Bildungsurlaube

Spezifische Mehrbelastungen von Frauen im Beruf und Alltag erfolgreich meistern - Vertiefungskurs für Frauen in der Lüneburger Heide

In diesem Aufbaukurs geht es darum, die Zusammenhänge zwischen dem Beruf und Alltagsleben, dem weiblichen System und Stress zu vertiefen. Der Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung der eigenen Lebenswirklichkeit und wie sie unsere Realitätswahrnehmung und unser Handeln bestimmt.

Sie erlernen Maßnahmen, die Gesundheit zu schützen trotz komplexer Mehrfachbelastungen des Lebens. Verstärkt wird auf die Themen der allgemeinen Lebensführung (Ernährung, Schlafverhalten, Bewegung), der Kommunikation, der Emotion und der Kreativität als wesentliches Element bei der Stressprävention eingegangen. Diese Elemente unterstützen auf besondere Weise ein selbstbestimmtes Leben und verstärken die Fähigkeit zur Problemlösung und Stressvermeidung und damit die Resilienz.

Dieser Kurs vermittelt Strategien in Theorie und Praxis, die Stress verhindern, bzw. die Möglichkeit schaffen, konstruktiv mit Stresssituationen umzugehen und die Gesundheit bewusst in Balance zu halten. Durch bewusste Kommunikation, das Fördern der eigenen Kreativität, Körperbewusstsein und Achtsamkeit, entstehen neue Möglichkeiten, einen selbstbestimmten Lebensentwurf zu erschaffen. Naturerfahrungen als wichtige Ressource und Ausgleich zu den Belastungen des modernen Arbeitslebens runden das Programm ab.

Ziel ist es, Kenntnisse und Fertigkeiten zu erlernen, die eine Frau konstruktiv unterstützen mit den Herausforderungen des Berufslebens und Alltags umzugehen, im Einklang mit ihren spezifisch weiblichen Bedürfnissen.
Wissen zu: Stress, Burnout, bewusste Zielfindung, Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit, Meditation, Stressprävention und –bewältigung, Kommunikation, Kreativität.

Der Bildungsurlaub findet in einer landschaftlich schönen Umgebung in der Lüneburger Heide, statt. Das Wellnesshotel „Rundlingsdorf Sagasfeld” ist für viele aufgrund seiner ganzheitlichen Wellness-Philosophie und der liebevollen Betreuung ein ganz persönlicher Rückzugsort.

Informationen zu Unterkunft/Verpflegung:
Kosten für U+V in EZ werden in Kürze bekanntgegeben (ca. 540,00 inklusive Halbpension mit Mittagssnack)
Anreise: Sonntag, Abendessen
Abreise: Freitag nach dem Seminar

Bitte mitbringen: Yogamatte (falls vorhanden), Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung und etwas zu Schreiben.

Leitung: Katrin Langholf
Ort: Wellnesshotel Rundlingsdorf Sagasfeld, Sagasfeld 1,
29473 Göhrde Hitzacker
Kursgebühr in EUR: 415,00 + Kosten für U+V
Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 26BUE6
Mo
14.09.2026
 bis 
Do
17.09.2026
 — 09:30 bis 17:30 Uhr
Fr
18.09.2026
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:30 bis 15:30 Uhr