Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Anmeldung

Von Zeitdieben und anderen Alltagsmonstern - Raus aus dem Gedankenstau - in Dreiländereck

Leitung: Katja Jacobi
Ort: Neumühle Saar, Neumühle 2, 66693 Mettlach-Tünsdorf
Kursgebühr in EUR: je 530,00 + Zusatzkosten für U+V
Dauer: je 40 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 23BU24
A: 
Mo
22.05.2023
 bis 
 
00.00.0000
 — 14:00 bis 17:30 Uhr
1)
 
 
Di
23.05.2023
 bis 
Fr
26.05.2023
 — 09:00 bis 17:30 Uhr
1)
B: 
Mo
04.09.2023
 bis 
 
00.00.0000
 — 14:00 bis 17:30 Uhr
 
 
Di
05.09.2023
 bis 
Fr
08.09.2023
 — 09:00 bis 17:30 Uhr
1) Kursausfall
Bitte wählen Sie die/den gewünschten Kursbuchstaben aus!
Eine Beschreibung des Kurses befindet sich am Ende dieser Seite.
Bitte geben Sie die notwendigen Daten zur Reservierung an (*):
Locked     ( Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen! )
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
Email (wenn vorhanden, Sie können Ihre Anmeldung auch am Ende ausdrucken)

Bitte geben Sie eine oder mehrere Telefonnr. an damit wir Sie bei Bedarf erreichen können!*

Telefon (privat)
Telefon (dienstl.)
Telefon (mobil)
Straße / Nr.*
 
PLZ*
Ort*
Weitere Personen anmelden!
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Voranmeldung (vorbehaltlich der Zustimmung des Arbeitgebers)
Bitte geben Sie hier Mitteilungen an das FBW ein!
Zahlung durch:
Lastschrift
Lastschrift (Die Daten sind bereits bekannt oder werden nachgereicht!)

Die Kursgebühr ziehen wir kurz nach Beginn des Kurses ein!
Kontoinhaber (wenn abweichend von angemeldeter Person)
 
IBAN (Leerstellen erlaubt)
BIC (8 oder 11 Stellen)
Hiermit erteile ich das SEPA-Lastschriftmandat und ermächtige das Freie Bildungswerk Bochum, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Freien Bildungswerk Bochum auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Ich habe die AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere sie.
 Freiwillige Angabe: Ich bin damit einverstanden, dass das Freie Bildungswerk Bochum e.V. mir regelmäßig Informationen zum Kursangebot per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber dem Freien Bildungswerk Bochum e.V. widerrufen.

Von Zeitdieben und anderen Alltagsmonstern - Raus aus dem Gedankenstau - in Dreiländereck

Warum tust Du, was Du tust? Warum verhältst Du Dich, wie Du Dich verhältst? Warum entscheidest Du, wie Du Dich entscheidest? Warum kommst Du immer wieder in ähnliche Situationen oder Konflikte?

Dieser Bildungsurlaub ist eine Entdeckungsreise zu Dir. Mit erlebnisorientierten Methoden bist Du eingeladen in einem geschützten Rahmen aktiv und eigenverantwortlich wertvolle Inhalte zu den Themen „Innere Haltung”, Eigenverantwortung, Kommunikation und Selbstwirksamkeit sowie zum Thema Veränderung zu entdecken.

Neben ausgedehnten GEHsprächen in unberührter Natur geben Dir allabendliche Klangreisen die Möglichkeit in einer Tiefenentspannung Energie und Kraft zu tanken und eine DenkPAUSE vom Alltag einzulegen.
Abgerundet wird die Bildungswoche mit Theorieeinheiten u.a. zu den Themen Prokrastination und Zeitmanagement, Emotionen und Gefühle. Die Betrachtung des Schlafs als Fels in der Alltagsbrandung für unsere Gesundheit stellt einen weiteren Eckpfeiler dar. Außerdem erforschen wir unsere inneren Motive - jene inneren Antriebskräfte, die uns in unterschiedliche Richtungen lenken. Kennen wir diese Antreiber und lernen mit ihnen umzugehen, können wir uns viel besser in Balance bringen.

Ziele:

  • Unsere persönlichen inneren Motiv-Antreiber kennen lernen - welche beflügeln, überfordern oder bremsen uns gar?
  • Klarheit über hinderliche Energieräuber und hilfreiche Antriebskräfte erlangen
  • Souveränität für sich und im Umgang mit anderen Menschen gewinnen
  • Unsere Ressourcen zielgerichtet einsetzen und sich in unserem Körper wohler fühlen
  • Strategien und Methoden entwickeln, um unsere individuelle Situation gelassener zu erleben
  • Unser Selbstvertrauen und unser Selbstbewußstsein stärken

Der gelingende Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben ist ein wichtiger Grundpfeiler für die eigene Lebenszufriedenheit. Gerade im Berufsalltag erleben nicht wenige Menschen, dass sich eine einstmals hohe Motivation  verbraucht hat und dass das innere Feuer nur noch auf geringer Flamme oder gar nicht mehr brennt. Viele reagieren darauf mit Stress, Unlust oder gar körperlichen Beschwerden. Wenn wir die inneren Motive leben, die uns in der Tiefe antreiben, entsteht ein Ausdruck von Lebensfreude und Lebendigkeit. Wenn wir uns lebendig fühlen, erleben wir uns motiviert und mit innerem Feuer für unsere Aufgaben. Das Leben ist leicht und bringt eine Form von Gelassenheit und natürlicher Resilienz mit sich.

Der Einstieg in diesen Bildungsurlaub beginnt schon deutlich vor der Abreise und ist eine erste Entdeckungsreise zu Ihren ganz persönlichen inneren Motiven. Direkt nach der verbindlichen Anmeldung können Sie mit der Kursleitung einem 60minütigem Impulscoaching per Zoom vereinbaren. Mit Hilfe der Inneren Motivanalyse IMA® wird die Dynamik des inneren Motive-Antreiber-Systems transparent und leicht verständlich. Komplexe Situationen können sehr einfach geklärt werden.

Das Seminarhaus Neumühle-Saar im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Luxemburg liegt wunderschön eingebettet in eine Landschaft mit Wald, Wiesen und einem See. Hier finden wir die Ruhe, um an unseren Zielen zu arbeiten.

Informationen zu Unterkunft und Verpflegung: VP
EZ mit BAD: 552,05; EZ mit Etagenbad: 482,05; DZ (2 Pers.): 984,10
Anreise ist Montag bis 12:30 Uhr, um 13:00 Uhr Mittagessen
Abreise ist Samstag nach dem Frühstück

Bitte mitbringen: der Witterung angepasste Kleidung für Aufenthalte in der Natur, festes Schuhwerk, Yogamatte, eine Decke, kleines Kissen und Schreibzeug