Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Anmeldung

Frühlingskräuter - Wilde Kräuterküche und selbst gemachte Heilkräuterapotheke

Leitung: Claudia Backenecker
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 350,00
Dauer: 36 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 23BU20
Mo
24.04.2023
 bis 
 
00.00.0000
 — 10:00 bis 16:30 Uhr
Di
25.04.2023
 bis 
Do
27.04.2023
 — 09:30 bis 16:30 Uhr
Fr
28.04.2023
 bis 
 
00.00.0000
 — 09:30 bis 15:00 Uhr
Eine Beschreibung des Kurses befindet sich am Ende dieser Seite.
Bitte geben Sie die notwendigen Daten zur Reservierung an (*):
Locked     ( Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen! )
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
Email (wenn vorhanden, Sie können Ihre Anmeldung auch am Ende ausdrucken)

Bitte geben Sie eine oder mehrere Telefonnr. an damit wir Sie bei Bedarf erreichen können!*

Telefon (privat)
Telefon (dienstl.)
Telefon (mobil)
Straße / Nr.*
 
PLZ*
Ort*
Weitere Personen anmelden!
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Vorname
Nachname
PLZ oder Ort
Bei Bildungsurlauben ist eine Voranmeldung möglich!
Voranmeldung (vorbehaltlich der Zustimmung des Arbeitgebers)
Bitte geben Sie hier Mitteilungen an das FBW ein!
Zahlung durch:
Lastschrift
Lastschrift (Die Daten sind bereits bekannt oder werden nachgereicht!)

Die Kursgebühr ziehen wir kurz nach Beginn des Kurses ein!
Kontoinhaber (wenn abweichend von angemeldeter Person)
 
IBAN (Leerstellen erlaubt)
BIC (8 oder 11 Stellen)
Hiermit erteile ich das SEPA-Lastschriftmandat und ermächtige das Freie Bildungswerk Bochum, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Freien Bildungswerk Bochum auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Ich habe die AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere sie.
 Freiwillige Angabe: Ich bin damit einverstanden, dass das Freie Bildungswerk Bochum e.V. mir regelmäßig Informationen zum Kursangebot per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber dem Freien Bildungswerk Bochum e.V. widerrufen.

Frühlingskräuter - Wilde Kräuterküche und selbst gemachte Heilkräuterapotheke

In diesem Kurs bieten wir eine Mischung aus Lernen und Genießen. 

  • Verschiedene Frühlingspflanzen kennenlernen
  • Kräuter sammeln im Ruhrgebiet
  • Kräutermenüs herstellen
  • Heilkräuterwissen: Wie erkenne ich Wildkräuter? Welche Pflanze ist das? Was hat welche Wirkung?
  • Wir legen unsere eigene Kräuter-Apotheke an: Tinkturen, Tees, Elixiere
  • Wissen intensiv: Die Heilkraft von Spitzwegerich, Löwenzahn und Brennnessel
  • Kräuterfilme, Riechquiz, Kräuterfilm, eine Einzelverkostung der Kräuter und Kräuter-Memorys.
  • Wie lege ich ein Herbarium an?
  • Pflanzen-Vorträge mit viel Wissen zum Mitnehmen

Ziele: Die Teilnehmenden lernen Heilkräuter und ihre Wirkung kennen, erlernen deren Heilkraft und Wirkungsweise. Jeder Teilnehmender wird ein eigenes Herbarium anlegen für die kleinen Notfälle zu Hause. Mit Hilfe von vielen Rezepten hat jeder Teilnehmender die Möglichkeit vergessenes Wissen zu erneuern und die Ernährung mit natürlichen Bitterstoffen, harzigen Aromen oder Natursüße zu ergänzen.

Geeignet für alle Kräuter-Interessierten, für Erzieher, Lehrer, Krankenpfleger, Heilpraktiker, Köche, Hauswirtschafter, Gärtner und alle, die ihr Kräuterwissen weitergeben möchten, für Anfänger und Fortgeschrittene.

Bitte mitbringen: 20,00 EUR für Materialkosten, ein altes Telefonbuch, um ein Herbar anzulegen, sowie ca. 20 kleine Marmeladengläschen (100 ml ist ideal), ein Brettchen, ein scharfes Messer und zwei Flaschen Wodka. Damit können wir selbst Tinkturen ansetzen.
Wenn möglich bitte mitbringen: Giersch, Brennnessel oder Gänseblümchen, Löwenzahn (Blatt und Blüte), Gundermann