Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Anmeldung

Scheitern und Vertrauen

Leitung: Markus Lehnert
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 140,00
Dauer: 9 Kursstunden
Kursnummer: 23341
Sa
02.12.2023
 — 09:30 bis 17:30 Uhr
Eine Beschreibung des Kurses befindet sich am Ende dieser Seite.
Bitte geben Sie die notwendigen Daten zur Reservierung an (*):
Locked     ( Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen! )
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
Email (wenn vorhanden, Sie können Ihre Anmeldung auch am Ende ausdrucken)

Bitte geben Sie eine oder mehrere Telefonnr. an damit wir Sie bei Bedarf erreichen können!*

Telefon (privat)
Telefon (dienstl.)
Telefon (mobil)
Straße / Nr.*
 
PLZ*
Ort*
Weitere Personen anmelden!
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Bitte geben Sie hier Mitteilungen an das FBW ein!
Zahlung durch:
Überweisung (Die Kursgebühr muß vor Kursbeginn eingegangen sein!)
Lastschrift
Lastschrift (Die Daten sind bereits bekannt oder werden nachgereicht!)

Bei Lastschrift ziehen wir Kursgebühr kurz nach Kursbeginn ein!
Kontoinhaber (wenn abweichend von angemeldeter Person)
 
IBAN (Leerstellen erlaubt)
BIC (8 oder 11 Stellen)
Hiermit erteile ich das SEPA-Lastschriftmandat und ermächtige das Freie Bildungswerk Bochum, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Freien Bildungswerk Bochum auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Ich habe die AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere sie.
 Freiwillige Angabe: Ich bin damit einverstanden, dass das Freie Bildungswerk Bochum e.V. mir regelmäßig Informationen zum Kursangebot per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber dem Freien Bildungswerk Bochum e.V. widerrufen.

Scheitern und Vertrauen

Wie oft hatten Sie schon das Gefühl, etwas nicht richtig gemacht zu haben, nicht zu genügen, versagt zu haben oder gar gescheitert zu sein? Wie wäre es, wenn wir einfach mal die Dinge geschehen lassen, uns im Vertrauen darauf einlassen, dass das, was uns gerade zugetraut wird, eine Lektion beinhaltet, die sehr wichtig ist?

Wer sich Ziele setzt, riskiert, dass er das gewünschte Ergebnis verfehlt. Nicht alles klappt direkt. Wir können nur wachsen und in unsere eigene Größe kommen, wenn wir uns auf das größte Risiko einlassen, das es gibt: unser Leben. Wir haben jeden Tag neue Möglichkeiten, uns auszudrücken, indem wir sind, WER wir sind. Wer entscheidet, ob unser Leben letztlich erfolgreich war oder ob wir vermeintlich gescheitert sind? Und woran bemessen wir diesen Erfolg? Wie lange wollen wir uns also noch von unserem Umfeld beurteilen und bewerten lassen?

Es braucht also Vertrauen. Vertrauen in uns und auf uns selbst, Vertrauen in das Leben und auf das, was wir fühlen. Ja, es braucht vermeintlich Mut, dieses Vertrauen aufzubringen. Und es braucht Mut und Vertrauen, unseren eigenen Weg zu gehen, einfach unseren Impulsen mehr nachzugehen und uns zu erlauben, spielerischer zu sein. Gerade in solchen Momenten sind wir dann im Vertrauen, dass das Leben nicht gegen uns, sondern mit uns ist. Im Vertrauen, dass das Leben es uns zutraut, wir gerade jetzt die Größe haben, all dies anzugehen, was wir in uns fühlen. Können wir jetzt noch scheitern?

Sind Sie bereit, neu zu fühlen und neu zu denken? Sind Sie bereit, sich selbst zu begegnen und endlich die Person zu sein, die Sie sind?