Suchtreffer im Programm: 6
			
			
					20.11.2025 - 18:00-20:30 Uhr					
				Kurs: 25130A					"Reizvoller” Job - Hochsensibilität im Berufsalltag
						Leitung: Michaela Göddenhoff
				Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Berufsalltag wird von hochsensiblen Menschen meist sehr intensiv erlebt und ist oft von schneller Überreizung, Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. In diesem Kurs wird die Thematik der Hochsensibilität im Beruf näher betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie Kreativität, Ideenreichtum und Schöpferkraft im Beruf als Hochsensibler Mensch verwirklicht werden kann.
				... mehr anzeigen
						
			
					27.11.2025 - 18:00-20:30 Uhr					
				Kurs: 25130B					"Reizvoller” Job - Hochsensibilität im Berufsalltag
						Leitung: Michaela Göddenhoff
				Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Berufsalltag wird von hochsensiblen Menschen meist sehr intensiv erlebt und ist oft von schneller Überreizung, Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. In diesem Kurs wird die Thematik der Hochsensibilität im Beruf näher betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie Kreativität, Ideenreichtum und Schöpferkraft im Beruf als Hochsensibler Mensch verwirklicht werden kann.
				... mehr anzeigen
						
			
					14.03.2026 - 10:00-15:00 Uhr					
				Kurs: 26150A					Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
					Wahrnehmen, Verstehen und Unterstützen
						Leitung: Michaela Göddenhoff
				Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Hochsensible Kinder und Jugendliche verfügen über ein intensives Gefühlsleben, eine beeindruckende Lernbegierde und sie nehmen ihre Umgebung detailliert wahr. Doch erhöhte Reizoffenheit hat auch andere Seiten.
In diesem Kurs lernen Sie, was Hochsensibilität bedeutet und warum sie als wertvolle Ressource betrachtet werden sollte. Entdecken Sie Strategien, wie Sie das Potenzial und die Stärken der Kinder/Jugendlichen fördern und wie Sie ihnen in neuen und herausfordernden Situationen Sicherheit geben können.
				... mehr anzeigen
						
			
					17.10.2026 - 10:00-15:00 Uhr					
				Kurs: 26150B					Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
					Wahrnehmen, Verstehen und Unterstützen
						Leitung: Michaela Göddenhoff
				Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Hochsensible Kinder und Jugendliche verfügen über ein intensives Gefühlsleben, eine beeindruckende Lernbegierde und sie nehmen ihre Umgebung detailliert wahr. Doch erhöhte Reizoffenheit hat auch andere Seiten.
In diesem Kurs lernen Sie, was Hochsensibilität bedeutet und warum sie als wertvolle Ressource betrachtet werden sollte. Entdecken Sie Strategien, wie Sie das Potenzial und die Stärken der Kinder/Jugendlichen fördern und wie Sie ihnen in neuen und herausfordernden Situationen Sicherheit geben können.
				... mehr anzeigen
						
			
					19.11.2026 - 18:00-20:30 Uhr					
				Kurs: 26115A					"Reizvoller” Job - Hochsensibilität im Berufsalltag
						Leitung: Michaela Göddenhoff
				Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Berufsalltag wird von hochsensiblen Menschen meist sehr intensiv erlebt und ist oft von schneller Überreizung, Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. In diesem Kurs wird die Thematik der Hochsensibilität im Beruf näher betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie Kreativität, Ideenreichtum und Schöpferkraft im Beruf als hochsensibler Mensch verwirklicht werden kann.
				... mehr anzeigen
						
			
					26.11.2026 - 18:00-20:30 Uhr					
				Kurs: 26115B					"Reizvoller” Job - Hochsensibilität im Berufsalltag
						Leitung: Michaela Göddenhoff
				Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Berufsalltag wird von hochsensiblen Menschen meist sehr intensiv erlebt und ist oft von schneller Überreizung, Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. In diesem Kurs wird die Thematik der Hochsensibilität im Beruf näher betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie Kreativität, Ideenreichtum und Schöpferkraft im Beruf als hochsensibler Mensch verwirklicht werden kann.
				... mehr anzeigen