Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Anmeldung

Murmeltiertage - „Schlafen lernen” auf Spiekeroog

Leitung: Claudia Geldner
Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
Kursgebühr in EUR: 400,00 + Kosten für U+V
Dauer: 35 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 23BU95
Mo
13.11.2023
 bis 
Do
16.11.2023
 — 09:30 bis 17:30 Uhr
Fr
17.11.2023
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:30 bis 12:30 Uhr
Eine Beschreibung des Kurses befindet sich am Ende dieser Seite.
Bitte geben Sie die notwendigen Daten zur Reservierung an (*):
Locked     ( Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen! )
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
Email (wenn vorhanden, Sie können Ihre Anmeldung auch am Ende ausdrucken)

Bitte geben Sie eine oder mehrere Telefonnr. an damit wir Sie bei Bedarf erreichen können!*

Telefon (privat)
Telefon (dienstl.)
Telefon (mobil)
Straße / Nr.*
 
PLZ*
Ort*
Weitere Personen anmelden!
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Voranmeldung (vorbehaltlich der Zustimmung des Arbeitgebers)
Bitte geben Sie hier Mitteilungen an das FBW ein!
Zahlung durch:
Überweisung (Die Kursgebühr muß vor Kursbeginn eingegangen sein!)
Lastschrift
Lastschrift (Die Daten sind bereits bekannt oder werden nachgereicht!)

Bei Lastschrift ziehen wir Kursgebühr kurz nach Kursbeginn ein!
Kontoinhaber (wenn abweichend von angemeldeter Person)
 
IBAN (Leerstellen erlaubt)
BIC (8 oder 11 Stellen)
Hiermit erteile ich das SEPA-Lastschriftmandat und ermächtige das Freie Bildungswerk Bochum, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Freien Bildungswerk Bochum auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Ich habe die AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere sie.
 Freiwillige Angabe: Ich bin damit einverstanden, dass das Freie Bildungswerk Bochum e.V. mir regelmäßig Informationen zum Kursangebot per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber dem Freien Bildungswerk Bochum e.V. widerrufen.

Murmeltiertage - „Schlafen lernen” auf Spiekeroog

Schon wieder schlecht geschlafen? Statt süßer Träume nur Sorgen und kreisende Gedanken? Sie fühlen sich schon am Morgen müde und überfordert?
Dann sind Sie nicht alleine: Ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland hat Probleme beim Ein- oder Durchschlafen. Sie fühlen, wie sehr Ihnen dieser Zustand schadet, doch eine echte Lösung haben Sie noch nicht gefunden.

In diesem Bildungsurlaub erlernen Sie effektive Techniken, die sofort Ihre Schlafqualität verbessern. Ich bringe Ihnen das Thema „Schlaf” im Kontext von Yoga näher. In diesem Zusammenhang werden wir ergänzend Quellen des Christentums sowie der kabbalistischen Betrachtung heranziehen. Aus meiner mehrjährigen Erfahrungen mit Betroffenen werde ich Ihnen zeigen, dass auch gravierende Schlafstörungen schnell behoben werden können.

Inmitten der ursprünglichen Natur der Insel Spiekeroog fällt es Ihnen besonders leicht, sich wieder mit den natürlichen Rhythmen der Erde zu verbinden. Dies ist eine der Grundvoraussetzung für einen natürlichen Schlaf. Schritt für Schritt nähern wir uns Ihrem individuellen Zugang zur Nachtruhe. Denn, schlechter Schlaf ist kein Problem der Nacht, sondern das Ergebnis einer höchst individuellen Lebensführung.

Naturbetrachtungen, Atemübungen, Abendmeditationen, Impulsvorträge, Selbstreflexion, Arbeit mit natürlichen Düften und vor allen Dingen die uralte Technik „Yoga Nidra” sorgen zielsicher für einen erholsamen Schlaf. Ein wesentlicher Seminarbestandteil ist die Arbeit mit den Naturelementen.

Ziele:

  • Förderung der Gesundheit durch die Verbesserung der Schlafqualität
  • Stressabbau im Alltag
  • Erhöhung der individuellen Belastbarkeit im Alltag
  • Persönliche Ursachen von Schlafproblemen erkennen und individuell verbessern
  • Stärkung von Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit insbesondere durch Wissensvermittlung und das Erlernen von Techniken zur Selbstanleitung

Voraussetzungen: Bestehen von Ein-oder Durchschlafstörungen, die nicht auf einer diagnostizierten Grunderkrankung beruhen (bspw. Depression, Angststörung etc.).

Informationen zur Unterkunft und Verpflegung:
Verpflegung (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen) in EZ: 675,00
Gesamtkosten in EZ: 1075,00 (Kursgebühr und Verpflegung)
Verpflegung in DZ= 427,50
Gesamtkosten in DZ: 827,50 (Kursgebühr und Verpflegung)
Anreise ist am Sonntag. Abreise am Freitag nach dem Seminar.

Bitte mitbringen: Yoga oder Isomatte, leichte Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung. Für die Aufenthalte im Freien bitte für wittterungsgerechte warme Kleidung sorgen (Mütze, Schaal, Handschuhe).