Ort: Raum für AlexanderTechnik, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Für diesen Kurs ist keine Anmeldung mehr möglich!
Informieren Sie sich per Telefon oder E-Mail ob eine Warteliste existiert!
Eine Beschreibung des Kurses befindet sich am Ende dieser Seite.
Du bist leicht, liegend, langsam atmend, lässt los … gibst die Schwere an den Boden, kommst an, zur Ruhe. Erdest dich, bist bei dir … entspannt.
Das Training für autogene (selbsttätig erzeugte) Entspannung hilft, die Fähigkeit zur Selbstberuhigung zu erlangen. Regelmäßig angewendet kann Autogenes Training helfen, durch Stress bedingte und/oder Stress verursachende Beschwerden zu lindern. Es steigert die in den Alltag integrierbare Ruhe und fördert somit die Gelassenheit. Einmal erlernt und andauernd ausgeübt, ist diese Form der Selbstregulation zu jeder Zeit anwendbar.
Der angebotene Kurs beinhaltet die Grundstufe das Erlernen und Spüren der Ruhe-, Schwere- und Wärmeformel sowie das Erlernen der Organformeln (Herz-, Atem-, Sonnengeflecht-, Stirnformel, Schulter/Nacken). Ferner werden Fantasie- und Körperreisen, Atemübungen und auch Momente der Stille die Stunden abrunden.
Autogenes Training wirkt sich positiv unterstützend auf die Tiefe der Entspannung, die Stresstoleranz und die erbringbare Leistung aus. Ebenso kann es zu einer Förderung des Körpergefühls und der visuellen Vorstellungskraft führen.
Autogenes Training kann - dauerhaft eingesetzt - helfen, folgende Beschwerden zu lindern/unterstützend entgegen zu wirken:
- Bluthochdruck
- Muskelverspannungen
- Stress
- Schlafstörungen
- Kopfschmerz
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Innere Unruhe
- Verdauungsstörungen u.v.m.
Geübt wird liegend oder, wenn gewünscht, sitzend in unserem großen Saal.
Bitte mitbringen: eine Decke oder Matte zum Liegen, eine Decke zum Zudecken, bequeme Kleidung