Bildungsurlaube

Resilienz durch Naturverbindung für Frauen - Wanderungen und Naturmeditationen am Möhnesee

In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen und mysthischen Orten am Möhnesee, idyllisch gelegen zwischen der Drüggelter Kapelle und der Körbecker Brücke , lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, persönliche Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in individuelle Prozesse zu gelangen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung. Im Anschluss kann das Erlernte in den Berufsalltag integriert werden.

Ziele:

Methoden und Inhalte:

Zur Unterstützung einer im Alltag leicht anwendbaren Resilienzarbeit durch
Naturverbindung nutzen wir auch naturreine Pflanzenstoffe, wie ätherische Öle, Hölzer und Harze, die als Riech-Pröbchen zum Selbsttest zur Verfügung gestellt werden.

Am zauberhaften Möhnesee weiten wir unseren Blick und unseren Geist inmitten schönster Natur. Die reinigende, heilsame und vitalisierende Kraft des Wassers und seiner Naturbereiche steht landschaftlich im Mittelpunkt der Wanderungen und Meditationen. Naturrituale am, im und auf dem Wasser bereichern diesen Kurs.

Geeignet für Menschen, die offen sind für Natur und Spiritualität. Wanderfähigkeit ist Voraussetzung. Wir werden bis zu 9 km gehen. Dieses Seminar ist für eine kleine Gruppe von maximal 8 Personen bestimmt.

Das gemütliche Gästehaus Schnapps Hof liegt direkt am Ufer des Möhnesees mit einem herrlichen Blick über den ganzen See und den Hügeln des nahen Sauerlands.

Informationen zur Unterkunft und Verpflegung:
Gesamtkosten für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung:
werden in Kürze bekanntgegebenDie Gesamtkosten sind an das Bildungswerk zu zahlen.
Anreise ist Sonntag ab 15:00 bis 18:00 Uhr, am Sonntag kein Abendessen im Seminarhaus (nicht im Preis enthalten).
An drei Kurstagen werden Auto-Fahrgemeinschaften gebildet .
Abreise Freitag nach dem Seminar

Bitte mitbringen: Trinkflasche, wettergerechte Kleidung für lange Naturaufenthalte, geeignete Schuhe, Schreibutensilien, Sitzunterlage, Sonnen-, Regen- und Mückenschutz

Leitung: Undine Hossmann
Ort: Tagungshaus Schnapp's Hof, Schnapps Hof 3,
59519 Möhnesee
Kursgebühr in EUR: 460,00 + Kosten für U+V
Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 26BUE2
Mo
07.09.2026
 bis 
Do
10.09.2026
 — 09:15 bis 17:30 Uhr
Fr
11.09.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:15 bis 14:30 Uhr