





Programm - Körper und Bewegung
Hatha Yoga - Yoga für Anfänger
Yoga ist ein Übungsweg, auf dem der ganze Mensch angesprochen wird, d.h. der Körper, der Atem und der Geist.
In diesem Kurs werden einfache Übungen und Übungsreihen praktiziert. Die Yogaübungen werden dynamisch, im Besonderen in Verbindung mit dem Atem und in sinnvoll aufeinander aufbauenden Schritten durchgeführt. Ein dynamisches Umgehen mit den Asanas (Übungen) verändert unsere Bewegungsmuster in eine positive Richtung, so dass Muskeln, Faszien und Gelenke gut koordiniert und auf eine gesunde Weise bewegt werden. Die Übungsreihen sind fließend und sanft aufeinander aufgebaut. So haben die Übenden die Möglichkeit, die Asanas achtsam durchzuführen und ganz bewusst zu spüren, was sie tun, wie sie es tun und wie es ihnen dabei geht. Ein solches Üben hat eine positive Wirkung auf der körperlichen und mentalen Ebene, führt zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit, Entspannung, Gelassenheit, Körperbewusstsein, psychischem Wohlbefinden und Bei-Sich-Sein.
Die Kurse sind zertifiziert als Präventionskurse der gesetzlichen Krankenkassen.
Bitte mitbringen: Yogamatte, evtl. eine Decke, bequeme Kleidung
Programm - Körper und Bewegung
Israelischer Volkstanz
Israelische Volkstänze sind eine Verbindung aus jüdischen und nichtjüdischen Volkstanzelementen. Nach der Gründung des israelischen Staates vor nunmehr 70 Jahren brachten die Zuwanderer Elemente aus ihren Emigrationsländern mit. So mischen sich osteuropäische, sephadische sowie lokale jüdische Elemente.
Wunderschöne Melodien voller Melancholie und Lebensfreude laden zum Mittanzen ein.
Der Kurs richtet sich an alle die Freude an Musik und Tanz haben und sich gerne auch mal auf etwas Neues einlassen wollen.
Programm - Körper und Bewegung
Biodanza-Kurs
Gemeinsam das Leben tanzen!
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Wir tanzen zu Musik aus aller Welt ohne feste Schrittfolge allein, zu zweit, in kleinen Gruppen oder gemeinsam. Zunächst zu lebhaften und anschließend zu stillen Tänzen. Wir fühlen unsere Lebenskraft, lassen uns in der Tiefe berühren und erleben innere Harmonie.
Biodanza heißt übersetzt: Tanz des Lebens und wurde von dem chilenischen Anthropologen und Psychologen Rolando Toro vor rund 50 Jahren entwickelt. Er ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Besondere körperliche Fitness oder Tanzerfahrung sind nicht erforderlich.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza in ihren Alltag integrieren möchten und in einer fortlaufenden Gruppe tanzen möchten.
Neueinsteiger haben die Möglichkeit am ersten Kursabend (Modul A oder C) über eine weitere Kursteilnahme (Modul B oder D) zu entscheiden. Ein Quereinstieg ist nach Absprache mit der Kursleiterin evtl. möglich.
Termine:
B: 27.01., 03.02., 17.02., 02.03., 16.03., 30.03.2020
D: 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 15.06., 22.06.2020
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, etwas zu trinken und evtl. ein Sitzkissen für die Anfangsrunde