





Programm - Körper und Bewegung
Body Forming mit Pilates
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
Das Training beinhaltet drei zusammenhängende Teile:
- Während der Aufwärmphase werden Herz und Kreislauf mithilfe von Bewegungen aus dem sportlich-tänzerischen Bereich angeregt. Durch den Bewegungsfluss, unterstützt mit rhythmischer Tanzmusik, werden sowohl die Gelenke als auch die Wirbelsäule gelockert und mobilisiert. Erzielt wird dabei ebenso eine Ablenkung vom Alltagsstress, sodass eine Neukonzentration auf den eigenen Körper für Atmung, Muskelkoordination und -ausdauer stattfinden kann.
- Im Hauptteil steht das Trainieren des sogenannten „Powerhauses” im Mittelpunkt. Durch langsam fließende gelenkschonende Bewegungen wird die Stützmuskulatur der Wirbelsäule nachhaltig gekräftigt. Ebenso werden die tieferliegende Rumpfmuskulatur sowie die Beckenbodenmuskeln durch gezielte Übungen stimuliert.
- Die Entspannungsphase wird zum ausgiebigen Dehnen der zuvor beanspruchten Muskelgruppen genutzt. In diesem Teil werden die Atemfrequenz und der Belastungspuls kontrolliert und durch spezielle Übungen wieder abgesenkt. Dies führt zur allgemeinen Steigerung des Wohlbefindens.
Es wird keine besondere sportliche Fitness vorausgesetzt. Es wird auf dem individuellen Leistungsniveau aufgebaut. Interessenten, die in regelmäßiger ärztlicher Behandlung sind, sollten vor Beginn des Kurses mit ihrem Arzt Rücksprache halten.
Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Wasserflasche, Handtuch
Leitung: Cristina Pascu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: A: 88,00; B+C: je 104,00
Dauer: A: 11 Kursstd., 11 Termine; B+C: je 13 Kursstd., 13 Termine
Kursnummer: 26140
Anerkannt in: NRW SL
Programm - Lebensgestaltung
Der Partnerschaft neue Kraft geben - Ein Seminar für Paare
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.” (Albert Einstein)
Erst wenn Du verstehst, welche Dynamiken in Deiner Beziehung wirken, bist Du in der Lage, etwas nach Deinen Wünschen zu gestalten. Wir zeigen Wege auf, Eure Partnerschaft wieder auf eine verbindliche Basis zu stellen, ehrlich miteinander zu kommunizieren, Euch authentisch zu zeigen und dabei die emotionale Verbindung zueinander zu halten. Dazu benutzen wir einfache Übungen als Paar und den Austausch in der Gruppe, bieten eine erklärende Einordnung der Wirkung von Gefühlen, alten Verletzungen und unbewussten Verhaltensabläufen.
An 5 Abenden, immer montags, behandeln wir folgende Themen:
- KEK-Gesprächstraining (nach „Konstruktive Ehe und Kommunikation”)
- Gefühle und Emotionen (nach Vivien Dittmar)
- Mich ehrlich und offen zeigen ( nach David Schnarch)
- Umgang mit Triggern (nach „Institut Bewusster Leben und Lieben”)
- Die nährende Kraft der Berührung (nach David Schnarch)
Termine für Modul A: 12.01., 09.02., 09.03., 13.04., 04.05.2026
Termine für Modul B: 17.08., 14.09., 12.10., 09.11., 07.12.2026
Leitung: Christiane Uffmann, Ernst Hörnemann
Ort: Atelier für Kunst und Heilung, Hasenkampweg 25, 58453 Witten
Kursgebühr in EUR: je 360,00 EUR für ein Paar
Dauer: je 15 Kursstunden, je 5 Termine
Kursnummer: 26160
Anerkannt in: NRW SL