Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Anmeldung

Online Einführung - Die Acht Alexander

Leitung: Achim Hellmann
Ort: Online-Kurs
Kursgebühr in EUR: je 40,00
Dauer: je 4 Kursstunden, 2 Termine
Kursnummer: 23152
B: 
Mi
18.10.2023
 — 10:00 bis 11:30 Uhr
 
 
Mi
25.10.2023
 — 10:00 bis 11:30 Uhr
Eine Beschreibung des Kurses befindet sich am Ende dieser Seite.
Bitte geben Sie die notwendigen Daten zur Reservierung an (*):
Locked     ( Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen! )
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
Email (wenn vorhanden, Sie können Ihre Anmeldung auch am Ende ausdrucken)

Bitte geben Sie eine oder mehrere Telefonnr. an damit wir Sie bei Bedarf erreichen können!*

Telefon (privat)
Telefon (dienstl.)
Telefon (mobil)
Straße / Nr.*
 
PLZ*
Ort*
Weitere Personen anmelden!
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Bitte geben Sie hier Mitteilungen an das FBW ein!
Zahlung durch:
Lastschrift
Lastschrift (Die Daten sind bereits bekannt oder werden nachgereicht!)

Die Kursgebühr ziehen wir kurz nach Beginn des Kurses ein!
Kontoinhaber (wenn abweichend von angemeldeter Person)
 
IBAN (Leerstellen erlaubt)
BIC (8 oder 11 Stellen)
Hiermit erteile ich das SEPA-Lastschriftmandat und ermächtige das Freie Bildungswerk Bochum, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Freien Bildungswerk Bochum auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Ich habe die AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere sie.
 Freiwillige Angabe: Ich bin damit einverstanden, dass das Freie Bildungswerk Bochum e.V. mir regelmäßig Informationen zum Kursangebot per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber dem Freien Bildungswerk Bochum e.V. widerrufen.

Online Einführung - Die Acht Alexander

Es gibt gute Gründe aufgerichtet und beweglich dem Leben zu begegnen. Egal ob wir spazieren gehen, Tango tanzen, Yoga machen oder eine andere „Sportart” ausüben. Das Putzen in der eigenen Wohnung ist für mich zum Beispiel eine gute Anwendung für die Alexander-Technik. Alles fühlt sich besser an, wenn wir unseren Körper achtsam und entsprechend seiner Konstruktion nutzen. Manche Bewegungsgewohnheiten erweisen sich jedoch als ungünstige Strategien, führen zu „Über-Anspannung” und verhindern unsere Beweglichkeit und Kraft.

Acht Alexander ist eine Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung. Das sind achtsame, mit wahrnehmender Bewusstheit durchgeführte Übungen. Dieses „mehr Freiheit” im eigenen Körper wird spürbar und kann in Bewegungen, beim Tanz und im Sport genutzt werden. Sowohl für Einsteiger als auch für Wiederholer geeignet.

Die Hauptprinzipien der Alexander-Technik sind:

  • Wie Du Dich bewegst, sitzt und stehst, beeinflusst, wie gut Dein Körper insgesamt für Dich arbeitet
  • Das Verhältnis von Kopf, Hals und Wirbelsäule ist grundlegend für die Fähigkeiten Deines Körpers
  • Geist [Denken] und Körper arbeiten eng zusammen und beeinflussen sich kontinuierlich gegenseitig und unterstützen das Ziel eines ausgeglichenen, natürlich ausgerichteten Körpers
  • Um Änderungen einzuleiten und davon zu profitieren, ist bei den täglichen Aktivitäten Achtsamkeit von Vorteil

Lernen bedeutet neue Erfahrungen auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene.