beziehen. Die verschiedenen Anteile in uns brauchen jeweils eine andere Art des Umgangs mit ihnen, den wir an diesen Abenden erlernen.
... mehr anzeigen
25.10.2025 - 13:00-17:00 Uhr
Kurs: 25133C Naturspirituelle Wanderungen mit Ritualen und Zeremonien an Kraftorten im Jahreskreis
Erdkräfte, Engel, Elemente, Naturwesen - Begegnungen auf Seelen- und Herzebene
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkte zu den Terminen sind im Text angegeben
Wir spazieren auf mystischen Pfaden in schönster Natur gemeinsam zu Kraftplätzen, an denen u.a. die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. Dort zelebrieren wir feierlich in dankbarer Verbindung zur Mutter Erde unsere spiralförmigen Lebensentwicklungkreisläufe in den zyklischen Rhythmen von Sonne, Mond und Jahreszeiten.
Natur-, Segens-, Feuer- und Räucher-Zeremonien können je nach Jahreskreisthema unsere Rituale, Meditationen, Tänze und Gesänge unterstützen und bereichern. Heilsame Impulse des Friedens, der Liebe und Wertschätzung senden wir voller Dankbarkeit in unser Leben und unsere Lebensgrundlagen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
27.10.2025 - 31.10.2025
Kurs: 25BU29B Zufrieden im Beruf - Glücklicher Leben - MEIN NEUES ICH auf Borkum
Leitung: Hans-Jürgen Küster
Ort: Hotel Bloemfontein, Reedestraße 73, 26757 Borkum
In diesem Seminar auf der wunderschönen Insel Wangerooge besprechen wir die wesentlichen Aspekte für die Zufriedenheit im Beruf und fördern Veränderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir lernen unsere Ressourcen kennen, reflektieren unseren beruflichen Alltag, erfahren die fünf Schritte zu einem authentischen Leben und die sieben Schritte der Resilienz. Wir entwickeln Ziele, um zukünftig noch zufriedener im Beruf zu sein und glücklicher zu leben.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
27.10.2025 - 31.10.2025
Kurs: 25BU07B Wald erleben, erlernen und erkunden - wildes Waldwissen in Nationalpark Hainich
Leitung: Claudia Heinzel
Ort: Hotel Zum Herrenhaus, Schloßstraße 10,
99820 Hörselberg-Hainich
In diesem Seminar, mitten im Wald, werden die Teilnehmenden den Wald als eines der wichtigsten und schützenswertesten Ökosysteme unseres Planeten begreifen und ihn als Quelle der Ruhe und Entspannung erleben. Diese Erfahrung kann im beruflichen und privaten Alltag für Ausgleich und Auszeit genutzt werden.
Die Teilnehmenden können die natürlichen Eigenschaften des Waldes auch in die Nahrungszubereitung einfließen lassen. Wir begegnen im Seminar der Erfahrung, dass sogar Baumblätter den Speiseplan gesund erweitern und Harze heilen können.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
27.10.2025 - 31.10.2025
Kurs: 25BU39 Naturverbundenheit - Yoga, Meditation und achtsame Wanderungen in der Natur
Leitung: Norbert Mohr, Monika Vonau
Ort: Seminarhaus Lindenhof, Lindenhof 1, 78532 Tuttlingen Möhringen
Meditative Yogaeinheiten und langsame Wanderungen mit geistiger Ausrichtung in der schönen Landschaft entspannen Körper und Geist auf natürliche Art und Weise. Aus dem Verbinden mit der heilsamen Natur schöpfen wir Kraft. Wir werden ruhig, klar und gelassener für die Anforderungen des Alltags.
... mehr anzeigen
27.10.2025 - 24.11.2025
Kurs: 25101E Autogenes Training
Leitung: Raphaela Munteanu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das Training für autogene (selbsttätig erzeugte) Entspannung hilft, die Fähigkeit zur Selbstberuhigung zu erlangen. Regelmäßig angewendet kann Autogenes Training helfen, durch Stress bedingte Beschwerden zu lindern. Es steigert die in den Alltag integrierbare Ruhe und fördert die Gelassenheit. Einmal erlernt und andauernd ausgeübt, ist diese Form der Selbstregulation zu jeder Zeit anwendbar.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
27.10.2025 - 31.10.2025
Kurs: 25BUB5 Bildungsurlaub zur Gesundheitsförderung im Berufsalltag - Ernährung, Achtsamkeit und Bewegung in der Eifel
Leitung: Susanne Lentz-Pesch, Sigrid Pape
Ort: Akademie-Dein-Weg-Zu-Dir, Luxemburgerstr. 40,
53940 Hellenthal/Eifel
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Berufstätigen, die etwas für ihre Gesundheit tun und insgesamt vitaler, fitter und zufriedener werden möchten. Für alle, die sich mehr Freude, Leichtigkeit und Genuss in ihrem Leben wünschen. Grundlage hierfür ist ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit, das die individuell verschiedenen Herausforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt. Der Schwerpunkt dieses Bildungsurlaubes liegt auf Ernährung.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
27.10.2025 - 31.10.2025
Kurs: 25BU99 Sonnenkind und Schattenkind - Veränderung von Glaubenssätzen
Leitung: Djamila Lindemann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Seminar arbeiten wir mit Glaubenssätzen und dem inneren Kind. Dabei nutzen wir Übungen und Erkenntnisse von Stephanie Stahl und ihre Unterscheidung in Sonnenkind und Schattenkind.
Das Sonnenkind gilt es zu stärken. Denn es beinhaltet die stärkenden und positiven Anteile Ihrer Persönlichkeit. Durch praktische Übungen, Reflexion und Austausch lernen Sie, Ihre Schattenkind-Muster zu erkennen und bewusst zu transformieren.
Sie erhalten effektive Werkzeuge, um hinderliche Verhaltensweisen zu verändern und Ihr Potenzial voll zu entfalten für mehr Selbstbewusstsein, Zufriedenheit und Konfliktfähigkeit.
... mehr anzeigen
28.10.2025 - 16.12.2025
Kurs: 25157C Osteopathische Selbstbehandlung
Leitung: Norbert Hermann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Techniken der Osteopathie können in der Selbstbehandlung angewendet werden. Neben der Geschichte und Theorie der Osteopathie befassen wir uns mit der Anatomie und Physiologie (Funktionsweise) des Körpers, erkunden die eigenen Gegebenheiten und Hilfsmöglichkeiten. Überwiegend befassen wir uns mit Beschwerden des Bewegungsapparates, erkunden aber auch die inneren Organe.
Die Selbstbehandlung ist sanft, ungefährlich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Der Kursleiter ist zertifizierter Osteopath und langjährig in der Gesundheitsbildung tätig. Dieser Kurs wird mit einer sehr kleinen Gruppe (max. 7 Personen) durchgeführt.
... mehr anzeigen
30.10.2025 - 11.12.2025
Kurs: 25153D Yin Yoga - Entspannung nach Feierabend
Leitung: Sebastian Raszke
Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Hat Ihre Beweglichkeit mit den Jahren abgenommen? Denken Sie, dass Rückenschmerzen und Muskelverkürzungen zum Älterwerden dazugehören?
Yin Yoga hilft tiefliegende Verspannungen im Bindegewebe aufzulösen. Dadurch können sich verkürzte Muskeln, die durch Stress oder langes Sitzen entstanden sind, auf Dauer wieder dehnen.
... mehr anzeigen
30.10.2025 - 18.12.2025
Kurs: 25100B Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.” (Franz Kafka)
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In unserem MBSR-Acht-Wochen-Programm, welches von Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt wurde, lernen Sie das Steuer des Lebens wieder in Ihre Hand zu nehmen, Handlungsoptionen zu entdecken und vom Tun zum Sein zu gelangen. Auf eine gründliche Schulung der Achtsamkeit wird besonders Wert gelegt.
Der Kurs ist zertifiziert als Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.11.2025 - 07.11.2025
Kurs: 24BU25D Fortbildung Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In dieser Fortbildung werden die methodischen Ansätze des Focusing und der Arbeit mit dem Inneren Team vermittelt, indem mit den Themen der Teilnehmenden gearbeitet wird. Dabei werden wir nachvollziehbar erleben können, wie je nach Situation entweder eine der beiden Methoden oder auch eine Kombination beider am sinnvollsten ist. Durch die praktische Arbeit mit diesen Ansätzen lernen wir, sie jeweils individuell anzuwenden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.11.2025 - 07.11.2025
Kurs: 25BU13B Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren auf Spiekeroog als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
03.11.2025 - 07.11.2025
Kurs: 25BU84B Rücken-Yoga online - Präventionsübungen für den Alltag
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christina Gott
Ort: Online-Kurs
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.11.2025 - 07.11.2025
Kurs: 25BU35B Work-Life-Balance mit Hund - Kreislauf ethischer Lifestyle im Thüringer Wald
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
99885 Luisenthal/Thüringen
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tägigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.11.2025 - 07.11.2025
Kurs: 25BUC3 Klangarbeit, Achtsamkeit und Stille im Kurort Bad Zwesten -Dein Weg zu tiefer Entspannung im Beruf und Alltag
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Treffpunkt: KlangGalerie der Musikresonanz-Akademie, Wildunger Str. 7,
34596 Bad Zwesten
In einer entspannten und aufmerksamen Atmosphäre lernst Du die Grundlangen einer guten Klangarbeit mit Klangwiege, Klangstuhl und Monochord kennen und lieben. Das Seminar gibt Dir neue Impulse, die Dich privat oder beruflich inspirieren werden. Ein Kurs für Körper, Geist und Seele. Freue Dich auf die gemeinsame Zeit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.11.2025 - 07.11.2025
Kurs: 25BUC6 Murmeltiertage im Herbst - „Schlafen lernen” auf Spiekeroog
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In diesem Bildungsurlaub erlernen Sie effektive Techniken, die sofort Ihre Schlafqualität verbessern. Ich bringe Ihnen das Thema „Schlaf” im Kontext von Yoga näher. In diesem Zusammenhang werden wir ergänzend Quellen des Christentums sowie der kabbalistischen Betrachtung heranziehen. Aus meinen mehrjährigen Erfahrungen mit Betroffenen werde ich Ihnen zeigen, dass auch gravierende Schlafstörungen schnell behoben werden können.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.11.2025 - 07.11.2025
Kurs: 25BUD2 Bildungsurlaub in Worpswede - Vitalität gewinnen mit der Feldenkrais-Methode
Leitung: Elke Kaiser
Ort: Hotel Buchenhof, Ostendorfer Straße 16, 27726 Worpswede
Der Bildungsurlaub wird in der wunderschönen Natur von Worpswede stattfinden. Auf den Spuren der Worpsweder Künstler lernen Sie, können sich entspannen, schulen Ihre Selbstwahrnehmung, verbessern Ihre Beweglichkeit und reduzieren Ihre Schmerzen. Sie werden gestärkt in Ihren (Arbeits-) Alltag zurückkehren.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.11.2025 - 07.11.2025
Kurs: 25BUD6 Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit Vertiefungskurs - die eigenen Glaubenssätze dauerhaft in den beruflichen Alltag integrieren
Stressfaktoren und Gesundheitsgefahren für den eigenen Arbeitsplatz dauerhaft verändern
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Silvio-Gesell-Tagungsstätte, Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal
Dieses Seminar baut auf dem Bildungsurlaub „Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit” auf und richtet sich an alle, die sich noch intensiver mit dem Thema beschäftigen möchten.
In diesem Vertiefungskurs wird es um den ganzheitlichen Ansatz, die Ursachen von Ersatzbefriedigungen, Krankheiten, Schmerzen und Blockaden gehen. Wir werden noch tiefer in das Thema der Glaubenssätze eintauchen, versteckte Glaubenssätze aufspüren und üben, diese an- und auszuschalten.
... mehr anzeigen
05.11.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25110B "Die schönere Welt, die unser Herz kennt, ist möglich"
Charles Eisenstein
Leitung: Ulrike Fehling
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesem Abend beschäftigen wir uns damit, was jede/r Einzelne von uns tun kann, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Dabei lassen wir uns von Charles Eisensteins Einsichten inspirieren, der uns ermutigt, das herrschende Prinzip der Separation zu überwinden, unsere wechselseitige Verbundenheit anzuerkennen und dadurch unsere Welt grundlegend positiv zu verändern.
Was das für unser Leben bedeuten kann und wie wir alle individuell zum Wandel beitragen können, teilen wir an diesem Abend miteinander.
... mehr anzeigen
07.11.2025 - 09.11.2025
Kurs: 25303B Kunst zur Entspannung - Malen als Kraftquelle für Deinen stressigen Alltag
Leitung: Sonja Arvai
Ort: Familienzentrum Villip, Zwischen den Hüllen 1, 53343 Wachtberg
Der Fokus des Kurses liegt auf den Maltechniken. Sie lernen spielerisch den Umgang mit Bleistift und Pinsel, lernen zu skizzieren und zu aquarellieren. Wir zeichnen Drin und Draußen. Sie lernen beim Malen zu entspannen und können ein fertiges Bild mit nach Hause nehmen.
Der Aufenthalt in der Natur, die Ruhe beim Malen, das Abzeichnen von Landschaft und Natur trägt zusätzlich zur Entspannung bei und jeder schöpft dabei neue Kraft für den Alltag.
... mehr anzeigen
09.11.2025 - 17:00-18:30 Uhr
Kurs: 25302D AHORA-SOUND HEALING - Klangheilung
Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
09.11.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154P Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
10.11.2025 - 14.11.2025
Kurs: 25BU90 Resilienz und Gesundheit fördern - auf der Insel Borkum Belastungen mit Gelassenheit meistern
Auswirkungen der Leistungs- und Beschleunigungsgesellschaft auf den Berufsalltag
Leitung: Angelika Feld
Ort: Hotel Bloemfontein, Reedestraße 73, 26757 Borkum
Der Bildungsurlaub soll dazu beitragen, die Grundlagen für unser Wohlbefinden zu stärken oder wiederherzustellen: Gelassenheit und Gleichmut, Selbstfürsorge sowie ein Gefühl von Sicherheit und Selbstwirksamkeit. Das befähigt uns, unser Leben aktiv zu gestalten und einen Umgang mit den täglichen Herausforderungen zu finden.
Dieser Bildungsurlaub ist geeignet für Menschen, die mit ihrem Alltag und Belastungen gelassener umgehen möchten, die stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder einen heilsamen Umgang mit deren Folgen finden möchten. Er ist ebenfalls geeignet für Menschen, die aktiv etwas zur Verbesserung ihrer Lebensqualität tun möchten, privat wie beruflich.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
10.11.2025 - 14.11.2025
Kurs: 25BU23B Fit und Vital durchs Jahr mit Fermenten für einen gesunden Darm
Basis und Vertiefungsseminar
Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sie möchten selbst fermentieren, um nahrhafte, gesunde Lebensmittel aus Gemüse, Obst, Kräutern und Gewürzen nach eigenem Geschmack sicher herstellen und genießen zu können, trauen sich aber noch nicht so richtig? Dann tauchen sie spätestens jetzt mit uns in die spannende Welt der Fermentation ein.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
10.11.2025 - 14.11.2025
Kurs: 25BU91 Rücken - Yoga-Präventionsübungen für den Alltag - Bildungsurlaub auf Sylt - Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Ausfallzeiten reduzieren durch Gesundheitsvorsorge - mehr Bewegung im Alltag
Leitung: Christina Gott
Ort: Akademie am Meer, Volkshochschule Klappholttal,
25992 List auf Sylt
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch alltagstaugliche individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
10.11.2025 - 14.11.2025
Kurs: 25BU92B Die Schönheit im Alltäglichen - von der Figur zum Comictagebuch - Bildungsurlaub in der Eifel
Leitung: Wibke Brandes
Ort: Akademie-Dein-Weg-Zu-Dir, Luxemburgerstr. 40,
53940 Hellenthal/Eifel
Die eigene Kreativität trainieren und Spaß haben beim Erfinden eigener Charaktere? Eine Figur aus gekritzelten Obst oder Gemüse entstehen zu lassen?
Ich zeige Dir Möglichkeiten, auf schnelle Art auf Ideen zu kommen, die Schönheit oder den Witz im Alltäglichen zu finden und das „Banale” zu Geschichten zu machen.
Dieser Bildungsurlaub will Dir helfen, auf kreative Art Deine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Du kannst Dich damit von Deiner Arbeit erholen oder Ärgernisse in lustige gezeichnete Szenen umwandeln.
Kreativität kann uns bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen oder privaten Problemen helfen.
... mehr anzeigen
12.11.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25104E Focusing
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
... mehr anzeigen
14.11.2025 - 16.11.2025
Kurs: 25308B Kraft der Hände - Wochenende
Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
Ort: Praxis Gaias Garten, Apothekerstr. 3,
44649 Herne
Am ersten Abend widmen wir uns der Erdung und Zentrierung. Durch geführte Meditationen und weitere Übungen kommen wir in eine stabile Anbindung zu uns selbst. Wir erfahren die uns durchströmende Lebensenergie und leiten diese durch unsere Hände weiter. Die Kraft-der-Hände aktiviert unsere Selbstheilungskräfte. Am dritten Tag werden die Übungen vertieft und persönliche Themen können bearbeitet werden.
... mehr anzeigen
16.11.2025 - 11:00-17:00 Uhr
Kurs: 25159 YOGA trifft ZEN
Zwei große östliche Traditionen, die auch uns Menschen im Westen berühren können
Leitung: Monika Vonau, Norbert Mohr
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Workshop bereiten sanfte meditative Yoga- und Atemübungen den Körper und Geist auf das dann folgende Zazen (Sitzmeditation) vor. So entsteht ein wunderbares Zusammenspiel dieser beiden großen östlichen Lehren, welches uns hilft, auch im Alltag ruhig, achtsam, zentriert und präsent zu sein.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
17.11.2025 - 21.11.2025
Kurs: 25BU01C Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung mit VEDIC ART - intuitives Malen im Kloster Steinfeld
Basis- und Vertiefungskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen lichtdurchfluteten Ateliers malen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
17.11.2025 - 21.11.2025
Kurs: 25BU50C Work-Life-Balance mit Hund - Kreislauf ethischer Lifestyle im Spessart
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Hotel Spechtshaardt, Rolandstraße 34, 63860 Rothenbuch
Ihr vierbeiniger Liebling darf mit zu diesem beruflichen Bildungsangebot. In diesem Seminar geht es darum mit und über den Hund durch Langsamkeit, Konzentration und Koordination zu Entschleunigung, Entspannung und einem stressfreien Alltag zu finden. Stress- und Burnout-Prävention stehen im Fokus.
Bewegung an der frischen Luft, gepaart mit Entspannungsmethoden, Yoga und Qi Gong, sowie Achtsamkeit und Meditation verhelfen zu neuer Energie, gestärktem Selbstbewusstsein und Motivation für Alltag und Beruf.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
17.11.2025 - 21.11.2025
Kurs: 25BU93 Lebensbalance durch Yoga und Entspannung am Fuße des Hohen Meißners
Leitung: Barbara Sering
Ort: Altes Forsthaus Germerode, Abteröder Str. 1, 37290 Meißner
Sanfte Yoga Flows im eigenem Atemrhythmus entspannen, regenerieren und vitalisieren Sie auf allen Ebenen. Die Flows folgen dem natürlichen Bedürfnis des Körpers nach kraftvoller, dynamischer wie auch ruhiger, meditativer Bewegung.
Bei einer achtsamen Wanderung in der Natur gewinnen Sie Abstand von den täglichen Anforderungen, lassen Belastungen hinter sich und kommen Ihren stressverstärkenden Gedankenmustern auf die Spur. Der Blick wird wieder frei für kreative Lösungen. Neue Perspektiven eröffnen sich.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
17.11.2025 - 21.11.2025
Kurs: 25BUD5 Kunst kann! Kraftquellen für Beruf und Alltag auf Borkum finden
Malerei und Spiel zur achtsamen Beobachtung und Gestaltung von Kommunikation
Leitung: Anne von Hoyningen-Huene, Ulrike de Ribaupierre
Ort: Hotel Bloemfontein, Reedestraße 73, 26757 Borkum
Um Ihnen selbst neue Handlungsfelder zu erschließen, gehen wir in dieser Woche mit natürlichen Materialien in´s Atelier, wir arbeiten intensiv mit Malerei, Zeichnung, Improvisation sowie performativ-künstlerischen Methoden. Es entwickeln sich neue Blickwinkel und wir können eine Fülle von Möglichkeiten entdecken, die Sie direkt und in Interaktion erproben können. Es entsteht eine erweiterte Perspektive auf Sie selbst. Ein sicherer Spielplatz für Erwachsene.
Dies ist eine sehr stärkende Erfahrung, die Sie auch im (Berufs-)Alltag zu neuen Lösungen führen kann. Konkrete, niedrigschwellige Methoden nehmen Sie direkt nach Hause mit.
... mehr anzeigen
20.11.2025 - 18:00-20:30 Uhr
Kurs: 25130A "Reizvoller” Job - Hochsensibilität im Berufsalltag
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Berufsalltag wird von hochsensiblen Menschen meist sehr intensiv erlebt und ist oft von schneller Überreizung, Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. In diesem Kurs wird die Thematik der Hochsensibilität im Beruf näher betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie Kreativität, Ideenreichtum und Schöpferkraft im Beruf als Hochsensibler Mensch verwirklicht werden kann.
... mehr anzeigen
22.11.2025 - 11:00-16:00 Uhr
Kurs: 25113D Begegnung mit dem inneren Kind
... und seinen unterschiedlichen Anteilen
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In jeglicher Art von Beziehung, werden wir innerhalb von Konflikten und Krisen oft von inneren Dynamiken gesteuert, die in der Kindheit ihren Ursprung haben. Diese unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter.
Das Erkennen, Annehmen und Integrieren der Persönlichkeitsanteile des Inneren Kindes, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Wunden, stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und ermöglicht ein selbstbewusstes Denken und Handeln.
... mehr anzeigen
23.11.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154Q Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
24.11.2025 - 28.11.2025
Kurs: 25BU81A Nach Hause kommen ... zu mir - online
Kraftquellen im Ungewissen
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Online-Kurs
In den eigenen vier Wänden nehmen wir uns in dieser Woche die Zeit, in unserem Körper anzukommen.
Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir schlummerndem Körperwissen: Jede Zelle hat etwas zu erzählen. Freie Bewegung, mit und ohne Musik, fördert Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Spielerische Gestaltungsaufgaben und Materialexperimente mit einfachen Mitteln, helfen uns die Erfahrungen am eigenen Leib zu integrieren und bringen unsere (Co)kreativität in Fluss.
Im Laufe der Woche entsteht ein gemeinsam gestaltetes Reisetagebuch, das Sie nach dem Seminar als Print erhalten werden. Im Seminarpreis sind die Kosten für die Bildverarbeitung und Printkosten enthalten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.11.2025 - 28.11.2025
Kurs: 25BU94 Heilfasten am Brocken - Detox für Körper und Geist
Heilen - Helfen - Horchen - Resilienz für den beruflichen Alltag
Leitung: Melina Jörgens
Ort: Harzer Hospitality - Schicht im Schacht, Markt 4, 38875 Elbingerode
Das Fasten, ein bewährtes Mittel, um Selbstheilungskräfte anzukurbeln. Sie können selbst viel für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun. Viele chronischen Krankheiten können signifikant gemildert werden. Das Fasten fördert die Teambildung und stärkt Ihre Resilienz für den beruflichen Alltag.
Three-in-One: Körperliche Gesundung, Team-Spirit und Burnout-Prävention vereint in einer Woche!
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
24.11.2025 - 28.11.2025
Kurs: 25BU95 Bildungsurlaub hinterm Deich - Von Zeitdieben und anderen Alltagsmonstern - Raus aus dem Gedankenstau
Leitung: Katja Jacobi
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Dieser Bildungsurlaub ist eine Entdeckungsreise zu Dir. Mit verschiedenen Methoden bist Du eingeladen das tägliche Hamsterrad anzuhalten, innezuhalten und eine aktuelle kognitive und emotionale Standortbestimmung vorzunehmen.
Mit einem zusätzlichen Impulscoaching per Zoom wird die Dynamik des inneren Motive-Antreiber-Systems transparent und leicht verständlich. Für mehr Souveränität, Klarheit, Gelassenheit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Lebenszufriedenheit.
... mehr anzeigen
27.11.2025 - 18:00-20:30 Uhr
Kurs: 25130B "Reizvoller” Job - Hochsensibilität im Berufsalltag
Leitung: Michaela Göddenhoff
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Berufsalltag wird von hochsensiblen Menschen meist sehr intensiv erlebt und ist oft von schneller Überreizung, Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. In diesem Kurs wird die Thematik der Hochsensibilität im Beruf näher betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie Kreativität, Ideenreichtum und Schöpferkraft im Beruf als Hochsensibler Mensch verwirklicht werden kann.
... mehr anzeigen
30.11.2025 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 25102J Dialogische Bildgestaltung
Leitung: Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
01.12.2025 - 05.12.2025
Kurs: 25BU96 Rücken-Yoga im Pott - Präventionsübungen für den Alltag
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christina Gott
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch alltagstaugliche individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
01.12.2025 - 05.12.2025
Kurs: 25BU89 Bildungsurlaub online - Kreativität entdecken mit VEDIC ART
Berufliche Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung fördern - Basiskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Online-Kurs
In diesem Bildungsurlaub werden Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat so die Möglichkeit, sich auf eine spannende innere Reise zu sich selbst zu begeben.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
01.12.2025 - 05.12.2025
Kurs: 25BUC5 Magische Vor-Weihnachtszeit - Stressabbau im Advent
Leitung: Claudia Heinzel
Ort: Abtei Marienstatt, 57629 Marienstatt
In diesem Seminar lernen Sie aktiv Vorweihnachtsstress abzubauen, verknüpfen sich mit altem Wissen und nehmen viele Ideen mit nach Hause, die auch der Familie und den Kollegen zugutekommen.
Achtsamer Umgang mit uns selbst wird geübt und aufmerksames Sein in der Natur, um dem Alltagsstress etwas entgegen zu setzen. Ein Training in Sachen Resilienz.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
03.12.2025 - 05.12.2025
Kurs: 25BUC4 Befreie Dich vom Alltagsstress - Meditation, Achtsamkeit, Stille und meditative Klänge im Kloster Steinfeld - Atem, Haltung, Stimme und Gedanken schulen
Zur Ruhe kommen und im Augenblick verweilen
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Erlebe drei Tage der Entspannung und Achtsamkeit in der ruhigen Atmosphäre dieses Ortes. Lerne, wie Klänge, Meditation, Stille und Achtsamkeit Dir helfen können, Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu finden - fernab von Leistungsdruck und Terminen. Mit sanften Klängen von Gongs, Klangschalen und Flöten lernst Du, wie Du zur Ruhe kommst und im Moment verweilst. Loslassen lernen, um im hektischen Alltag gelassen zu bleiben.
... mehr anzeigen
07.12.2025 - 12:00-14:15 Uhr
Kurs: 25154R Biodanza
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
08.12.2025 - 12.12.2025
Kurs: 25BU81B Nach Hause kommen ... zu mir - online
Kraftquellen im Ungewissen
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Online-Kurs
In den eigenen vier Wänden nehmen wir uns in dieser Woche die Zeit, in unserem Körper anzukommen.
Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir schlummerndem Körperwissen: Jede Zelle hat etwas zu erzählen. Freie Bewegung, mit und ohne Musik, fördert Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Spielerische Gestaltungsaufgaben und Materialexperimente mit einfachen Mitteln, helfen uns die Erfahrungen am eigenen Leib zu integrieren und bringen unsere (Co)kreativität in Fluss.
Im Laufe der Woche entsteht ein gemeinsam gestaltetes Reisetagebuch, das Sie nach dem Seminar als Print erhalten werden. Im Seminarpreis sind die Kosten für die Bildverarbeitung und Printkosten enthalten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.12.2025 - 12.12.2025
Kurs: 25BU98 Biografiearbeit und Lebensvision
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Bildungsurlaubs ist es, individuell zu erkennen, wo wir ganz konkret auf unserer Lebensreise stehen und was zu tun ist, um Schritt für Schritt den verborgenen Schatz unseres Lebens zu heben. Die Teilnehmer bekommen viele methodische Hinweise, um auch nach dem Bildungsurlaub weiter der eigenen Spur zu folgen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.12.2025 - 12.12.2025
Kurs: 25BUD4 Raus aus der Komfortzone - an der Nordseeküste Gewohnheiten verändern in einer sich stätig wandelnden Arbeitswelt, neue zu kaufen!
Leitung: Katja Jacobi, Michael Bontke
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Festgefahren im Job? Keine Zeit für die wichtigen Dinge? Unzufrieden mit Dir selbst und Deiner jetzigen Situation?
In diesem Bildungsurlaub erkunden wir Deine hinderlichen Gewohnheiten. Du erlernst Tools und Werkzeuge mit denen Du Dein Leben nachhaltig verbessern kannst. Bewährte Techniken und Methoden der Selbstführung helfen uns destruktive Gedanken oder einschränkende Verhaltensmuster aufzudecken, sie zu hinterfragen und zu bewältigen. Das hilft Dir, eine kraftvollere innere Haltung annehmen zu können - mit mehr Entscheidungsfreude und Tatendrang. So wirst du endlich freier von Selbstzweifeln und Zukunftsängsten!
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.12.2025 - 12.12.2025
Kurs: 25BUE1 Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren im Kunstort Lehnin als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V., Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
11.12.2025 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 25111C Bewusstseinsentwicklung und Meditation
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Abenden befassen wir uns mit Fragen der persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir viel zum Positiven hin verändern. Wir besprechen, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können und tauschen uns über die Erfahrungen mit diesen Übungen aus.
... mehr anzeigen
19.12.2025 - 18:00-19:00 Uhr
Kurs: 25163 AHORA-Klangheilung zur Weihnachtszeit
Sphärische Monochordklänge, Stimme und heilende Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
12.01.2026 - 16.01.2026
Kurs: 26BU80A Rücken-Yoga online - Präventionsübungen für den Alltag
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christina Gott
Ort: Online-Kurs
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
26.01.2026 - 30.01.2026
Kurs: 26BU01A Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung mit VEDIC ART - intuitives Malen im Kloster Steinfeld
Basis- und Vertiefungskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen lichtdurchfluteten Ateliers malen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
09.02.2026 - 13.02.2026
Kurs: 26BU03 Gesundheitsmanagement auf Sylt - Yoga für Ihren Berufsalltag
Ausfallzeiten reduzieren durch Gesundheitsvorsorge - mehr Bewegung im Alltag
Leitung: Christina Gott
Ort: Akademie am Meer, Volkshochschule Klappholttal,
25992 List auf Sylt
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
Mit Hilfe der Methodik, durch den Austausch in der Gruppe und die vielen praktischen Übungen, werden Sie in der Lage sein, das Gelernte in Ihren (Berufs-) Alltag zu transferieren und zu integrieren.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
16.02.2026 - 20.02.2026
Kurs: 26BU11 Bildungsurlaub auf Sylt - Im Dschungel der gesunden Ernährung
Leitung: Claudia Heinzel
Ort: Klaarstrand, Strandstraße 9,
25996 Wenningstedt-Braderup/Sylt
In den Medien wird die gesunde Ernährung immer mehr in den Fokus gestellt. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Umsetzung - Low Carb, Keto, Low Fat oder doch lieber „Planetary Health Diet”?
Welche Art der gesunden Ernährung ist richtig für mich? Gesunde Ernährung ist höchst individuell und von vielen persönlichen Faktoren abhängig. Sich in diesem Dschungel der Empfehlungen etwas sicherer bewegen zu können, ist das Ziel unseres Bildungsurlaubes auf Sylt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
23.02.2026 - 27.02.2026
Kurs: 26BU02A BÜHNENBILD meines Lebens - Bildungsurlaub im Kunstort Lehnin am Klostersee
Leitung: Steffen Mutschler
Ort: Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V., Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin
Wo stehe ich? Was kommt Neues? Was darf bleiben?
Sie haben in diesem Workshop die Möglichkeit, mit Methoden aus dem Coaching und dem Theater sowohl eigenen Ressourcen als auch beruflichen Zielen und Visionen künstlerisch- kreativ Ausdruck zu verleihen.
Unter Anleitung eines erfahrenen Bühnenbildners und Coach bauen Sie Ihr eigenes Bühnenbildmodell. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie die Arbeit mit eigenen Bildern Ihre Zielsetzung nachhaltig unterstützen kann. Sind Sie neugierig geworden?
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
02.03.2026 - 06.03.2026
Kurs: 26BU04A Fit und Vital durchs Jahr mit Fermenten für einen gesunden Darm
Basis und Vertiefungsseminar
Leitung: Gerlinde Schuhmann, Ricarda Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sie möchten selbst fermentieren, um nahrhafte, gesunde Lebensmittel aus Gemüse, Obst, Kräutern und Gewürzen nach eigenem Geschmack sicher herstellen und genießen zu können, trauen sich aber noch nicht so richtig? Dann tauchen sie spätestens jetzt mit uns in die spannende Welt der Fermentation ein.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
02.03.2026 - 06.03.2026
Kurs: 26BU20 Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit - im Bergischen Land die eigenen Glaubenssätze positiv in den beruflichen Alltag integrieren
Stressfaktoren und daraus resultierende Gesundheitsgefahren erkennen und für den eigenen Arbeitsplatz verändern
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Silvio-Gesell-Tagungsstätte, Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal
In diesem Intensiv-Workshop werden wir höchst effektiv mit ganzheitlichem Ansatz die Ursachen von Ersatzbefriedigungen, Krankheiten, Schmerzen, psychischer und physischer Beschwerden und Blockaden aufdecken und lösen.
Wir werden verschiedene Glaubenssätze an- oder ausschalten, um dadurch die Ursachen verschiedenster psychologischer oder medizinischer Probleme nachhaltig zu lösen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
09.03.2026 - 13.03.2026
Kurs: 26BU26 Mee(h)r Lebensbalance auf Sylt - Yoga und die Elemente
Leitung: Barbara Sering
Ort: Akademie am Meer, Volkshochschule Klappholttal,
25992 List auf Sylt
Sanfte Yoga Flows im eigenem Atemrhythmus entspannen, regenerieren und vitalisieren Sie auf allen Ebenen. Die Flows folgen dem natürlichen Bedürfnis des Körpers nach kraftvoller, dynamischer wie auch ruhiger, meditativer Bewegung - wie bei Ebbe und Flut, den Gezeiten des Meeres.
Beim achtsamen Spaziergang am Strand gewinnen Sie Abstand von den täglichen Anforderungen, lassen Belastungen hinter sich und kommen Ihren stressverstärkenden Gedankenmustern auf die Spur. Der Blick wird wieder frei für kreative Lösungen. Neue Perspektiven eröffnen sich.
... mehr anzeigen
13.03.2026 - 27.03.2026
Kurs: 25310C Mensch - Sein - Stimme
Meine Stimme - Was ist das eigentlich?
Leitung: Silke Marek
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir lassen uns an diesen 3 Abenden Zeit und Raum zum erleben. Was erfahre ich von mir, wenn ich mir die Zeit lasse, die ich brauche, um im Raum anzukommen? Was teilt sich mir in mir mit ? Wovon lasse ich mich erreichen?
Kann ich mich vom Boden tragen lassen oder halte ich mich auch liegend noch an mir selber fest?
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
16.03.2026 - 20.03.2026
Kurs: 26BU30A Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren auf Spiekeroog als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
16.03.2026 - 20.03.2026
Kurs: 26BU15 Bildungsurlaub zur Gesundheitsförderung im Berufsalltag - Ernährung, Achtsamkeit und Bewegung in der Eifel
Leitung: Susanne Lentz-Pesch, Sigrid Pape
Ort: Akademie-Dein-Weg-Zu-Dir, Luxemburgerstr. 40,
53940 Hellenthal/Eifel
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Berufstätigen, die etwas für ihre Gesundheit tun und insgesamt vitaler, fitter und zufriedener werden möchten. Für alle, die sich mehr Freude, Leichtigkeit und Genuss in ihrem Leben wünschen. Grundlage hierfür ist ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit, das die individuell verschiedenen Herausforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt. Der Schwerpunkt dieses Bildungsurlaubes liegt auf Ernährung.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
23.03.2026 - 27.03.2026
Kurs: 26BU25 Mein kreativer Körper - wie Bewegung Selbst-Bewußtsein stärkt und zu einem respektvollen Miteinander führen kann
Leitung: Angelika Feld, Simon Wiersma
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Inspiriert von Mihaly Csikszentmihalyis Konzept des Flow lernen wir, uns auf den Moment einzulassen und unsere Aufmerksamkeit bewusst zu steuern. Flow beschreibt einen Zustand, in dem wir ganz in einer Tätigkeit aufgehen. Dieser Zustand steigert nicht nur unsere Kreativität und Produktivität, sondern verbessert auch unsere Kommunikation und unser soziales Miteinander.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
23.03.2026 - 27.03.2026
Kurs: 26BU01B Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung mit VEDIC ART - intuitives Malen im Kloster Steinfeld
Basis- und Vertiefungskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen lichtdurchfluteten Ateliers malen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
13.04.2026 - 17.04.2026
Kurs: 26BU40 Kraftquelle Stimme - Die tragfähige Stimme im Beruf
Stimmbildung nach der Lichtenberger®Methode für angewandte Stimmphysiologie
Leitung: Kathrin Gudatus
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Die Stimme ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel, beruflich wie privat. Um den hohen stimmlichen Anforderungen in sprechintensiven Berufen zu genügen und langfristig effektiv Stimmproblemen durch Fehlbelastungen vorzubeugen, gehört Stimmbildung zu jedem Sprechberuf.
Mit einer ausgebildeten Stimme gewinnen Sie an Selbstsicherheit, Präsenz, persönlichem Ausdruck und einer insgesamt natürlichen Ausstrahlung im Beruf und Alltag.
Zielgruppe: Menschen aus sprechintensiven Berufen
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
13.04.2026 - 17.04.2026
Kurs: 26BU41 Was Menschen stark macht - Wandern und Resilienz-Seminar auf der Schwäbischen Alb
Ein Resilienztraining für Beruf und Alltag
Leitung: Jens Zimmerningkat
Ort: Badhotel Stauferland, Gruibingerstr. 32, 73087 Bad Boll
In diesem Kurs (re)aktivieren Sie Ihre Ressourcen, um in schwierigen beruflichen und privaten Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Sie lernen, Ihre Stresskompetenz einzuschätzen und zu stärken. Sie erfahren, wie Sie Ihre Widerstandskraft (Resilienz) gegen die Erwartungen der Außen- und Innenwelt erhöhen können. Sie lernen (wieder) Ihren eigenen Stärken zu vertrauen.
Das Wissen um die Schlüssel der Resilienz, gepaart mit wundervollen praktischen Erfahrungen, helfen Ihnen ruhig und stark mit den Herausforderungen Ihres Lebens umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.04.2026 - 24.04.2026
Kurs: 26BU45A Resilienz und Gesundheit fördern - in Kloster Steinfeld Belastungen mit Gelassenheit meistern
Auswirkungen der Leistungs- und Beschleunigungsgesellschaft auf den Berufsalltag
Leitung: Angelika Feld
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Der Bildungsurlaub soll dazu beitragen, die Grundlagen für unser Wohlbefinden zu stärken oder wiederherzustellen: Gelassenheit und Gleichmut, Selbstfürsorge sowie ein Gefühl von Sicherheit und Selbstwirksamkeit. Das befähigt uns, unser Leben aktiv zu gestalten und einen Umgang mit den täglichen Herausforderungen zu finden.
Dieser Bildungsurlaub ist geeignet für Menschen, die mit ihrem Alltag und Belastungen gelassener umgehen möchten, die stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder einen heilsamen Umgang mit deren Folgen finden möchten. Er ist ebenfalls geeignet für Menschen, die aktiv etwas zur Verbesserung ihrer Lebensqualität tun möchten, privat wie beruflich.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.04.2026 - 24.04.2026
Kurs: 26BU46 Die Schönheit im Alltäglichen - von der Figur zum Comictagebuch - Bildungsurlaub auf Spiekeroog
Leitung: Wibke Brandes
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
Die eigene Kreativität trainieren und Spaß haben beim Erfinden eigener Charaktere? Eine Figur aus gekritzelten Obst oder Gemüse entstehen zu lassen?
Ich zeige Dir Möglichkeiten, auf schnelle Art auf Ideen zu kommen, die Schönheit oder den Witz im Alltäglichen zu finden und das „Banale” zu Geschichten zu machen.
Dieser Bildungsurlaub will Dir helfen, auf kreative Art Deine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Du kannst Dich damit von Deiner Arbeit erholen oder Ärgernisse in lustige gezeichnete Szenen umwandeln.
Kreativität kann uns bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen oder privaten Problemen helfen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.04.2026 - 24.04.2026
Kurs: 26BU47 Gesundheitsmanagement im Kunstort Lehnin - Yoga für Ihren Berufsalltag
Ausfallzeiten reduzieren durch Gesundheitsvorsorge - mehr Bewegung im Alltag
Leitung: Christina Gott
Ort: Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V., Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
Mit Hilfe der Methodik, durch den Austausch in der Gruppe und die vielen praktischen Übungen, werden Sie in der Lage sein, das Gelernte in Ihren (Berufs-) Alltag zu transferieren und zu integrieren.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
20.04.2026 - 24.04.2026
Kurs: 26BU49 Digitale Achtsamkeit auf Spiekeroog: Kreativität, Fotografie und KI als Wege zu innerer Balance
Bildungsurlaub zur Förderung der Achtsamkeit, kreativen Entfaltung und bewussten Nutzung digitaler Technologieneigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
Das Medium Fotografie ist ein wichtiges Instrument zur visuellen Reflexion unserer selbst und unserer Umwelt. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich neue kreative Möglichkeiten, die in diesem Seminar bewusst und reflektiert genutzt werden. Die Teilnehmenden erlernen Strategien für eine gesunde Balance zwischen digitaler Technik, kreativer Entfaltung und Achtsamkeit.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
26.04.2026 - 01.05.2026
Kurs: 26BU50 Selbstfürsorge auf Juist - Bildungsurlaub für mehr Resilienz
Leitung: Claudia Heinzel
Ort: PAX-Gästehaus Juist, Dünenstraße 5, 26571 Juist
Was ist Selbstfürsorge? Die Fähigkeit, auf der psychischen und physischen Ebene, gut für sich selbst zu sorgen. Denn erst, wenn es MIR gut geht, kann ich kraftvoll für meinen Beruf und die Familie da sein, werde ich weniger krank und finde mehr Erholung in meiner knappen Freizeit.
Es gibt einige Säulen der Gesundheit, die Sie während dieser Bildungstage kennenlernen werden: Entspannung, gesunde Ernährung, Bewegung, erholsamer Schlaf. Wichtig ist dabei die Erarbeitung und Umsetzung von Zielen, die alltagstauglich sind.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
04.05.2026 - 08.05.2026
Kurs: 26BUH1A 50Plus - Deine große Chance Dich in Frau Holle Land neu zu entdecken, neu zu erfinden, Dich neu auszurichten
Den Generationenvertrag im beruflichen Alltag gestalten - Das Fachwissen der „Alten“ mit dem Know-how der „Jungen“ kombinieren und daraus profitieren
Leitung: Robert Woitas, Barbara Schnabel
Ort: Altes Forsthaus Germerode, Abteröder Str. 1, 37290 Meißner
Mit diesem Workshop möchten wir Menschen dazu befähigen, ihr Leben so positiv zu verändern und zu gestalten, dass Neugierde und Wandel eine Selbstverständlichkeit werden. In jedem soll ein neues Bild des Älterwerdens entstehen, was dann vielleicht auch in die Welt getragen werden kann.
Der Workshop macht Menschen Lust auf Zukunft, gibt kraftvolle Werkzeuge an die Hand, um die persönliche Resilienz zu stärken und zeigt Strategien auf, um starke Zukunftsbilder und klare Visionen zu entwickeln
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
04.05.2026 - 08.05.2026
Kurs: 26BU57 Erkennen und verändern - Lebensfreundliche Kommunikation
Konflikte verstehen, auflösen und neue Möglichkeiten schaffen
Leitung: Ingo Rasche, Dr. Elisabeth Decker
Ort: Seminarhof Plockhorst, Im Deilen 4, 31234 Edemissen
In diesem Workshop werden die grundlegenden Mechanismen von Sprache und Kommunikation analysiert, um destruktive Muster zu erkennen und konstruktive Veränderungen einzuleiten. Die Teilnehmenden lernen, wie Worte wirken, wie Gruppendynamiken beeinflusst werden können und welche Ansätze helfen, aggressives Verhalten zu regulieren. Ziel ist es, durch wissenschaftlich fundierte Methoden die Kommunikationsqualität sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext zu verbessern, Konflikte nachhaltig zu entschärfen und individuelle Potenziale zu entfalten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
18.05.2026 - 22.05.2026
Kurs: 26BU60 Frühlingskraft durch Wildkräuter
Vital durch das Jahr
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Um die Wildkräuter richtig zu nutzen, um mehr Vitalität für den Berufsalltag zu gewinnen, müssen die Teilnehmenden lernen die Kräuter zu erkennen, zu sammeln und zu verarbeiten. Bei einer Exkursion in einem Naturgebiet in Bochum werden wir die Kräuter erkennen und sammeln. Wir werden Rezepte zur Herstellung von Salben, Heilölen und Kräuter-Elixieren ausprobieren. Wildkräuter sind seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der traditionellen europäischen Medizin und werden für Frühlings- und Entgiftungskuren genutzt.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
01.06.2026 - 05.06.2026
Kurs: 26BU77 Was Menschen stark macht - Wandern und Resilienz-Seminar in Thüringer Wald
Ein Resilienztraining für Beruf und Alltag
Leitung: Jens Zimmerningkat
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
99885 Luisenthal/Thüringen
In diesem Kurs (re)aktivieren Sie Ihre Ressourcen, um in schwierigen beruflichen und privaten Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Sie lernen, Ihre Stresskompetenz einzuschätzen und zu stärken. Sie erfahren, wie Sie Ihre Widerstandskraft (Resilienz) gegen die Erwartungen der Außen- und Innenwelt erhöhen können. Sie lernen (wieder) Ihren eigenen Stärken zu vertrauen.
Das Wissen um die Schlüssel der Resilienz, gepaart mit wundervollen praktischen Erfahrungen, helfen Ihnen ruhig und stark mit den Herausforderungen Ihres Lebens umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
15.06.2026 - 19.06.2026
Kurs: 26BU70 Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren im Kunstort Lehnin als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V., Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
22.06.2026 - 26.06.2026
Kurs: 26BU75 Work-Life-Balance mit Hund - Kreislauf ethischer Lifestyle an der Ostsee
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese, Ingo Rasche
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
06.07.2026 - 10.07.2026
Kurs: 26BU95 Die Heilkraft der Sommerkräuter
Vital durch das Jahr
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir werden bei einer Exkursion in einem Naturschutzgebiet viele Wildkräuter sehen, erkennen, schmecken, riechen und fühlen und sie von den giftigen Artgenossen unterscheiden lernen. Wir werden Kräuter finden, die Lebenslust, Kraft und Freude schenken oder gegen Müdigkeit helfen.
Wir werden verschiedene Pflanzen für unsere Hausapotheke sammeln. Pflanzen, welche uns helfen besser mit Stresssituationen umzugehen, Pflanzen mit Bitterstoffen, die die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wieder ins Lot bringen und Pflanzen, die das Herz stärken. Wir können selbst dafür sorgen, dass wir fitter, vitaler und leistungsfähiger werden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
27.07.2026 - 31.07.2026
Kurs: 26BUB1 Bildungsurlaub an der Nordsee - Neue Impulse für die Berufs- und Alltagsbewältigung mit Yoga, Tanz, Trommel und Entspannung
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden am Strand und in der Natur statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
10.08.2026 - 14.08.2026
Kurs: 26BUC1A Bildungsurlaub auf Baltrum - Neue Impulse für die Berufs- und Alltagsbewältigung mit Yoga, Tanz, Trommel und Entspannung
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Hotel Strandburg, Westdorf 139, 26579 Baltrum
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden direkt draußen statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
17.08.2026 - 21.08.2026
Kurs: 26BUC1B Bildungsurlaub auf Baltrum - Neue Impulse für die Berufs- und Alltagsbewältigung mit Yoga, Tanz, Trommel und Entspannung
Zur Förderung einer verbesserten Stressresilienz und gesundheitsfördernden Haltung im beruflichen Alltag
Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer
Ort: Hotel Strandburg, Westdorf 139, 26579 Baltrum
Schöpfen Sie neue Kraft, durch die Anbindung an die Natur in Kombination mit unserem Konzept der „six basics”. Viele unserer Übungen finden direkt draußen statt. Wir erforschen unter anderem das Geheimnis des ABS Systems (Atem, Bewegung, Stimme), das uns unmittelbar aus Spannungszuständen heraus führt. Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die Verbindung von bewusster Selbststärkung und gesundem Gemeinschaftssinn. Schenken Sie sich frische Impulse zur konstruktiven Gestaltung und Problemlösung Ihrer beruflichen und alltäglichen Herausforderungen auch im Kontakt mit ihren Mitmenschen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
31.08.2026 - 04.09.2026
Kurs: 26BUD5 Lebensbalance durch Yoga und Entspannung auf der Nordseeinsel Spiekeroog
Leitung: Barbara Sering
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
Sanfte Yoga Flows im eigenem Atemrhythmus entspannen, regenerieren und vitalisieren Sie auf allen Ebenen. Die Flows folgen dem natürlichen Bedürfnis des Körpers nach kraftvoller, dynamischer wie auch ruhiger, meditativer Bewegung.
Bei einer achtsamen Wanderung in der Natur gewinnen Sie Abstand von den täglichen Anforderungen, lassen Belastungen hinter sich und kommen Ihren stressverstärkenden Gedankenmustern auf die Spur. Der Blick wird wieder frei für kreative Lösungen. Neue Perspektiven eröffnen sich.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
07.09.2026 - 11.09.2026
Kurs: 26BUE1 Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit - in der Lüneburger Heide die eigenen Glaubenssätze positiv in den beruflichen Alltag integrieren
Stressfaktoren und daraus resultierende Gesundheitsgefahren erkennen und für den eigenen Arbeitsplatz verändern
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Wellnesshotel Rundlingsdorf Sagasfeld, Sagasfeld 1,
29473 Göhrde Hitzacker
In diesem Intensiv-Workshop werden wir höchst effektiv mit ganzheitlichem Ansatz die Ursachen von Ersatzbefriedigungen, Krankheiten, Schmerzen, psychischer und physischer Beschwerden und Blockaden aufdecken und lösen.
Wir werden verschiedene Glaubenssätze an- oder ausschalten, um dadurch die Ursachen verschiedenster psychologischer oder medizinischer Probleme nachhaltig zu lösen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
14.09.2026 - 18.09.2026
Kurs: 26BUE6 Spezifische Mehrbelastungen von Frauen im Beruf und Alltag erfolgreich meistern - Vertiefungskurs für Frauen in der Lüneburger Heide
Leitung: Katrin Langholf
Ort: Wellnesshotel Rundlingsdorf Sagasfeld, Sagasfeld 1,
29473 Göhrde Hitzacker
In diesem Aufbaukurs geht es darum, die Zusammenhänge zwischen dem Beruf und Alltagsleben, dem weiblichen System und Stress zu vertiefen. Der Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung der eigenen Lebenswirklichkeit und wie sie unsere Realitätswahrnehmung und unser Handeln bestimmt.
Sie erlernen Maßnahmen, die Gesundheit zu schützen trotz komplexer Mehrfachbelastungen des Lebens. Verstärkt wird auf die Themen der allgemeinen Lebensführung (Ernährung, Schlafverhalten, Bewegung), der Kommunikation, der Emotion und der Kreativität als wesentliches Element bei der Stressprävention eingegangen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
14.09.2026 - 18.09.2026
Kurs: 26BUE5 Die Schönheit im Alltäglichen - von der Figur zum Comictagebuch - Bildungsurlaub im Kloster Steinfeld
Leitung: Wibke Brandes
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Die eigene Kreativität trainieren und Spaß haben beim Erfinden eigener Charaktere? Eine Figur aus gekritzelten Obst oder Gemüse entstehen zu lassen?
Ich zeige Dir Möglichkeiten, auf schnelle Art auf Ideen zu kommen, die Schönheit oder den Witz im Alltäglichen zu finden und das „Banale” zu Geschichten zu machen.
Dieser Bildungsurlaub will Dir helfen, auf kreative Art Deine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Du kannst Dich damit von Deiner Arbeit erholen oder Ärgernisse in lustige gezeichnete Szenen umwandeln.
Kreativität kann uns bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen oder privaten Problemen helfen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
14.09.2026 - 18.09.2026
Kurs: 26BU02B BÜHNENBILD meines Lebens - Bildungsurlaub im Kunstort Lehnin am Klostersee
Leitung: Steffen Mutschler
Ort: Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V., Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin
Wo stehe ich? Was kommt Neues? Was darf bleiben?
Sie haben in diesem Workshop die Möglichkeit, mit Methoden aus dem Coaching und dem Theater sowohl eigenen Ressourcen als auch beruflichen Zielen und Visionen künstlerisch- kreativ Ausdruck zu verleihen.
Unter Anleitung eines erfahrenen Bühnenbildners und Coach bauen Sie Ihr eigenes Bühnenbildmodell. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie die Arbeit mit eigenen Bildern Ihre Zielsetzung nachhaltig unterstützen kann. Sind Sie neugierig geworden?
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
21.09.2026 - 25.09.2026
Kurs: 26BUF1 Herbstkräuter - fit und vital durch den Winter
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub haben Sie die Möglichkeit „vergessenes Wissen” über die Heilkraft der Wildkräuter mit Hilfe vieler Rezepte aufzufrischen. Sie werden lernen, die Ernährung mit natürlichen Bitterstoffen, wirksamen schmackhaften Aromen oder Natursüße zu ergänzen. Diese wirken kraftvoll auf den Körper: „Kräuter im Mund - halten den Menschen gesund.”
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
05.10.2026 - 09.10.2026
Kurs: 26BUG1 Digitale Achtsamkeit in der Eifel: Kreativität, Fotografie und KI als Wege zu innerer Balance
Bildungsurlaub zur Förderung der Achtsamkeit, kreativen Entfaltung und bewussten Nutzung digitaler Technologieneigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Königssee, Hauptstraße 45, 56651 Oberdürenbach
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
12.10.2026 - 16.10.2026
Kurs: 26BUG5 Was Menschen stark macht - Wandern und Resilienz-Seminar in der Eifel
Ein Resilienztraining für Beruf und Alltag
Leitung: Jens Zimmerningkat
Ort: Akademie-Dein-Weg-Zu-Dir, Luxemburgerstr. 40,
53940 Hellenthal/Eifel
In diesem Kurs (re)aktivieren Sie Ihre Ressourcen, um in schwierigen beruflichen und privaten Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Sie lernen Ihre Stresskompetenz einzuschätzen und zu stärken. Sie erfahren, wie Sie Ihre Widerstandskraft (Resilienz) gegen die Erwartungen der Außen- und Innenwelt erhöhen können. Sie lernen (wieder) Ihren eigenen Stärken zu vertrauen.
Das Wissen um die Schlüssel der Resilienz, gepaart mit wundervollen praktischen Erfahrungen, helfen Ihnen ruhig und stark mit den Herausforderungen Ihres Lebens umzugehen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
12.10.2026 - 16.10.2026
Kurs: 26BUG7 Work-Life-Balance mit Hund - Kreislauf ethischer Lifestyle im Thüringer Wald
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese, Ingo Rasche
Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19,
99885 Luisenthal/Thüringen
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tägigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
19.10.2026 - 23.10.2026
Kurs: 26BUH1B 50Plus - Deine große Chance Dich in Frau Holle Land neu zu entdecken, neu zu erfinden, Dich neu auszurichten
Den Generationenvertrag im beruflichen Alltag gestalten - Das Fachwissen der „Alten“ mit dem Know-how der „Jungen“ kombinieren und daraus profitieren
Leitung: Robert Woitas, Barbara Schnabel
Ort: Altes Forsthaus Germerode, Abteröder Str. 1, 37290 Meißner
Mit diesem Workshop möchten wir Menschen dazu befähigen, ihr Leben so positiv zu verändern und zu gestalten, dass Neugierde und Wandel eine Selbstverständlichkeit werden. In jedem soll ein neues Bild des Älterwerdens entstehen, was dann vielleicht auch in die Welt getragen werden kann.
Der Workshop macht Menschen Lust auf Zukunft, gibt kraftvolle Werkzeuge an die Hand, um die persönliche Resilienz zu stärken und zeigt Strategien auf, um starke Zukunftsbilder und klare Visionen zu entwickeln
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
26.10.2026 - 30.10.2026
Kurs: 26BUH7 Work-Life-Balance mit Hund - Kreislauf ethischer Lifestyle in Spessart
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese, Ingo Rasche
Ort: Hotel Spechtshaardt, Rolandstraße 34, 63860 Rothenbuch
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
08.11.2026 - 11.11.2026
Kurs: 26BUK6 Rücken - Yoga-Präventionsübungen für den Alltag - Bildungsurlaub im Harz - Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Ausfallzeiten reduzieren durch Gesundheitsvorsorge - mehr Bewegung im Alltag
Leitung: Christina Gott
Ort: Harzer Hospitality - Schicht im Schacht, Markt 4, 38875 Elbingerode
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch alltagstaugliche individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
09.11.2026 - 13.11.2026
Kurs: 26BU45B Resilienz und Gesundheit fördern - in Kloster Steinfeld Belastungen mit Gelassenheit meistern
Auswirkungen der Leistungs- und Beschleunigungsgesellschaft auf den Berufsalltag
Leitung: Angelika Feld
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Der Bildungsurlaub soll dazu beitragen, die Grundlagen für unser Wohlbefinden zu stärken oder wiederherzustellen: Gelassenheit und Gleichmut, Selbstfürsorge sowie ein Gefühl von Sicherheit und Selbstwirksamkeit. Das befähigt uns, unser Leben aktiv zu gestalten und einen Umgang mit den täglichen Herausforderungen zu finden.
Dieser Bildungsurlaub ist geeignet für Menschen, die mit ihrem Alltag und Belastungen gelassener umgehen möchten, die stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder einen heilsamen Umgang mit deren Folgen finden möchten. Er ist ebenfalls geeignet für Menschen, die aktiv etwas zur Verbesserung ihrer Lebensqualität tun möchten, privat wie beruflich.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
09.11.2026 - 13.11.2026
Kurs: 26BU30B Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren auf Spiekeroog als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Leitung: Tania Reinicke
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
09.11.2026 - 13.11.2026
Kurs: 26BU04B Fit und Vital durchs Jahr mit Fermenten für einen gesunden Darm
Basis und Vertiefungsseminar
Leitung: Gerlinde Schuhmann, Ricarda Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sie möchten selbst fermentieren, um nahrhafte, gesunde Lebensmittel aus Gemüse, Obst, Kräutern und Gewürzen nach eigenem Geschmack sicher herstellen und genießen zu können, trauen sich aber noch nicht so richtig? Dann tauchen sie spätestens jetzt mit uns in die spannende Welt der Fermentation ein.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
16.11.2026 - 20.11.2026
Kurs: 26BUL1 Kraftquelle Stimme - Die tragfähige Stimme im Beruf
Stimmbildung nach der Lichtenberger®Methode für angewandte Stimmphysiologie
Leitung: Kathrin Gudatus
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Die Stimme ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel, beruflich wie privat. Um den hohen stimmlichen Anforderungen in sprechintensiven Berufen zu genügen und langfristig effektiv Stimmproblemen durch Fehlbelastungen vorzubeugen, gehört Stimmbildung zu jedem Sprechberuf.
Mit einer ausgebildeten Stimme gewinnen Sie an Selbstsicherheit, Präsenz, persönlichem Ausdruck und einer insgesamt natürlichen Ausstrahlung im Beruf und Alltag.
Zielgruppe: Menschen aus sprechintensiven Berufen
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
16.11.2026 - 20.11.2026
Kurs: 26BUL3 Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit - an der Ostsee die eigenen Glaubenssätze positiv in den beruflichen Alltag integrieren
Stressfaktoren und daraus resultierende Gesundheitsgefahren erkennen und für den eigenen Arbeitsplatz verändern
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
In diesem Intensiv-Workshop werden wir höchst effektiv mit ganzheitlichem Ansatz die Ursachen von Ersatzbefriedigungen, Krankheiten, Schmerzen, psychischer und physischer Beschwerden und Blockaden aufdecken und lösen.
Wir werden verschiedene Glaubenssätze an- oder ausschalten, um dadurch die Ursachen verschiedenster psychologischer oder medizinischer Probleme nachhaltig zu lösen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
23.11.2026 - 27.11.2026
Kurs: 26BUK5 Mit sanfter Bewegung zur inneren Ruhe finden - Bildungsurlaub hinterm Deich
Übungen aus Yoga, Achtsamkeit und Meditation
Leitung: Angelika Feld
Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Dieser Bildungsurlaub schafft eine Auszeit aus dem Alltag und bietet uns Zeit und Raum, durchzuatmen, zur Ruhe zu kommen und wieder in einen guten Kontakt zu uns selbst zu finden. Dabei bieten Yoga- und vielfältige Meditationsübungen die Möglichkeit, für körperliche Entspannung zu sorgen und darüber auch unsere Geistestätigkeit zu regulieren.
Ein achtsamerer Umgang mit der Welt und uns selbst geht einher mit einer Zunahme von Klarheit und Gelassenheit, intensiviert Gefühle von Freude und Glück.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
23.11.2026 - 27.11.2026
Kurs: 26BU01C Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung mit VEDIC ART - intuitives Malen im Kloster Steinfeld
Basis- und Vertiefungskurs
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen lichtdurchfluteten Ateliers malen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
23.11.2026 - 27.11.2026
Kurs: 26BUL5 Erkennen und verändern - Lebensfreundliche Kommunikation
Konflikte verstehen, auflösen und neue Möglichkeiten schaffen
Leitung: Ingo Rasche, Dr. Elisabeth Decker
Ort: Silvio-Gesell-Tagungsstätte, Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal
In diesem Workshop werden die grundlegenden Mechanismen von Sprache und Kommunikation analysiert, um destruktive Muster zu erkennen und konstruktive Veränderungen einzuleiten. Die Teilnehmenden lernen, wie Worte wirken, wie Gruppendynamiken beeinflusst werden können und welche Ansätze helfen, aggressives Verhalten zu regulieren. Ziel ist es, durch wissenschaftlich fundierte Methoden die Kommunikationsqualität sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext zu verbessern, Konflikte nachhaltig zu entschärfen und individuelle Potenziale zu entfalten.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
30.11.2026 - 04.12.2026
Kurs: 26BUM1 Magische Vor-Weihnachtszeit in der Abtei Marienstatt - Stressabbau im Advent
Leitung: Claudia Heinzel
Ort: Abtei Marienstatt, 57629 Marienstatt
In diesem Seminar lernen Sie aktiv Vorweihnachtsstress abzubauen, verknüpfen sich mit altem Wissen und nehmen viele Ideen mit nach Hause, die auch der Familie und den Kollegen zugutekommen.
Achtsamer Umgang mit uns selbst wird geübt und aufmerksames Sein in der Natur, um dem Alltagsstress etwas entgegen zu setzen. Ein Training in Sachen Resilienz.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
Online-Kurs
07.12.2026 - 11.12.2026
Kurs: 26BU80B Rücken-Yoga online - Präventionsübungen für den Alltag
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christina Gott
Ort: Online-Kurs
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
... mehr anzeigen
BILDUNGSURLAUB
07.12.2026 - 11.12.2026
Kurs: 26BUM6 Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit Vertiefungskurs - die eigenen Glaubenssätze dauerhaft in den beruflichen Alltag integrieren
Stressfaktoren und Gesundheitsgefahren für den eigenen Arbeitsplatz dauerhaft verändern
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Silvio-Gesell-Tagungsstätte, Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal
Dieses Seminar baut auf dem Bildungsurlaub „Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit” auf und richtet sich an alle, die sich noch intensiver mit dem Thema beschäftigen möchten.
In diesem Vertiefungskurs wird es um den ganzheitlichen Ansatz, die Ursachen von Ersatzbefriedigungen, Krankheiten, Schmerzen und Blockaden gehen. Wir werden noch tiefer in das Thema der Glaubenssätze eintauchen, versteckte Glaubenssätze aufspüren und üben, diese an- und auszuschalten.
... mehr anzeigen