Terminübersicht (Aktuell)
BILDUNGSURLAUB
08.03.2021-12.03.2021 - 09:00-17:00 Uhr
Kurs: 21BU68
VEDIC ART - Intuitives Malen - Intensivkurs online
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Online-Kurs
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Bei diesem Seminar handelt es sich um ein Web-Seminar Video-Stream via Zoom. Bei Ihnen zu Hause, keine Anreise, kein Stress, eigenes Bett.
Freuen Sie sich auf die neue Erfahrung!
BILDUNGSURLAUB
08.03.2021-12.03.2021 - 09:30-16:30 Uhr
Kurs: 21BU05A
Rücken - Yoga-Präventionsübungen für den Alltag
Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
Leitung: Christina Gott
Ort: A: Online-Kurs;
B: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bitten wir Modul A (08.03. bis 12.03.2021) online an.
10.03.2021-23.06.2021 - 19:00-22:00 Uhr
Kurs: 21114
Arbeitskreis für Geobiologie und Geomantie
Geobiologischer Arbeitskreis Westfalen
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der „Geobiologische Arbeitskreis Westfalen” beschäftigt sich vor allem mit der Bedeutung der feinstofflichen Energien der Erde für Mensch und Natur. Durch themenspezifische Vortragsabende und gemeinsame Exkursionen wollen wir unseren Wissenshorizont erweitern und neue Erkenntnisse vor allem im Bereich der Geobiologie und der Geomantie zusammentragen. Aktuellen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse werden vorgestellt und Möglichkeiten für eine ganzheitliche Lebensführung und Gesundheitsfürsorge aufgezeigt.
11.03.2021-29.04.2021 - 18:00-19:30 Uhr
Kurs: 21130B
Yin Yoga - Faszien Yoga
Leitung: Claudia Geldner
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Yin Yoga ist ein sehr entspannender Yoga-Stil. Durch das lange Verweilen in den Positionen wird neben dem Muskel- und Bandapparat auch das tiefe Bindegewebe, die Faszien, nachhaltig gedehnt, die Gelenke geöffnet und der Energiefluss im Körper harmonisiert. Dies hat einen sehr heilsamen und lösenden Effekt, der sofort spürbar ist.
13.03.2021-14.03.2021 - 09:00-14:00 Uhr
Kurs: 21302
Wie können Mensch und Erde einander Heilkräfte spenden und stärken?
Leitung: Dr. Gregor Arzt
Ort: Treffpunkt: Parkdeck, Bergweg 35 - 46, 58313 Herdecke
Mit Hilfe der Geomantie können wir heute Heilkräfte überall aufschliessen, wenn wir uns Orten liebevoll zuwenden und in einen tiefen Prozess des gegenseitigen Begegnens, Wahrnehmens und Erkennens von Mensch und Erde gehen.
Dies wird in dem Seminar am Beispiel der Umgebung der Herdecker Klinik erlebbar gemacht.
14.03.2021 - 18:00-19:30 Uhr
Kurs: 21141C
AHORA-SOUND HEALING
Spirituelles Heilen, Monochordklänge, Obertöne, Tanpura, Stimme, Mantras und heilende Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, körperliche, seelische und geistige Blockaden zu lösen, den gesunden Energiefluss wiederherzustellen und damit den Energielevel in Körper, Seele und Geist zu erhöhen. AHORA-Soundhealing ist eine Ausbildung auf Innerer Ebene und wirkt wie ein Intensiv-Workshop.
Dieses Seminar besteht nicht aus einer festen Gruppe, sondern ist für neue Teilnehmer immer offen.
Genießen Sie die wunderschönen Klänge in unserem großen Saal.
In der wunderbaren Atmosphäre des Raumes können die Selbstheilungskräfte wirken.
15.03.2021-10.05.2021 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 21101B
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR 8-Wochen-Kurs
Leitung: Wilfried Ranft
Ort: Online-Kurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich anerkanntes und wirksames Programm, Stress abzubauen und körperliches sowie geistiges Wohlbefinden zu fördern. Der Kurs vermittelt die drei achtsamkeitsbasierten Grundübungen zur Stressreduktion, die in der Gruppe gemeinsam eingeübt und zu Hause weiter vertieft werden.
Aufgrund der aktuellen Coronasituation können wir diesen Kurs nicht als Präsenzkurs anbieten. Dieser MBSR Kurs startet Online.
16.03.2021-06.04.2021 - 18:30-20:45 Uhr
Kurs: 21112A
Vertiefungskurs Achtsamkeit - MBSR
Für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Meditationserfahrene
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs können Sie Ihre Achtsamkeits- / Meditationspraxis vertiefen.
Bewährte Übungen aus dem MBRS (Mindfulness based stress reduction) Kurs werden aufgefrischt und intensiviert.
16.03.2021-27.04.2021 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 21257
Von Problemen lernen - Tracking - Onlinekurs
Leitung: Margit Zink
Ort: Online-Kurs
„Von Problemen lernen” ist eine von Dr. Vernon Wolf und Ilona Selke entwickelte Methode, die die Teilnehmenden befähigt, belastende und problematische Erfahrungen und konflikthafte Situationen des eigenen Lebens zu betrachten, zu verwandeln und sich geistig und emotional wieder auf den eigentlich hinter jedem Problem liegenden positiven Urwunsch auszurichten. So lernen die Teilnehmenden effektiv mit Problemen umzugehen und die positive Absicht hinter jedem Problem zu erkennen. Ganz gemäß Goethe, der einst sagte: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen”. Alles ganz bequem von zu Hause aus!
16.03.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 20256A
Nach Hause kommen … zu mir!
Körperbewußtsein und Kreativität nach Feierabend - online
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Online-Kurs
Nach einem herausfordernden oft fremdbestimmten Arbeitstag nehmen wir uns in unseren eigenen vier Wänden die Zeit, in unserem Körper anzukommen. Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir der Sprache unseres Körpers. Geführte Körperreisen, freie Bewegung mit und ohne Musik, Tanz, spielerische Gestaltungsaufgaben mit ganz einfachen Mitteln wecken das Körpergeistbewußtsein und eröffnen wirksame Wege zu Selbstfürsorge und Selbstregulierung.
16.03.2021-04.05.2021 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 20255C
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR 8-Wochen-Kurs Online
Leitung: Wilfried Ranft
Ort: Online-Kurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR - ist ein wissenschaftlich anerkanntes und wirksames Programm, Stress abzubauen und körperliches sowie geistiges Wohlbefinden zu fördern. Der Kurs vermittelt die drei achtsamkeitsbasierten Grundübungen zur Stressreduktion, die gemeinsam eingeübt und in Eigenverantwortung weiter vertieft werden.
Nach sehr guten Rückmeldungen und Erfahrungen mit dem Format in Corona-Zeiten findet dieser Kurs jetzt auch online als Live-Webinar statt.
Er eignet sich für Menschen, die an das häusliche Umfeld gebunden sind oder sich längere Anfahrzeiten ersparen wollen, und ist inhaltlich einem Präsenzkurs gleichwertig.
17.03.2021 - 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 20314C
Designcoaching-Seminare - Informationsveranstaltung online
Leitung: Jens Steinhagen, Stefanie Joris
Ort: A: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum;
B+C: Online-Kurs
Diese Informationsveranstaltung (ursprünglicher Termin 15.01.2021) dient dazu, Ihre Fragen zu unseren Designcoaching-Seminaren (Kurse 21BU37, 21BU38, 21BU39) zu beantworten. Sie können die Kursleiter kennen lernen und Unsicherheiten bezüglich Ihrer Kurswahl beseitigen.
Achtung: Aufgrund der unklaren Entwicklung der Pandemie haben wir für Sie diese Veranstaltung als Online-Kurs angeboten
17.03.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 21105B
Focusing
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen.
An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
17.03.2021 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 20116D
Ätherische Öle - Emotionen in Balance bei Stress, Beruf, Sport, Freizeit und Familie
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fühlen Sie sich gestresst? Sie können nicht entspannen? Bricht Ihr Gefühlskonstrukt manchmal zusammen?
Zur Stressbewältigung können reine ätherische Öle wunderbar eingesetzt werden. Ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen!
An diesem Abend werden verschiedene vorgestellt, die eine einfache und leichte Hilfe zur Selbsthilfe für unsere Emotionen bieten.
18.03.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 21126F
Die Goldene Pforte des Herzens - Erkenne wer Du wirklich bist
Einladung zur Herzmeditation
Leitung: Joachim Welz
Ort: Praxis für Psychotherapie und Geomantie, Freiligrathstr. 3,
44791 Bochum
Öffne den Raum in Deinem Herzen,
verliere Dich in der Weite des Himmels,
und finde Dich selbst.
Die Goldene Pforte repräsentiert unseren Zugang zu unserem Herzraum und unsere Anbindung an die Schöpfung. Auf meditative Art und Weise können wir diesen Herzraum erfahren, kann Heilung und innerer Frieden entstehen.
21.03.2021 - 10:00-17:00 Uhr
Kurs: 21115A
Waldbaden in Weitmarer Holz
Yoga und Meditation mit achtsamem Wandern
Leitung: Norbert Mohr, Monika Vonau
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit einfachen Körperübungen und Meditationen werden Sie bei sich ankommen und Ruhe finden. Das langsame Gehen im Wald öffnet Sie für den Augenblick und gibt Ihnen die Möglichkeit, aus der Natur Kraft zu tanken.
Ziel des Seminars ist es, die körperlichen und psychischen Widerstandskräfte zu erhöhen.
21.03.2021 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 21111B
Systemische Aufstellungsarbeit als sozial-künstlerische Methode
Leitung: Klaus Begall, Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine hochwirksame Methode, die das Erkennen der inneren Dynamik und die Wirksamkeit alter Muster und Gewohnheiten ermöglicht. Im Dialog und ggf. Rollentausch mit den einzelnen Vertreterpositionen werden Selbsterkenntnis, Wandlung und Integration ermöglicht. Innerer Frieden, Verbundenheit und wache Präsenz stellen sich ein, neue Wege werden sichtbar.
BILDUNGSURLAUB
22.03.2021-26.03.2021 - 09:30-16:30 Uhr
Kurs: 21BU14
Gesundheitsvorsorge - mein Hund und ich an der Ostsee
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot im Müritz Nationalpark dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden und wie ihr Hund Sie dabei unterstützen kann. Auch geeignet für Wiederholer, die den Work-Life-Balance-Kurs mit Hund schon besucht haben.
26.03.2021-27.03.2021 - 19:00-17:00 Uhr
Kurs: 21106C
Das Rote Zelt - aus Deinem Kraftzentrum als Frau leben
Leitung: Mari Sawada
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Was heißt es für dich, heute als Frau zu leben?
Ein ganz wichtiger Schlüssel zu meiner Kraft, Schönheit und Freude liegt in der Beziehung zu meinem Schoßraum. Dazu gehört auch, meine Sexualität in Einklang mit meinem Wesen zu gestalten. Du bist herzlich eingeladen, den ganzen Weg mit uns zu gehen! Und du bist auch willkommen, wenn du zu einzelnen Themen dazu kommst.
27.03.2021 - 10:00-18:00 Uhr
Kurs: 21FB01A
Gesunder Rücken und Gelenke nach Dorn
Leitung: Antje Kordts-Iwanowski
Ort: Gesundheitsgemeinschaft Kordts-Iwanowski,
Dr.-C.-Otto-Str. 134, 44879 Bochum
In dieser Fortbildung lernen Sie praktische Hilfen bei Rückenbeschwerden. Was kann ich selber tun oder wie kann ich jemanden schnell und effektiv bei akuten oder chronischen Rücken- und Gelenkbeschwerden helfen.
Es werden die Grundlagen der Dorn-Methode und andere weiterentwickelte sanfte Techniken gezeigt.
28.03.2021 - 10:00-17:00 Uhr
Kurs: 21107C
Abenteuer Intimität
Leitung: Mari Sawada, Christopher Johannes Then
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Intimität - körperlich wie seelisch - ist ein Abenteuer, ein Wagnis. Mich wirklich so zu zeigen wie ich bin, erfordert Mut!
Wie kann ich mir selbst und meinen Mitmenschen wirklich nahe sein mit klaren Jas und Neins? Und wie kann ich Menschen, die mir nahe sind, wirklich sehen?
Eine herzliche Einladung an alle, die ganz sie selbst sein wollen.
BILDUNGSURLAUB
29.03.2021-31.03.2021 - 09:30-16:30 Uhr
Kurs: 21BU22
Knospenapotheke selbst gemacht und Mythos Baum
Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Dozentin Claudia Backenecker möchte Sie gerne zum Zuhören, Lernen, Riechen und Schmecken sowie zum Nachdenken und Ausprobieren anregen. Entdecken Sie Ihre Liebe zu den Bäumen, welche für unsere Welt so wichtig sind. Zurück zu dem Einklang mit der Natur, zurück zum eigenen Ich und raus aus dem stressigen Alltag.
30.03.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 20256B
Nach Hause kommen … zu mir!
Körperbewußtsein und Kreativität nach Feierabend - online
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Online-Kurs
Nach einem herausfordernden oft fremdbestimmten Arbeitstag nehmen wir uns in unseren eigenen vier Wänden die Zeit, in unserem Körper anzukommen. Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir der Sprache unseres Körpers. Geführte Körperreisen, freie Bewegung mit und ohne Musik, Tanz, spielerische Gestaltungsaufgaben mit ganz einfachen Mitteln wecken das Körpergeistbewußtsein und eröffnen wirksame Wege zu Selbstfürsorge und Selbstregulierung.
03.04.2021 - 15:00-17:15 Uhr
Kurs: 21133A
5Rhythmen Tanz- und Bewegungsmeditation
Leitung: Christine Riemer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Tanzend können wir Stress und Anspannung in Körper und Seele lösen, innere Balance und Lebensfreude gewinnen und den Körper in Bewegung bringen. Wir bewegen uns durch die Rhythmen: Flowing Staccato Chaos Lyrical Stillness®. Wir tanzen ohne feste Tanzschritte, zumeist barfuß oder in weichen Tanzschuhen.
06.04.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 20256C
Nach Hause kommen … zu mir!
Körperbewußtsein und Kreativität nach Feierabend - online
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Online-Kurs
Nach einem herausfordernden oft fremdbestimmten Arbeitstag nehmen wir uns in unseren eigenen vier Wänden die Zeit, in unserem Körper anzukommen. Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir der Sprache unseres Körpers. Geführte Körperreisen, freie Bewegung mit und ohne Musik, Tanz, spielerische Gestaltungsaufgaben mit ganz einfachen Mitteln wecken das Körpergeistbewußtsein und eröffnen wirksame Wege zu Selbstfürsorge und Selbstregulierung.
BILDUNGSURLAUB
07.04.2021-09.04.2021 - 09:30-16:30 Uhr
Kurs: 21BU13A
Gedächtnistraining - nicht nur für Berufstätige
Leitung: Dr. Michaela Waldschütz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Gedächtnisleistung zu verbessern und einen Einblick in die Arbeitsweise des Gehirns zu bekommen. Theorie und Praxis gehen hierbei Hand in Hand. Vorstellen von Lernhilfen und Einüben von Memotechniken zum Einprägen von Namen, Zahlen und Fakten ergänzen das abwechslungsreiche Übungsangebot.
10.04.2021 - 10:00-18:00 Uhr
Kurs: 21113
Humor und Gesundheit - Freude ist der erste Schritt zum Glück
Leitung: Antje Kordts-Iwanowski
Ort: Gesundheitsgemeinschaft Kordts-Iwanowski,
Dr.-C.-Otto-Str. 134, 44879 Bochum
In diesem Seminar schöpft die Heilpraktikerin und Clownin Antje Kordts aus 23 Jahren Berufserfahrung im Umgang mit Schmerzpatienten und stressbedingten Erkrankungen. Lernen Sie anhand von vielen praktischen Übungen, wie Sie diese lebensfreudige Seite in sich entfalten und in Ihren Alltag integrieren können.
10.04.2021 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 21134B
Kraftort - Kreistanz
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
schon ausgebucht
10.04.2021 - 15:00-17:30 Uhr
Kurs: 20116E
Ätherische Öle - Emotionen in Balance bei Stress, Beruf, Sport, Freizeit und Familie
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fühlen Sie sich gestresst? Sie können nicht entspannen? Bricht Ihr Gefühlskonstrukt manchmal zusammen?
Zur Stressbewältigung können reine ätherische Öle wunderbar eingesetzt werden. Ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen!
An diesem Abend werden verschiedene vorgestellt, die eine einfache und leichte Hilfe zur Selbsthilfe für unsere Emotionen bieten.
11.04.2021 - 10:00-13:00 Uhr
Kurs: 21102B
Achtsamkeit berühren
„Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind” (H. D. Thoreau)
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ein Tag für erste Eindrücke zur Achtsamkeit und zum MBSR (Mindfulness-based Stress Reduction) Training. Dieser Kurs ist für (Neu)Interessenten an diesem Thema.
11.04.2021 - 16:00-17:30 Uhr
Kurs: 21141D
AHORA-SOUND HEALING
Spirituelles Heilen, Monochordklänge, Obertöne, Tanpura, Stimme, Mantras und heilende Rhythmen
Leitung: Brigitte Geuss
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, körperliche, seelische und geistige Blockaden zu lösen, den gesunden Energiefluss wiederherzustellen und damit den Energielevel in Körper, Seele und Geist zu erhöhen. AHORA-Soundhealing ist eine Ausbildung auf Innerer Ebene und wirkt wie ein Intensiv-Workshop.
Dieses Seminar besteht nicht aus einer festen Gruppe, sondern ist für neue Teilnehmer immer offen.
Genießen Sie die wunderschönen Klänge in unserem großen Saal.
In der wunderbaren Atmosphäre des Raumes können die Selbstheilungskräfte wirken.
BILDUNGSURLAUB
schon ausgebucht
12.04.2021-16.04.2021 - 09:30-16:30 Uhr
Kurs: 21BU09A
Work-Life-Balance mit Hund in Holland - Bildungsurlaub zur Stress- und Burnout-Prävention
Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
Leitung: Kathleen Schwiese
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse (NL)
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
BILDUNGSURLAUB
12.04.2021-16.04.2021 - 09:30-16:30 Uhr
Kurs: 21BU06A
Frühlingskräuter - Wilde Kräuterküche und selbst gemachte Heilkräuterapotheke
Leitung: Claudia Backenecker, Ursula Stratmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir sammeln Kräuter, zaubern daraus ein Kräutermenü und lernen die verschiedenen Heilkräuter besser kennen. Geeignet für alle Kräuter-Interessierte, für Erzieher, Lehrer, Krankenpfleger, Heilpraktiker, Köche, Hauswirtschafter, Gärtner und alle, die ihr Kräuterwissen weitergeben möchten, für Anfänger und Fortgeschrittene.
BILDUNGSURLAUB
12.04.2021-14.04.2021 - 10:30-16:30 Uhr
Kurs: 21BU42
Klangarbeit, Klangmassage, Atem und Stimme im Therapie-, Pflege-, Kinder-, Wellness- und Business-Bereich
Klangtherapiefortbildung und Retreat zur Gesundheitsförderung
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Klangmöbel-Manufaktur Allton, Wildunger Str. 7,
34596 Bad Zwesten
In dieser Fortbildung lernen Sie, welche Möglichkeiten es gibt, mit klangtherapeutischen oder anderen für die Klangmassage-Praxis geeigneten Instrumenten zu spielen und sie im Beruf oder privat einzusetzen. Eine große Anzahl von hervorragenden klangtherapeutischen Instrumenten steht in ausreichender Anzahl in der außergewöhnlichen Klanggalerie Allton zur Verfügung.
12.04.2021-21.06.2021 - 17:00-18:30 Uhr
Kurs: 21129B
Hatha Yoga - Yoga für Anfänger
Leitung: Elke Himmighofen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Yoga-Übungsreihen sind fließend und sanft aufeinander aufgebaut. So haben Sie die Möglichkeit, die Übungen achtsam durchzuführen und ganz bewusst zu spüren, was Sie tun, wie Sie es tun und wie es Ihnen dabei geht. Ihre Muskeln, Faszien und Gelenke werden gut koordiniert und auf eine gesunde Weise bewegt.
12.04.2021-21.06.2021 - 17:30-18:30 Uhr
Kurs: 21128B
Autogenes Training
Leitung: Raphaela Munteanu
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das Training für autogene (selbsttätig erzeugte) Entspannung hilft, die Fähigkeit zur Selbstberuhigung zu erlangen. Regelmäßig angewendet kann Autogenes Training helfen, durch Stress bedingte Beschwerden zu lindern. Es steigert die in den Alltag integrierbare Ruhe und fördert die Gelassenheit. Einmal erlernt und andauernd ausgeübt, ist diese Form der Selbstregulation zu jeder Zeit und immer anwendbar.
BILDUNGSURLAUB
12.04.2021-16.04.2021 - 19:00-10:30 Uhr
Kurs: 21BU07
Stress lass nach Tage
Wege aus Stress und Erschöpfung
Leitung: Claudia Geldner, Susan Reuter
Ort: Seminarhaus Shanti, Yogaweg 1, 32805 Horn-Bad Meinberg
Lassen Sie sich in diesem Bildungsurlaub durch verschiedene bewährte Methoden der Gesunderhaltung führen. Am Ende der Woche verfügen Sie über zahlreiche effektive Techniken, um Ihr Leben zu entschleunigen, Körper und Geist zu entspannen und wieder in einen lebendigen Austausch mit den Heilkräften der Natur zu kommen.
12.04.2021 - 19:15-21:30 Uhr
Kurs: 21150A
Biodanza-Kurs
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Beate Wehking, Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
13.04.2021-11.05.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 20311
Leicht und einfach eigene Glaubenssätze ändern mit Qi
Quanten Intelligenz - Grundlagen-Workshop
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Qi ist die Weiterentwicklung einer von Bruce Lipton entdeckten Methode, wie wir selber unsere Gesundheit kontrollieren und uns dabei auch noch das glücklichste Leben erschaffen können, das wir uns vorstellen, ein Schlüssel zu uns selbst - wir bestimmen über die Entwicklung unserer Zellen selber und damit über unser ganzes physisches und psychisches Leben. Probieren Sie es aus und Sie werden staunen, wie leicht und einfach es sein kann sein Leben selbst zu bestimmen!
Achtung: Aufgrund der unklaren Entwicklung der Pandemie haben wir den Start des Kurses verschoben (im Programmheft finden Sie noch das Start-Datum 02.02.2021). Wir starten am 13.04.2021 !
13.04.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 20256D
Nach Hause kommen … zu mir!
Körperbewußtsein und Kreativität nach Feierabend - online
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Online-Kurs
Nach einem herausfordernden oft fremdbestimmten Arbeitstag nehmen wir uns in unseren eigenen vier Wänden die Zeit, in unserem Körper anzukommen. Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir der Sprache unseres Körpers. Geführte Körperreisen, freie Bewegung mit und ohne Musik, Tanz, spielerische Gestaltungsaufgaben mit ganz einfachen Mitteln wecken das Körpergeistbewußtsein und eröffnen wirksame Wege zu Selbstfürsorge und Selbstregulierung.
14.04.2021 - 19:00-22:00 Uhr
Kurs: 21109B
Lebensmuster und Schattenthemen verwandeln
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? An diesen Abenden lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu erlösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.
15.04.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 21126G
Die Goldene Pforte des Herzens - Erkenne wer Du wirklich bist
Einladung zur Herzmeditation
Leitung: Joachim Welz
Ort: Praxis für Psychotherapie und Geomantie, Freiligrathstr. 3,
44791 Bochum
Öffne den Raum in Deinem Herzen,
verliere Dich in der Weite des Himmels,
und finde Dich selbst.
Die Goldene Pforte repräsentiert unseren Zugang zu unserem Herzraum und unsere Anbindung an die Schöpfung. Auf meditative Art und Weise können wir diesen Herzraum erfahren, kann Heilung und innerer Frieden entstehen.
15.04.2021-06.05.2021 - 19:00-22:00 Uhr
Kurs: 21104C
Focusing und das Innere Team
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
Jeder Termin ist in sich abgeschlossen und auch einzeln buchbar.
17.04.2021 - 10:00-14:00 Uhr
Kurs: 21116A
Naturwanderung und Meditation an der Ruhr
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Rittergut Haus Herbede,
Von-Elverfeldt-Allee 12, 58456 Witten Herbede
Mit geöffneten Sinnen spazieren wir in idyllischer Natur gemeinsam entlang der Ruhr zu einem mysthischen Ort in Witten, auf fast barrierefreien Wegen.
An diesem Ort befindet sich ein besonderes Portal, wo wir meditieren werden. Die dortigen speziellen Erdkräfte und Naturwesen können uns unterstützen und helfen. Wir lernen Feinstoffliches wahrzunehmen und damit einfühlsam umzugehen.
17.04.2021 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 21135A
Wohlfühltag für Frauen und Männer - Handmassage sowie Finger-Yoga
Entspannung, Ruhe und Wohlbefinden durch Selbstanwendung
Leitung: Dagmar Sabine Holl
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Berührung ist die meist vergessene Sprache. Viele Menschen sehnen sich nach einer Auszeit von Hektik, Stress und kleinen Unpässlichkeiten des Alltags. Mit einer wohltuenden Hand- und Unterarmmassage kann da schnell Hilfe geleistet werden, um das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden zu fördern. Basisübungen des Fingeryogas werden an diesem Wohlfühltag vermittelt und praktisch geübt, so dass Sie beide Selbstanwendungsmethoden zu Hause mit wenig Aufwand zur Entspannung durchführen können.
17.04.2021 - 19:00-22:00 Uhr
Kurs: 21142
TeeRäucherKörperKlangKonzertRitual
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Loslassen und Neues begrüßen. Energie auftanken und sich mit allem verbunden fühlen. Still sein und das Leben feiern. Mediation, Trance und Tiefenentspannung erleben. Ankommen im Jetzt.
Es werden Körper, Seele und Geist angesprochen und Du gehst entspannt, erholt und mit neuen Energien aus dem Konzert heraus.
Achtung: Aufgrund der unklaren Entwicklung der Pandemie haben wir den geplanten Start für das Konzert vom 06.02.2021 auf den 17.04.2021 verschoben.
BILDUNGSURLAUB
19.04.2021-23.04.2021 - 08:30-15:30 Uhr
Kurs: 20BU21C
Bildungsurlaub auf Sylt - Vitalität gewinnen mit der Feldenkrais-Methode
Leitung: Elke Schauer
Ort: Hotel Roth Am Strande, Strandstr. 31, 25980 Westerland/Sylt
In der einzigartigen Landschaft von Sylt ist jeder Teilnehmer durch Selbsterforschung und Selbsterkenntnis in der Lage, angemessen mit sich selbst und anderen umzugehen. Gleichzeitig lernt er seine eigene Befindlichkeit kennen (Ursachen von Schmerzen und Unwohlsein körperlicher und seelischer Art) und findet Lösungen für seinen Alltag.
Die Teilnahme ist unabhängig vom Alter, der körperlichen Verfassung oder sonstiger Voraussetzungen.
Achtung: Eine Anmeldung zum Modul C (19.04. bis 23.04.) ist nur bis zum 01.03.2021 möglich!
BILDUNGSURLAUB
19.04.2021-23.04.2021 - 10:00-16:00 Uhr
Kurs: 21BU20A
Fortbildung Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In dieser Fortbildung werden die methodischen Ansätze des Focusing und der Arbeit mit dem Inneren Team vermittelt, indem mit ihnen an den Themen der Teilnehmer gearbeitet wird. Dabei werden wir nachvollziehbar erleben können, wie je nach Situation entweder eine der beiden Methoden oder auch eine Kombination beider am fruchtbarsten ist. Durch die praktische Arbeit mit diesen Ansätzen lernen wir, sie jeweils individuell anzuwenden.
20.04.2021-08.06.2021 - 18:30-21:00 Uhr
Kurs: 21103B
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.” (Franz Kafka)
Leitung: Uwe Wawrzyniak
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In unserem MBSR-Acht-Wochenprogramm, welches von Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt wurde, lernen Sie, das Steuer des Lebens wieder in Ihre Hand zu nehmen, Handlungsoptionen zu entdecken und vom Tun zum Sein zu gelangen. Der Kurs ist Zertifiziert als Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen.
20.04.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 20256E
Nach Hause kommen … zu mir!
Körperbewußtsein und Kreativität nach Feierabend - online
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Online-Kurs
Nach einem herausfordernden oft fremdbestimmten Arbeitstag nehmen wir uns in unseren eigenen vier Wänden die Zeit, in unserem Körper anzukommen. Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir der Sprache unseres Körpers. Geführte Körperreisen, freie Bewegung mit und ohne Musik, Tanz, spielerische Gestaltungsaufgaben mit ganz einfachen Mitteln wecken das Körpergeistbewußtsein und eröffnen wirksame Wege zu Selbstfürsorge und Selbstregulierung.
22.04.2021-24.06.2021 - 20:00-21:30 Uhr
Kurs: 21131B
Osteopathische Selbstbehandlung
Leitung: Norbert Hermann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
„Leben ist Bewegung” ist das Grundthema der Osteopathie. Damit ist auch gemeint die Beweglichkeit aller Strukturen und Organe zueinander und der Organe in sich selbst. Über die Schulung der Selbstwahrnehmung erkennen wir unbemerkte Mobilitätsverluste und können hier schon präventiv wirken.
Im Kurs befassen wir uns überwiegend mit Beschwerden des Bewegungsapparates. Wir befassen uns aber auch „craniosacral” mit der Behandlung des Schädels und des Rückenmarkkanals. Gezeigt und geübt werden Möglichkeiten für die häufigsten Beschwerden. Neben der Geschichte und Theorie der Osteopathie werden wir uns mit der Anatomie und Physiologie (Funktionsweise) des Körpers befassen, die eigenen Gegebenheiten erkunden und die Hilfemöglichkeiten erforschen.
23.04.2021-24.04.2021 - 19:00-17:00 Uhr
Kurs: 21106D
Das Rote Zelt - aus Deinem Kraftzentrum als Frau leben
Leitung: Mari Sawada
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Was heißt es für dich, heute als Frau zu leben?
Ein ganz wichtiger Schlüssel zu meiner Kraft, Schönheit und Freude liegt in der Beziehung zu meinem Schoßraum. Dazu gehört auch, meine Sexualität in Einklang mit meinem Wesen zu gestalten. Du bist herzlich eingeladen, den ganzen Weg mit uns zu gehen! Und du bist auch willkommen, wenn du zu einzelnen Themen dazu kommst.
24.04.2021 - 10:00-13:00 Uhr
Kurs: 21117A
Naturwanderung und Meditation am Kraftplatz
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Kreuzung Wartenbergweg/Lange Straße,
Bushaltestelle Wartenberg, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten
Wald-Pfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr zu arbeiten.
24.04.2021 - 10:00-18:00 Uhr
Kurs: 21FB03A
Matrix Movement - Aus eigener Kraft
Mehr Leichtigkeit im Leben mit Quantenheilung
Leitung: Antje Kordts-Iwanowski
Ort: Gesundheitsgemeinschaft Kordts-Iwanowski,
Dr.-C.-Otto-Str. 134, 44879 Bochum
In dieser Fortbildung lernen Sie die Grundprinzipien des Energiefeldes und der Quantenheilung kennen und erkennen welchen Nutzen sie persönlich davon haben. Diese Fortbildung dient dazu Matrix Movement kennen zu lernen. Nach dem Seminar können sie das Gelernte für sich und andere nutzen.
Achtung: Aufgrund der unklaren Entwicklung der Pandemie haben wir den geplanten Start der Forbildung vom 27.02.2021 auf den 06.03.2021 verschoben.
25.04.2021 - 10:00-17:00 Uhr
Kurs: 21107D
Abenteuer Intimität
Leitung: Mari Sawada, Christopher Johannes Then
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Intimität - körperlich wie seelisch - ist ein Abenteuer, ein Wagnis. Mich wirklich so zu zeigen wie ich bin, erfordert Mut!
Wie kann ich mir selbst und meinen Mitmenschen wirklich nahe sein mit klaren Jas und Neins? Und wie kann ich Menschen, die mir nahe sind, wirklich sehen?
Eine herzliche Einladung an alle, die ganz sie selbst sein wollen.
25.04.2021 - 10:00-17:00 Uhr
Kurs: 21118
Erkundung des Windrather Tales zwischen Langenberg und Neviges
Leitung: Klaus Weithauer, Andrea Roßlan-Brandt
Ort: Treffpunkt: Hof zu Hellen (Cafe), Winrather Str. 197,
42553 Velbert-Neviges
Im Windrather Tal liegen vier Demeter-Höfe und ein Bioland-Hof rund um die sehr alte Windrather Kapelle sehr dicht beieinander. Hier werden wir Ubungen und Methoden aus dem anthroposphischen und geomantischen Bereichen machen. Interessierte Menschen aus beiden Bereichen sind zu diesem Üb-Tag herzlich eingeladen.
25.04.2021 - 11:00-16:30 Uhr
Kurs: 21119
Ein Tag im Wald
Waldbaden und meditatives Wandern mit Yoga
Leitung: Norbert Mohr, Monika Vonau
Ort: Treffpunkt: Wanderparkplatz am Haus Haard,
Haardgrenzweg 338, 45739 Oer-Erkenschwick
Wir tauchen ein in die heilende Welt des Waldes, die uns Menschen seit Jahrtausenden als Kraft- und Energiequelle dient. Im Wald beruhigen sich unsere Gedanken und unser Körper kann sich entspannen und Kraft schöpfen. Leichte Yogaübungen und einfühlsame Texte verbinden Wahrnehmungsübungen aus der Meditation und dem Yoga mit Waldbadenübungen zu einer stimmigen Komposition, aus der Sie Gesundheit und Wohlbefinden schöpfen.
25.04.2021 - 12:00-16:00 Uhr
Kurs: 21111C
Systemische Aufstellungsarbeit als sozial-künstlerische Methode
Leitung: Klaus Begall, Annette G. Geersen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine hochwirksame Methode, die das Erkennen der inneren Dynamik und die Wirksamkeit alter Muster und Gewohnheiten ermöglicht. Im Dialog und ggf. Rollentausch mit den einzelnen Vertreterpositionen werden Selbsterkenntnis, Wandlung und Integration ermöglicht. Innerer Frieden, Verbundenheit und wache Präsenz stellen sich ein, neue Wege werden sichtbar.
BILDUNGSURLAUB
26.04.2021-30.04.2021 - 08:00-15:00 Uhr
Kurs: 21BU12C
Reif für die Insel - Burnout-Prophylaxe, Stressbewältigung und Achtsamkeitstraining auf Schiermonnikoog
Leitung: Christine Blanke
Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17, 9166 LT Schiermonnikoog (NL)
Mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog scheinen Himmel und Erde ein Stück näher zu sein. Hier ist der ideale Ort für ein Training zur Stressbewältigung, Achtsamkeit und Burnout-Prophylaxe. Wir lernen Bewegungs- und Atemübungen aus der Salutogenese kennen und praktizieren verschiedene Meditationstechniken. An Europas breitestem Sandstrand kannst Du die Seele weiten und Kraft tanken. Ein idealer Ort für Entspannung, für Begegnung und Inspiration. Hier fällt es leicht, zu innerer Ausgeglichenheit zurückzufinden.
BILDUNGSURLAUB
26.04.2021-28.04.2021 - 09:30-16:00 Uhr
Kurs: 21BU25A
Prozessbewusstsein durch gegenstandsfreie Malerei
Leitung: Doris Brück
Ort: Treffpunkt Eickel, Reichsstr. 66, Herne (Wanne-Eickel)
Wir durchlaufen gemeinsam einen dynamischen Malprozess. Er beginntnt mit dem Sammeln oder Erkunden der Farbe als Material, dem Angleichen ... und führt zu dem Entscheidungsmoment für ein individuelles Mal-Motiv. Nach dem „Zauber” des Anfangs ist ein Bearbeiten gefragt. Die praktischen Übungen für Skizzen und ein Bild auf Leinwand geben Anregungen und Kriterien an die Hand aus dem Farberleben und Farbengeschehen ein Bild entstehen zu lassen. Ziel der Annäherung an abstrakte oder gegenstandsfreie Malerei ist es, ein Bewusstsein für den Prozess der Entwicklung, Veränderung und Umwandlung zu gewinnen.
BILDUNGSURLAUB
26.04.2021-30.04.2021 - 09:30-15:00 Uhr
Kurs: 21BU24A
Leicht und einfach eigene Glaubenssätze ändern mit Qi
Quanten Intelligenz - Intensiv-Workshop
Leitung: Ingo Rasche
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Qi ist die Weiterentwicklung einer von Bruce Lipton entdeckten Methode, wie wir selber unsere Gesundheit kontrollieren und uns dabei auch noch das glücklichste Leben erschaffen können, das wir uns vorstellen, ein Schlüssel zu uns selbst - wir bestimmen über die Entwicklung unserer Zelle selber und damit über unser ganzes physisches und psychisches Leben.
Diese neue Methodik ist leicht zu erlernen. Probieren Sie es aus und sie werden staunen, wie leicht und einfach es sein kann sein Leben selber zu bestimmen!
26.04.2021-28.06.2021 - 19:15-21:30 Uhr
Kurs: 21150B
Biodanza-Kurs
Gemeinsam das Leben tanzen!
Leitung: Beate Wehking, Sandra Baumann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer fortlaufenden Gruppe Biodanza tanzen und in ihren Alltag integrieren möchten.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
27.04.2021 - 17:00-20:00 Uhr
Kurs: 21117B
Naturwanderung und Meditation am Kraftplatz
Wo die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen
Leitung: Undine Hossmann
Ort: Treffpunkt: Kreuzung Wartenbergweg/Lange Straße,
Bushaltestelle Wartenberg, 58453 Witten
Wir spazieren inmitten schönster Natur in Witten, teilweise auf unbefestigten
Wald-Pfaden, gemeinsam zu einem Ort, an dem die Erdkräfte und Naturwesen uns unterstützen und helfen können. An diesem Ort befindet sich ein alter Energiepunkt von Witten. Wir lernen, diese Erdkraft zu spüren und mit ihr zu arbeiten.
27.04.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 20256F
Nach Hause kommen … zu mir!
Körperbewußtsein und Kreativität nach Feierabend - online
Leitung: Cornelia Budde
Ort: Online-Kurs
Nach einem herausfordernden oft fremdbestimmten Arbeitstag nehmen wir uns in unseren eigenen vier Wänden die Zeit, in unserem Körper anzukommen. Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir der Sprache unseres Körpers. Geführte Körperreisen, freie Bewegung mit und ohne Musik, Tanz, spielerische Gestaltungsaufgaben mit ganz einfachen Mitteln wecken das Körpergeistbewußtsein und eröffnen wirksame Wege zu Selbstfürsorge und Selbstregulierung.
28.04.2021 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 21120
Der gesunde Schlafplatz - Besser schlafen ohne Erdstrahlen oder Elektrosmog
Vortrag
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Vortrag werden die Problemfelder des unharmonischen und ungesunden Wohnens im Bereich der Erdstrahlung und des Elektrosmogs aufgezeigt und Lösungskonzepte zur Vermeidung etwaiger Störungen vorgestellt.
02.05.2021 - 11:00-13:15 Uhr
Kurs: 21133B
5Rhythmen Tanz- und Bewegungsmeditation
Leitung: Christine Riemer
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Tanzend können wir Stress und Anspannung in Körper und Seele lösen, innere Balance und Lebensfreude gewinnen und den Körper in Bewegung bringen. Wir bewegen uns durch die Rhythmen: Flowing Staccato Chaos Lyrical Stillness®. Wir tanzen ohne feste Tanzschritte, zumeist barfuß oder in weichen Tanzschuhen.
BILDUNGSURLAUB
03.05.2021-07.05.2021 - 09:00-17:00 Uhr
Kurs: 21BU41A
VEDIC ART - Intuitives Malen - Intensivkurs im Schloss Schmidtheim
Leitung: Beata Glatthaar
Ort: Schloss Schmidtheim, Hubertusstr. 6, 53949 Schmidtheim
Mitten in der Eifel, in der besonderen Atmosphäre von Schloss Schmidtheim machen Sie einen Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat so die Möglichkeit, sich in der Natur auf eine spannende innere Reise zu sich selbst zu begeben.
BILDUNGSURLAUB
03.05.2021-07.05.2021 - 09:30-16:30 Uhr
Kurs: 20BU16B
Neue Kraft für Körper und Geist mit sanftem regenerativem Yoga - auch für Ihren Arbeitsplatz
Leitung: Christina Gott
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sanftes, regeneratives Yoga wirkt ausgleichend, entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesundem Körper und für einen ruhigen, achtssamen Geist sorgen.
Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
BILDUNGSURLAUB
03.05.2021-07.05.2021 - 14:00-15:00 Uhr
Kurs: 20BU43B
Ein Training in Körpersprache am Strand von Renesse
Souverän auftreten, entspannter wirken, leichter kommunizieren ...
Leitung: Martina Mann
Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse (NL)
... mit genügend Abstand, bei frischer Luft und in Bewegung!
Einen Raum betreten und für sich einnehmen. Ein Bewerbungsgespräch führen und überzeugen. Die eigene Ausstrahlung stärken und authentisch wirken.
Mithilfe von vielen Übungen werden Sie in dieser Woche Ihre Stärken besser kennenlernen, und diese mit Leichtigkeit besser einsetzen für mehr Souveränität in Beruf und Alltag. Ein Training in Körpersprache.
Viele Übungseinheiten werden wir Draußen am Strand, an der frischen Luft machen und können so ganz wunderbar die Bildungszeit und Urlaub miteinander verbinden.
05.05.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 21105C
Focusing
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen.
An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
06.05.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 21126H
Die Goldene Pforte des Herzens - Erkenne wer Du wirklich bist
Einladung zur Herzmeditation
Leitung: Joachim Welz
Ort: Praxis für Psychotherapie und Geomantie, Freiligrathstr. 3,
44791 Bochum
Öffne den Raum in Deinem Herzen,
verliere Dich in der Weite des Himmels,
und finde Dich selbst.
Die Goldene Pforte repräsentiert unseren Zugang zu unserem Herzraum und unsere Anbindung an die Schöpfung. Auf meditative Art und Weise können wir diesen Herzraum erfahren, kann Heilung und innerer Frieden entstehen.
07.05.2021-08.05.2021 - 17:00-18:00 Uhr
Kurs: 21FB04
Kinesiologie - Sprache unseres Körpers
Leitung: Antje Kordts-Iwanowski
Ort: Gesundheitsgemeinschaft Kordts-Iwanowski,
Dr.-C.-Otto-Str. 134, 44879 Bochum
Kinesiologie - die Lehre von der Bewegung. Ihrem Selbstverständnis nach harmonisiert sie die körpereigenen Kräfte und Energien im Körper. Die Kinesiologie wird zur Diagnose und Therapie und in Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden genutzt. Lernen Sie die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Kinesiologie kennen!
09.05.2021 - 11:00-14:00 Uhr
Kurs: 21147B
Singen erleben
Begegnung mit meiner Stimme - meinem Gesang
Leitung: Jutta Carstensen
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das Singen ist eine Quelle der Freude und Kraft. Sie befindet sich in uns selbst. Es ist die Begeisterungsfähigkeit in uns, die sich durch das Wecken der Freude beim Singen zeigt. Wenn wir lernen aus ganzer Seele und von ganzem Herzen zu singen, dann kommen wir in Kontakt mit dieser Quelle.
schon ausgebucht
15.05.2021 - 14:00-18:00 Uhr
Kurs: 20144E
Kraftort - Kreistanz
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
BILDUNGSURLAUB
17.05.2021-19.05.2021 - 09:30-15:30 Uhr
Kurs: 21BU43
Didgeridoo-, Atem-, und Stimmweiterbildung - Wenn der Atem tanzt
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Untersuchungen und Berichte bestätigen, dass der alltägliche Atem, der Atem beim Spiel von Blasinstrumenten, der Atem in der Meditation und die Stimme, durch die Didgeridoo-Therapie nach Traumkraft, trainiert und gestärkt wird. Anregung, Ruhe, Konzentration, Entspannung und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und positiv gefördert.
BILDUNGSURLAUB
17.05.2021-21.05.2021 - 09:30-16:30 Uhr
Kurs: 21BU06B
Frühlingskräuter - Wilde Kräuterküche und selbst gemachte Heilkräuterapotheke
Leitung: Claudia Backenecker, Ursula Stratmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir sammeln Kräuter, zaubern daraus ein Kräutermenü und lernen die verschiedenen Heilkräuter besser kennen. Geeignet für alle Kräuter-Interessierte, für Erzieher, Lehrer, Krankenpfleger, Heilpraktiker, Köche, Hauswirtschafter, Gärtner und alle, die ihr Kräuterwissen weitergeben möchten, für Anfänger und Fortgeschrittene.
19.05.2021 - 19:00-21:30 Uhr
Kurs: 21121
Die Kraft aus dem Ursprung - Geomantie des Ruhrgebiets
Vortrag
Leitung: Reiner Padligur
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Bei der Exkursion werden neben einer theoretischen Einführung in die Geomantie auch die Kulturgeschichte der karolingischen Wallburganlage und der Wallfahrtkirche St. Peter mit dem Peters- oder auch Donarbrunnen in Hohensyburg vorgestellt.
Unterstützt durch Wahrnehmungsübungen werden auf der Exkursion die geomantischen Qualitäten der Hohensyburg auch praktisch erkundet.
20.05.2021 - 19:00-21:15 Uhr
Kurs: 21126I
Die Goldene Pforte des Herzens - Erkenne wer Du wirklich bist
Einladung zur Herzmeditation
Leitung: Joachim Welz
Ort: Praxis für Psychotherapie und Geomantie, Freiligrathstr. 3,
44791 Bochum
Öffne den Raum in Deinem Herzen,
verliere Dich in der Weite des Himmels,
und finde Dich selbst.
Die Goldene Pforte repräsentiert unseren Zugang zu unserem Herzraum und unsere Anbindung an die Schöpfung. Auf meditative Art und Weise können wir diesen Herzraum erfahren, kann Heilung und innerer Frieden entstehen.
20.05.2021-17.06.2021 - 19:00-22:00 Uhr
Kurs: 21104D
Focusing und das Innere Team
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Leitung: Bruno Martin
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmer vermittelt.
Jeder Termin ist in sich abgeschlossen und auch einzeln buchbar.
22.05.2021 - 14:30-16:30 Uhr
Kurs: 21134C
Kraftort - Kreistanz
Leitung: Tobias Schneider
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.
BILDUNGSURLAUB
26.05.2021-28.05.2021 - 10:00-15:00 Uhr
Kurs: 21BU44A
Erfolg durch Selbstanwendung - Gesundheitsvorsorge und Stressbewältigung mit Japanischen Heilströmen
MeridianEnergieBehandlung - Hilfe zur Selbsthilfe
Leitung: Dagmar Sabine Holl
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Seminar werden Sie mit einer einfachen und sanften Methode zur Ausgeglichenheit in Berührung gebracht, die jedem zur Verfügung steht. Sie wirkt auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Verschiedene Entspannungstechniken, Meditation sowie Achtsamkeits- und Körperübungen runden das Programm ab, alles mit Freude, Liebe und Humor. Das Kennenlernen und das Üben der Methode steht im Mittelpunkt des Bildungsurlaubes. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, diese Methode gut und wirkungsvoll im Berufsalltag anzuwenden. Ich freue mich auf Sie.