





Programm - Lebensgestaltung
Emotionen - und wie ich sie mit ätherischen Ölen beeinflussen kann
Emotionen zu haben ist menschlich, doch manchmal überrennen sie uns einfach und wir fühlen uns ihnen hilflos ausgeliefert und wissen nicht wie wir das ändern können oder damit umgehen sollen. Eine einfache Möglichkeit bieten uns hier ätherische Öle, mit speziellen Wirkungen auf unseren emotionalen Bereich. So gibt es z.B. Öle für die Stress-Bewältigung, zur Entspannung und inneren Freude. Dieser Bereich der naturreinen Öle kann breitgefächert für die ganze Familie eingesetzt werden. Aber ebenso sind die emotionalen Öle im Bereich des Coachings eine wahre Bereicherung. Wie kann ich mit Erscheinungen wie Depressionen oder Ängsten umgehen?
Welche Stressfaktoren beeinflussen meinen Schlaf und meine Emotionen?
Mit welchen Ölen kann ich meine Emotionen regulieren?
An diesem Abend werden 10 Öle vorgestellt, die eine einfache und leichte Hilfe zur Selbsthilfe für unsere Emotionen bieten.
Überforderung im Alltag - wie gehe ich damit um?
- Emotionale Wirkungen
- Rituale
- Emotionale Problembehandlung
- Anwendungsmöglichkeiten
- Aromatisch
- Topisch
- Einsatzmöglichkeiten
- Körperlich
- Emotional
- Mein Stimmungsbarometer
- Müde
- Gestresst
- Ruhelos
- Antriebslos
Bitte mitbringen: 5,00 Euro für die zu probierenden Öle.
Programm - Lebensgestaltung
Focusing und das Innere Team
Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern
Die Arbeit mit dem Inneren Team bezieht sich auf die allgemein menschliche Erfahrung, dass wir uns in bestimmten Lebensfragen zwischen verschiedenen inneren Tendenzen oder Stimmen hin- und hergerissen fühlen. Wir finden in uns verletzliche und/oder wütende innere Kinder, Elternstimmen wie innere Kritiker oder Perfektionisten, aber auch souveräne Anteile, die mit Selbstbewusstsein und Einfühlsamkeit, mit Unterscheidungskraft und Konfliktfähigkeit die verschiedensten Situationen meistern können. Dadurch, dass in der Arbeit mit dem Inneren Team jede Stimme für sich gehört wird, kann sie sich zunächst einmal entfalten und differenzierter äußern, ohne dass wir ihr deshalb nachgeben müssten. Wir müssen nicht mehr gegen eine der Tendenzen ankämpfen, sondern verstehen sie, ihre Gründe und ihre relative Berechtigung in tieferer Weise. Die verschiedenen Anteile in uns brauchen jeweils eine andere Art des Umgangs mit ihnen, den wir in diesem Kurs erlernen. Innere Kinder brauchen eine Zuwendung, die auf ihre Bedürfnisse eingeht. Problematischen Elternstimmen gegenüber lernen wir, uns freundlich, aber bestimmt abzugrenzen.
Die Arbeit mit der Methode des Focusing unterstützt diese inneren Prozesse. Bestehende Blockaden können sich so auflösen. Recht bald wird es dann auch möglich, gute Lösungen für unsere Fragestellungen zu finden.
Jeder Termin ist in sich abgeschlossen und auch einzeln buchbar.