Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Anmeldung

Resilienz durch Naturverbindung - Wanderungen und Naturmeditationen auf Spiekeroog

Leitung: Undine Hossmann
Ort: Haus Wolfgang, Tranpad 14, 26474 Spiekeroog
Kursgebühr in EUR: 420,00 + Kosten für U+V
Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 24BU12
Mo
04.03.2024
 bis 
 
00.00.0000
 — 11:00 bis 17:30 Uhr
2)
Di
05.03.2024
 bis 
Do
07.03.2024
 — 09:00 bis 17:30 Uhr
2)
Fr
08.03.2024
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:00 bis 14:30 Uhr
2)
2) ausgebucht
Für diesen Kurs ist keine Anmeldung mehr möglich!

Informieren Sie sich per Telefon oder E-Mail ob eine Warteliste existiert!

Eine Beschreibung des Kurses befindet sich am Ende dieser Seite.

Resilienz durch Naturverbindung - Wanderungen und Naturmeditationen auf Spiekeroog

In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen und mysthischen Orten auf der Nordseeinsel Spiekeroog lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, selbst Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in persönliche Prozesse zu gelangen.

Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung. Im Anschluss kann das Erlernte in den Berufsalltag integriert werden.

Ziele:

  • Resilienz erhöhen sowie deren Integration in den Berufsalltag
  • Naturverbindung herstellen und persönliche Kraftplätze finden
  • Stressabbau- und Stress-Prävention u.a. durch Selbstreflexion und tiefenwirksame Naturverbindungsübungen
  • Empathische, sensitive und intuitive Wahrnehmungsfähigkeiten für sich selbst und seine Umgebung öffnen bzw. vertiefen
  • Durch die Naturmeditationen in die Ruhe und Zentrierung kommen, um leichter zu Lösungen, Antworten und Kreativität zu finden
  • Energie und Kraft gewinnen
  • Erkenntnisprozesse, Selbstreflexion, und -fürsorge anregen

Methoden und Inhalte:

  • Kontemplative Naturmeditation in Theorie und Praxis
  • Erfahrungsorientiertes Erlernen der Methode
  • Naturverbindungsübungen und Rituale
  • Übungen für den Berufsalltag (Atemtechniken, Anker setzen, Landschaftsbetrachtung, u.a.)
  • Erarbeiten einer persönlichen Resilienz-Mappe
  • Wissensvermittlung zu Kraftplätzen und Ortsqualitäten
  • Schulung der Wahrnehmung, Empathie und Achtsamkeit

Bei Ebbe und Flut, weitem Blick und inmitten schönster Natur lernen und erleben wir die Gezeiten des Lebens tiefer zu verstehen.

Auf der grünen Insel Spiekeroog, umgeben vom Weltnaturerbe Wattenmeer, findet dieser auf Resilienz, nachhaltiger Regeneration und Naturverbindung ausgerichtete Bildungsurlaub statt. Unser Seminarhaus liegt in den Dünen außerhalb des Dorfes und hat den Strand direkt vor der Haustür.

Informationen zur Unterkunft und Verpflegung:
Kosten für Übernachtung und Verpflegung (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen, Getränke) im EZ: 500 €; im DZ: 475 € p.P.
Anreise ist am Sonntag, den 03.03. bis 17.00 Uhr, gemeinsames Abendessen, Anreise am Samstag, den 02.03. ist möglich, bitte bei der Anmeldung angeben.
Abreise am Samstag, nach dem Frühstück

Bitte mitbringen: Trinkgefäß oder Thermoskanne für das Abfüllen der Getränke fürs Lunchpaket, wettergerechte Kleidung für lange Naturaufenthalte, feste Schuhe, Schreibutensilien, Sitzunterlage