Suchtreffer im Programm: 8
			
								BILDUNGSURLAUB  
					schon ausgebucht
					03.11.2025 - 07.11.2025					
				Kurs: 25BU13B					Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren auf Spiekeroog als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
					Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
						Leitung: Tania Reinicke
				Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
				... mehr anzeigen
						
								BILDUNGSURLAUB  
					08.12.2025 - 12.12.2025					
				Kurs: 25BUE1					Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren am Klostersee als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
					Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
						Leitung: Tania Reinicke
				Ort: Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V., 
Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
				... mehr anzeigen
						
								BILDUNGSURLAUB  
					16.03.2026 - 20.03.2026					
				Kurs: 26BU30A					Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren auf Spiekeroog als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
					Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
						Leitung: Tania Reinicke
				Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
				... mehr anzeigen
						
								BILDUNGSURLAUB  
					20.04.2026 - 24.04.2026					
				Kurs: 26BU49					Digitale Achtsamkeit auf Spiekeroog: Kreativität, Fotografie und KI als Wege zu innerer Balance
					Bildungsurlaub zur Förderung der Achtsamkeit, kreativen Entfaltung und bewussten Nutzung digitaler Technologieneigerter beruflicher Anforderungen
						Leitung: Tania Reinicke
				Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
Das Medium Fotografie ist ein wichtiges Instrument zur visuellen Reflexion unserer selbst und unserer Umwelt. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich neue kreative Möglichkeiten, die in diesem Seminar bewusst und reflektiert genutzt werden. Die Teilnehmenden erlernen Strategien für eine gesunde Balance zwischen digitaler Technik, kreativer Entfaltung und Achtsamkeit.
				... mehr anzeigen
						
								BILDUNGSURLAUB  
					15.06.2026 - 19.06.2026					
				Kurs: 26BU70					Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren im Kunstort Lehnin als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
					Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
						Leitung: Tania Reinicke
				Ort: Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V., 
Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
				... mehr anzeigen
						
								BILDUNGSURLAUB  
					07.09.2026 - 11.09.2026					
				Kurs: 26BUE3					Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren mit dem eigenen Camper am Nationalpark Jasmund auf Rügen als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
					Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
						Leitung: Tania Reinicke
				Ort: Touristinformation Lohme, Arkonastr. 31, 
18551 Lohme (Rügen)
Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Wir begeben uns auf eine Reise zu uns selbst und unserer eigenen Kreativität. Mittels der achtsamen Fotografie reagieren wir auf den gegenwärtigen Augenblick und werden dabei zu Gestaltern unserer Reise. In dem wir uns mit allen Sinnen auf die Natur und ihre Betrachtung einlassen, trainieren wir unseren Geist nach Dingen zu streben, die uns positiv stimulieren. So gelingt es uns, einen einzigartigen und neugierigen Blick auf unsere Umwelt zu entwickeln.
				... mehr anzeigen
						
								BILDUNGSURLAUB  
					05.10.2026 - 09.10.2026					
				Kurs: 26BUG1					Digitale Achtsamkeit in der Eifel: Kreativität, Fotografie und KI als Wege zu innerer Balance
					Bildungsurlaub zur Förderung der Achtsamkeit, kreativen Entfaltung und bewussten Nutzung digitaler Technologieneigerter beruflicher Anforderungen
						Leitung: Tania Reinicke
				Ort: Haus Königssee, Hauptstraße 45, 56651 Oberdürenbach
Das Medium Fotografie ist ein wichtiges Instrument zur visuellen Reflexion unserer selbst und unserer Umwelt. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich neue kreative Möglichkeiten, die in diesem Seminar bewusst und reflektiert genutzt werden. Die Teilnehmenden erlernen Strategien für eine gesunde Balance zwischen digitaler Technik, kreativer Entfaltung und Achtsamkeit.
				... mehr anzeigen
						
								BILDUNGSURLAUB  
					09.11.2026 - 13.11.2026					
				Kurs: 26BU30B					Stressbewältigung im beruflichen Alltag - Achtsam Fotografieren auf Spiekeroog als Quelle der Kreativität und emotionaler Ausgeglichenheit
					Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
						Leitung: Tania Reinicke
				Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
				... mehr anzeigen